CAR-Garantie mit oder ohne SB?

  • hallo,

    hab mir bei einem (Renault-) Händler einen 156 Bj.99 geholt. Nun hab ich die Wahl welche Gebrauchtwagengarantie es werden soll.

    Zur Wahl stehen:

    Renault- CarGarantie (die mir der Verkäufer schmackhaft machen wollte)
    - CarGarantie übernimmt volle Lohn- und Materialkosten, €100,- SB bleibt dabei immer an mir hängen.

    "gewöhnliche" CarGarantie

    - CG übernimmt immer 100% der Lohnkosten, Materialkosten muss ich anteilig übernehmen, abhängig vom km-stand (127.000km = 40% SB)


    Bin momentan etwas unschlüssig da beides vor- und nachteile hat.
    Was mich aber interessieren würde, wäre ob bei einem acht jahre alten 156
    eher öfters mit kleineren Reps zu rechnen ist (<100€)
    oder ob es sinnvoller ist sich gegen die "dicken Brocken" wie Klimakompressor, Krümmer, Steuergerät usw. abzusichern.


    Würde gern mal eure Meinung hören


    Cheers Glajo

  • Hatte mal nen Fiat Coupe bei Peugeot gekauft,hatte auch deren Garantie,
    Nachteil ist das erst die an deinem Auto herumdoktern,erst wenn die nicht
    mehr weiter wissen,geben sie den vielllllleicht zu Alfa Romeo,aber liess das
    Kleingedruckte,was Du fuer Pflichten gegenueber Renault hast.

  • Der Händler wo ich den Alfa kaufe ist 80km von mir entfernt. Rumdoktern im Garantiefall darf dann meine Alfa/Fiatwerkstatt bei mir in der nähe.
    So ne CarGarantie ist ja nicht Händlergebunden. Lt. dem Verkäufer wäre die Renault-Garantie sogar noch umfangreicher als die normale CarGarantie.
    Aber werd mir natürlich das kleingedruckte noch genauer anschauen.

  • Ich würde an deiner Stelle bei dem Alter und Km-Stand die erste Variante wählen. Bei der zweiten Variante mit 40% Selbstbeteiligung darf nichts Ernsthaftes passieren. Selbst bei einem Wischermotor bist du dann bereits mit knapp 90€ dabei. Und bei Sachen wie Motor und Getriebe geht es dann in die Tausende.

  • Na das angebotene Preis Leistungsverhältnis solltes Du nun wirklich selbst am besten beurteilen können. Außderdem wer von uns kennt denn Dein Auto? Ist doch wie Topfschlagen - und sowas hilft Dir auch nicht weiter!!thatsit!

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • mir gings eigentlich darum dass evtl. jemand ne ähnliche Garantie hat, z.B. mit €100,-SB und sich ärgert das er ständig Kleinigkeiten bis <€100,- selbst zahlen muss.
    aber egal ich nehm die mit SB und fertig, so komm ich wenigstens günstig davon falls mir der motor um die ohren fliegt !hehe!

  • mir gings eigentlich darum dass evtl. jemand ne ähnliche Garantie hat, z.B. mit €100,-SB und sich ärgert das er ständig Kleinigkeiten bis <€100,- selbst zahlen muss.
    aber egal ich nehm die mit SB und fertig, so komm ich wenigstens günstig davon falls mir der motor um die ohren fliegt !hehe!

    Erfahrungsgemäß ist das Sekundär. VIEL WICHTIGER ist, was unter die Garantie fällt. Viele grenzen aus. So habe ich z.B. eine bei der das Getriebe all inclusiv mit drin ist, die Kupplung aber nicht. Zahnriemen wurde bei mir auch eingeschränkt. Nur mit Nachweis wann und vom wem gewechselt etc. pp.

  • Erfahrungsgemäß ist das Sekundär. VIEL WICHTIGER ist, was unter die Garantie fällt. Viele grenzen aus. So habe ich z.B. eine bei der das Getriebe all inclusiv mit drin ist, die Kupplung aber nicht. Zahnriemen wurde bei mir auch eingeschränkt. Nur mit Nachweis wann und vom wem gewechselt etc. pp.

    ... und bis zu welchem Maximalbetrag die Versicherung evtl. zahlt. Also auch das Kleingedruckte mal zu den Verträgen erklären lassen!!!

    Würde ohne nähere Kenntnis zum 1. Vertrag tendieren, weil wegen Kleinbeträgen < 100 EUR würde ich nicht jedesmal die Versicherung in Anspruch nehmen, weil die Teile höchst wahrscheinlich zu den Verschleißteilen gehören, die die Versicherung nicht bezahlt.

    Grüße noosa-surfer

    Silikon ist Bella's bester Freund!
    Let it roll!

  • ... und bis zu welchem Maximalbetrag die Versicherung evtl. zahlt. Also auch das Kleingedruckte mal zu den Verträgen erklären lassen!!!

    Würde ohne nähere Kenntnis zum 1. Vertrag tendieren, weil wegen Kleinbeträgen < 100 EUR würde ich nicht jedesmal die Versicherung in Anspruch nehmen, weil die Teile höchst wahrscheinlich zu den Verschleißteilen gehören, die die Versicherung nicht bezahlt.

    Grüße noosa-surfer


    Hab bis vor 4 Wochen selbst in einem Autohaus gearbeitet, und hatte auch viel mit der CAR-Garantie zutun. Soll heissen ich weiss schon bescheid, was alles beinhaltet ist. Der Umfang ist gar nicht soo schlecht. Alles Wesentliche ist drin, sogar Komfort-Elektronik.
    Mir gings darum ob man öfters mit "kleineren" Defekten zutun hat, die ich dann alle selbst bezahlen darf.
    Hat sich jetzt sowieso erledigt, hab die Versicherung mit €100,- SB genommen..

  • Ja, die CarGarantie ist schon gut. Ein Wunder, dass die noch Alfa's versichern, nachdem meine Bella zuglangt hat :-]

    Deine Wahl ist schon goldrichtig, weil wenn etwas kaputt geht, dann gehen meist die teueren Sachen kaputt und bei den Erstzteilpreisen + Std.-Lohn ist man so oder so schnell über EUR 100,- und kleinere Sachen kann man auch meist selbst machen. :-p

    Grüsse + viel Spass mit dem 156er

    noosa-surfer

    Silikon ist Bella's bester Freund!
    Let it roll!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!