Alfa Gtv Warnleuchte-wackelkontakt?

  • guten abend alfisti.

    Als ich heute auf landstrassen meinen (schüchternen) 155 PS freien lauf gab, ist mir aufgefallen, dass unter vollast bei etwa 3500 giri das symbol (!) aufleuchtete aber nicht klar und konstant sondern eher als ob ein wackelkontakt wäre.Ich hab mal alle flüssigkeitsstände gecheckt , waren alle i.o. Ist das ein wackelkontakt und wenn ja wie ist das möglich? oder doch ein ernsteres problem?

    greets

  • Diese Warnleuchte wird NUR von einem evtl. niedrigen Bremsflüssigkeitsstand oder einer angezogener Handbremse aktiviert... steht aber auch alles in der Betriebsanleitung3)

    Wenn keines von beiden der Fall ist, bleibt nur noch ein Wackelkontakt als Ursache oder Feuchtigkeit im Stecker. Ziehe mal den Stecker von Bremsflüssigkeitsbehälter ab und schau ob da Wasser oder Feuchtigkeit ist- evtl. auspusten/Elektronic spray verwenden.

    Ansonsten noch den Kontaktschalter von der Handbremse überprüfen, daran wackeln und schauen ob es dies auslöst.

    seppe live

  • Hallo eppe live??? ??? ??? ???

    [QUOTE][Diese Warnleuchte wird NUR von einem evtl. niedrigen Bremsflüssigkeitsstand oder einer angezogener Handbremse aktiviert... steht aber auch alles in der Betriebsanleitung
    /QUOTE]

    wie beschrieben: handbremse nicht angezogen+flüssigkeiten i.o.

    Habe Stecker gesäubert-keine besserung

    tja nun weiss ich definitiv nicht weiter, aber eigentlich ists ja auch egal denn die kiste läuft ja einwandfrei..Auch in meinem alten alten alfa 75 leuchteten ständig irgenwelche symbole am BC bzw. alfacontrolsystem.Und die hab ich nicht einmal beachtet.auto lief trotzdem wie ne eins,,,,
    aber seltsam ist dass es nur unter vollast auftritt??????

  • Ich schieß mal ins Blaue, da ich es nicht 100 pro weiß. Hat unser Spider eine Bremsbelagsverschleißanzeige ?

    Ich kenn es vom Audi. es ist ein Draht in die Beläge mit eingelassen. Wenn der gegen Metall (BremsScheibe) kommt, wird das Signal ausgelöst. Am Anfang nur hin-und wieder und mit zunehmender Abnutzung - und damit immer besserem - Kontakt, dauerhaft.

  • Ich schieß mal ins Blaue, da ich es nicht 100 pro weiß. Hat unser Spider eine Bremsbelagsverschleißanzeige ?

    Ich kenn es vom Audi. es ist ein Draht in die Beläge mit eingelassen. Wenn der gegen Metall (BremsScheibe) kommt, wird das Signal ausgelöst. Am Anfang nur hin-und wieder und mit zunehmender Abnutzung - und damit immer besserem - Kontakt, dauerhaft.

    ja das hat der spider und gtv sogar der 156 und 155,145,146, und was weiß ich haben das. Aber diese Warnleuchte wäre eine andere als die, die bei ihm leuchtet...Bei ihm leuchtet (!) und nicht (O) "die Klammer hierfür sind gestrichelt"

    seppe live

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!