Loses Außenspiegelgehäuse beim 156

  • Das selbe Problem habe ich auch, der Spiegel selbst ist fest nur das Gehäuse das um den Spiegel herum ist, ist lose.
    gibts ne Möglichkeit es wieder fest zu schrauben?
    Würde mich auch mal interessieren.


    ALFA156V624V:

    toller Tip.....!rolleyes2
    Dann schreib doch lieber nix dazu8( 8(

  • Zitat

    Das selbe Problem habe ich auch, der Spiegel selbst ist fest nur das Gehäuse das um den Spiegel herum ist, ist lose.
    gibts ne Möglichkeit es wieder fest zu schrauben?
    Würde mich auch mal interessieren.


    ALFA156V624V:

    toller Tip.....
    Dann schreib doch lieber nix dazu

    ...wenn man nichtmal in der Lage ist, das Spiegelgehäuse ohne Fremdhilfe zu befestigen, lassen die handwerklichen Fähigkeiten offensichtlich so zu wünschen übrig, dass es besser ist, eine kompetente Werkstatt aufzusuchen!

    Keep on rockin'....

  • das gehäuse ist mit 3 schrauben am spiegelarm befestigt. unten am spiegel sind diese 3 schrauben, versucht mal diese nachzuziehen. oder einfach mal den spiegel abbauen, dazu nur die plastikverkleidung innen abziehen, die 3 inbusschrauben lösen und die steckverbindung trennen. dauert keine 3 minuten, dann könnt ihr den spiegel nach außen rausziehen. danach lässt sich der spiegel einfach mit den 3 oben erwähnten schrauben auseinander nehmen. bei mir war nach einem "kontakt" mit einem anderen spiegel das gehäuse auch etwas locker, ging auch nicht mehr ganz fest, trotz fester schrauben. das war bissl was weggebrochen am aufnahmepunkt des gehäuses. hab im auseinandergebauten zustand etwas dazwischen geklemmt und wieder zusammengeschraubt. hält !thatsit!

  • ...wenn man nichtmal in der Lage ist, das Spiegelgehäuse ohne Fremdhilfe zu befestigen, lassen die handwerklichen Fähigkeiten offensichtlich so zu wünschen übrig, dass es besser ist, eine kompetente Werkstatt aufzusuchen!


    aha, schon mal überlegt das man lieber vorher fragt bevor man evtl. was kaputt macht.!gruebel!
    Handwerkliches Geschick hin oder her.
    Bin selbst KFZler, zumindest habe ich es vor Ewigkeiten mal gelernt und frage trotzdem.
    Und schlimm???

    fridulin:
    Danke für den Tip, werde direkt mal gucken obs da unten Schrauben gibt.
    Ich meine ich hätte schon mal geguckt aber nix gesehen.
    wir werden sehen.
    THX

  • So ich habe bei mir mal nachgeschaut und bei mir sind alle Schrauben fest.
    Ein Lösen und wieder Anziehen der Schrauben bringt nix.
    Ich gehe nun davon aus, dass im Gehäuse etwas gebrochen ist.
    Na ja was solls, es klappert ja nix, also bleibts so wie es ist.
    Kein Bock den ganzen Spiegel zu zerlegen.

  • Zumal Du als Ersatzteil nur das Spiegelglas oder den ganzen Aussenspiegel bei Alfa bekommst.)-)
    Vorschlag: Spiegel abbauen, Glas vorsichtig herausnehmen, vermutlich feststellen, dass ein Plastikteil gebrochen ist, dieses mit einem guten Kleber fixieren, aushärten lassen und alles wieder einbauen.

    So habe ich das mal an einem Aussenspiegel meines Ex- 156er gemacht, nachdem ich beim Ausparken im Carport sanft an ein Pfosten gestossen bin.....!mgrins!

    Axel
    ---------------
    Auch in einem Technikforum ist technisches Wissen kein Ersatz für soziale Kompetenz.

  • Zitat

    Bin selbst KFZler, zumindest habe ich es vor Ewigkeiten mal gelernt und frage trotzdem.

    ...Gott sei Dank hast Du den Beruf an den Nagel gehängt, zum Wohle vieler potentieller Kunden.

    Zitat

    Und schlimm

    Ja, wenn man nichteinmal in der Lage ist, die Schrauben zu finden!

    Zitat

    Kein Bock den ganzen Spiegel zu zerlegen.


    Ein riesen Tra-ra hier machen und bei der geringsten Schwierigkeit alles hinschmeissen - typisch ORALMECHANIKER halt!:-]

    Keep on rockin'....

  • ...Gott sei Dank hast Du den Beruf an den Nagel gehängt, zum Wohle vieler potentieller Kunden.

    Ja Gott sei dank, keine dreckigen Knochen und verdienen tue ich viel mehr als ein KFZler:-D
    Dann lieber nur als Hobby!thatsit!


    Ja, wenn man nichteinmal in der Lage ist, die Schrauben zu finden!

    Die drei Schrauben kannte ich bereits, ich dachte er meinte das da noch andere wären.


    Ein riesen Tra-ra hier machen und bei der geringsten Schwierigkeit alles hinschmeissen - typisch ORALMECHANIKER halt!:-]

    du musst es ja wissen....
    Es ist eher ein Aufwand/Nutzen vergleich.
    Wenn das Teil klappern würde, ja dann, dann wär schon ein neuer dran!hehe!

  • das gehäuse ist mit 3 schrauben am spiegelarm befestigt. unten am spiegel sind diese 3 schrauben, versucht mal diese nachzuziehen. oder einfach mal den spiegel abbauen, dazu nur die plastikverkleidung innen abziehen, die 3 inbusschrauben lösen und die steckverbindung trennen. dauert keine 3 minuten, dann könnt ihr den spiegel nach außen rausziehen. danach lässt sich der spiegel einfach mit den 3 oben erwähnten schrauben auseinander nehmen. bei mir war nach einem "kontakt" mit einem anderen spiegel das gehäuse auch etwas locker, ging auch nicht mehr ganz fest, trotz fester schrauben. das war bissl was weggebrochen am aufnahmepunkt des gehäuses. hab im auseinandergebauten zustand etwas dazwischen geklemmt und wieder zusammengeschraubt. hält !thatsit!


    Vielen Dank für die kompetente Antwort

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!