Selespeed steht in N und blinkt und springt nicht mehr an !

  • Hallo alle zusammen habe das Problem das mir meine Bella (alfa 147 Sele Bj.2003) nach anhalten an der Kruezung in N gesprungen ist und sich kein gang mehr einlegen lies . Daraufhin Bella abgestellt und wollte wieder starten aber nix nicht mal ein Anlassgeräusch . Also Fzg. an die seite geschoben dabei schon gehört obwohl N angezeigt wird das im Getriebe leichte Geräusche sind so als ob der Gang nicht ganz draussen ist.
    Also abschleppen lassen zum Kollegen in die Werkstatt und Belli´s Tip mit dem Relais für die Pumpe vorgenommen aber ohne Erfolg auch Batterie I.O.
    Dann das Fzg zu Alfa gebracht da man auch mit dem KTS 650 nicht in die Getriebesteuerung kommt . Bei Alfa wurde dann mit dem Examiner getestet und ich wurde informiert das der Gang mechanisch entriegelt werden musste und mit dem Examiner die einzelnen Gänge angesteuert wurden wobei der 2 Gang und der R-Gang nicht angesteuert werden können . Der Meister sagte daraufhin das es evtl. an der Kupplung liegen kann oder auch die Synchronisierung defekt ist oder ein mechanischer defekt im Getriebe mit anderen worten sehr Teuer . Habe das Fzg. dann abgeholt da ich selber Mechaniker bin und den Quatsch nicht glaube .Bei der abhohlung sagte mir mann dann das der R-Gang halt nicht funktioniere. Mir Egal erst mal weg von so einer schlechten Werkstatt und noch 130.-€ da gelassen.
    Also vom Hof und der 2 Gang geht nicht beim Hochschalten ,dafür aber beim Runterschalten vom 3 in den 2 komisch ne, naja vom 3 in den 4 dann als er noch kalt war ca mit 2sec verspätung desto wärmer er wurde also fast vor der Betriebstemp. ging der 4 plötzlich auch nicht mher rein und er hat dann kurzzeitig kraftflussverlust und schaltet dann von selbst in denn 5.
    Dann zu Hause gewesen und nächsten morgen zur Arbeit genau das gleiche phänomen bis zur Autobahn hier dann folgendes habe gas gegeben vom 3 in den 4 und in den 5 alles ohne probleme und sauschnelle Schaltpunkte .
    Dann komme ich zur Abfahrt und muss nach der Abfahrt rechts weiter merke schon das die Sele nicht zurückschaltet und tuckere mit 30 Kmh im 5 um die Kurve der hüppft natürlich wie ein kängarou und versucht immer wieder einen niedrigeren gang einzulegen ohne Erfolg auch mit schaltknauf und wippen am lenkrad nicht zu machen bis das Fzg schlieslich zum stehen kommt und wieder in N steht und die Ganganzeige blinkt , hab dann die Bella angelassen und an die Tankstelle die zum Glück 20 meter von mir entfent war geschoben .
    Auf der Tanke dann Bella abgestellt und wollte wieder starten aber wieder kein Anlassgeräusch und auch beim schieben der Bella hört amn wieder dieses marmelnde Geräsch aus dem Getriabe.
    Und nun komm Ich leider nicht weiter aus das ich sagen kann die Kupplung ist es nicht und auch ein mechanischen defekt im Getriebe schliesse ich aus den er lässt sich ja schalten und auch Geräusche beim Fahren aus dem Getrieb sind bei der Fahrt nicht zu hören.
    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen insbesondere Belli.
    Bitte melde dich denn die Selespeed ist und bleibt ne Geile Sache.

  • Hallo,

    Als erstes muß überprüft werden ob der Schaltfinger fest ist. D.h. er muß fest sein, denn wenn die Schraube da locker ist kommen u.u. selbige Fehler.
    Dann was wahrscheinlicher ist, muß der Sensor der Gangwahl und der Gangstellung getauscht werden. Wobei ich erst den der Gangwahl tauschen würde. Kannste selber machen... (Anleitung in Doku) bzw. ruf mich mal an.
    Nummer haste ja aus der Doku.

    Grüße

    cu Belli...

    PS: Dies ist der Text den ich auch gemailt hab.

  • Hatte fast denselben Fehler beim 156..
    Hat nur der Austausch des Getriebesteuergerätes Abhilfe geschaffen..
    Haben auch alle (Werkstatt) was von mechanischen defekt erzählt! Wollten halt mal wieder nen hydraulikblock vertickern..

  • Ich hatte beim 147er auch *fast* denselben fehler, zweimal schon.
    Das erste mal war der kupplungsensor kaputt (doch etwas andere symptome) und das 2. mal war der schaltfinger locker.
    Die symptome waren fast wie beschrieben von Larry, allerdings wollte meine kiste immer starten! Ganganzeige hat auch nie geblinkt.

  • Da tippe wie ich schon schrieb....
    Der Gangwahlsensor wird hin sein. blinken in N obwohl ein anderer Gang eingelegt ist und das Getriebe somit blockiert. Das würde die Aussage der Werkstatt das 2 und R nicht angesteuert werden können noch besser belegen als deren Aussage Kupplung...(so ein Blödsinn) und mechanisch entriegeln... auch blödsinn...

    Ist eigentlich schon was rausgekommen dabei? Hab ja seither nix mehr von gehört. Oder hat dich die Werke mit einem neuen Block über den Tisch gezogen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!