Italienische "E-Bucht"

  • Hallo,
    wahrscheinlich jeder hier hat schon Erfahrungen mit der deutschen "E-Bucht".

    Ich habe festgestellt, dass die italienische "E-Bucht" nicht so gut bestückt
    ist. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

    Wir würden gerne "technisches Kinderzeugs" (was erfahrungsgemäß einen
    höheren Ladenpreis in Italien als in Deutschland hat) dort anbieten, da wir
    unterstellen, dass (bedingt durch die höheren Ladenpreise) ein höherer
    Preis bei den Gebrauchtartikeln zu erwarten ist (wir denken an unsere
    nicht mehr benötigten Kindersitze, Sterilisatoren etc. pp).

    Kaufabwicklung und Versand wäre "ab Italien" und nicht "ab Deutschland",
    so dass wir auch beim Versand die dort normal üblichen Preise angeben
    können.

    Liegt es an der derzeitigen Ferienzeit, dass dort nichts läuft (von meiner
    Beobachtung her) oder ist das generell so.

    (Manche privaten Anbieter fordern einen sehr hohen Startpreis - dass da
    nichts läuft erscheint mir schlüssig)

    Herzlichen Dank
    Fossi

  • Hallo,

    ich habe bis jetzt fast nur bei ebay Deutschland gekauft! Die Auswahl und Preise in Italien sind kein Vergleich zu D. Vergleichbare oder Gleiche Artikel waren fast immer teurer obwohl die Versandspesen von D nach I bzw A (wohne an der Grenze) logischerweise viel teurer sind!

    jud

    ________________________________________________________________________________

    Alle Sagten, Das Geht Nicht! Dann Kam Einer, Der Wusste Das Nicht - Und Hats Gemacht! !gruebel! ;)

  • ich habe bis jetzt fast nur bei ebay Deutschland gekauft!

    da kenne ich noch einige mehr, die aus dieser Republik kommen, aber nur bei in der deutschen ebay einkaufen.


    Zudem...wie centgeil muss man sein, um sich solch eine Komödie anzutun, denn irgendwie müssen die Artikel ja dort runter.

  • Grundsätzlich kaufe ich bei ebay weltweit ein; in Deutschland und den USA bewegt sich erfahrungsgemäß am meisten.

    Fossi: was nützt Dir ein theoretisch höherer Preis in Italien, wenn dort niemand reinkuckt, der auch den Preis hochbietet? Wenn die Italiener was wirklich suchen, dann kucken sie eh weltweit, insofern kannst Du die Artikel ruhig in D einstellen und Versand ab Italien günstiger anbieten.

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Zudem...wie centgeil muss man sein, um sich solch eine Komödie anzutun, denn irgendwie müssen die Artikel ja dort runter.

    kann ich pedi nur recht geben. hallo? geht's noch?
    aber die bohnen für den espresso in italien kaufen, weil sie da billiger sind ...

  • Naja, wenn man sowieso mind. alle zwei Monate in Italien ist, kann man schon auf die Idee kommen, Sachen hin- und her zu transportieren.

    Bis jetzt haben wir ja nur gekauft und transportiert. Jetzt gehts ans
    verkaufen.

    Z.B. für unseren Zwillingskinderwagen wurden uns schon auf offener Straße
    ernsthafte Angebote gemacht....

  • kann ich pedi nur recht geben. hallo? geht's noch?
    aber die bohnen für den espresso in italien kaufen, weil sie da billiger sind ...

    Er ist öfters in Italien...warum dann nicht diese Idee aufgreifen, wenn er sowieso
    alle zwei Monate dort ist.

    Ob es etwas bringt wird er selber Rausfinden :-]

    Und das die Bohnen in Italien billiger sind zeigst du mir aber noch !gruebel!

    Ansonsten weiß ich nicht warum du dich so Aufplusterst ;)

    Ciao

    _______________

  • Kann ich auch nicht verstehen, schließlich sollte man die Vorteile der Eu wenn möglich doch nutzen und ob es sich lohnt wird er, wie hier schon erwähnt selbst heraus finden.

  • Also erfahrungsgemäß (ohne spezielle sonderangebote zu berücksichtigen)
    sind viele italienische Produkte hier in D sogar günstiger als in I angeboten.

    Wenn man allerdings spezielle Qualitäten benötigt (keine Standards) muss
    man auf den ital. Markt zurückreifen (um vergleichbares wesentlich (!)
    günstiger zu erhalten).
    Dies betrifft vor allem Olivenöl, spezielle Weine, Kleidung etc.


    Im Gegenzug z.B. Bier, Dosenwurst....im privaten Bereich sind diverse
    Backwaren immer gefragt.


  • Liegt es an der derzeitigen Ferienzeit, dass dort nichts läuft (von meiner
    Beobachtung her) oder ist das generell so.


    U.U. liegt es AUCH an den Ferien, aber grundsätzlich ist bei ebay.it DEUTLICH wendiger los als bei ******** (darf man wohl nicht schreiben, aber vielleicht versteht ja trotzdem jemand den Satz) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!