Hallo,
wahrscheinlich jeder hier hat schon Erfahrungen mit der deutschen "E-Bucht".
Ich habe festgestellt, dass die italienische "E-Bucht" nicht so gut bestückt
ist. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Wir würden gerne "technisches Kinderzeugs" (was erfahrungsgemäß einen
höheren Ladenpreis in Italien als in Deutschland hat) dort anbieten, da wir
unterstellen, dass (bedingt durch die höheren Ladenpreise) ein höherer
Preis bei den Gebrauchtartikeln zu erwarten ist (wir denken an unsere
nicht mehr benötigten Kindersitze, Sterilisatoren etc. pp).
Kaufabwicklung und Versand wäre "ab Italien" und nicht "ab Deutschland",
so dass wir auch beim Versand die dort normal üblichen Preise angeben
können.
Liegt es an der derzeitigen Ferienzeit, dass dort nichts läuft (von meiner
Beobachtung her) oder ist das generell so.
(Manche privaten Anbieter fordern einen sehr hohen Startpreis - dass da
nichts läuft erscheint mir schlüssig)
Herzlichen Dank
Fossi