• hallo ihr

    ich hab mir vor 2 wochen einen alten alfa 155 2,5 TD gekauft und muß jetzt leider feststellen das man bei alfa oder sonstwo ein techniches/handbuch über mein auto mehr hat

    wer von euch weiß wo ich evtl sowas herbekomme damit ich einiges an reparaturen selber machen kann und sich mein kfz-ler leichter tuen würde

    desweiteren möchte ich gern meinem alfa ein faselifting verpassen wo bekomme ich am besten spoiler, lampen und andere diverse ersatzteile her

    danke einstweilen für eure antworten

    mfg
    bundelrteufl

  • Hy
    Habe vor 3 Jahren zufällig auf einer Internetseite die originalen Wekstatthandbücher bestellt und gekauft diese seite gibt es leider nicht mehr.
    Die Bücher haben mir damals ca 200Euro gekostet wenn du in wien wohnst oder in der Nähe kannst du dir ja die Bücher in einen Kopie shop vielleicht kopieren lassen natürlich gegen ein kleines Entgeld ich habe sie ja auch nicht umsont bekommen oder du brauchst du kleinigkeiten dann kann ich sie dir scannen und per mail schicken

  • hi du

    danke für dein angebot wohne aber leider etwas weiter weg wohne in stein bei nürnberg

    gebe es die möglichkeit das man sich anders einig wird
    du gibst es in einem coppyshop zum kopieren und bekommst die kosten inkl einem kl unkostenbeitrag von mir überwiesen??

    meld dich bitte unter meiner e-mail bundlerteufl@gmx.de

    mfg
    bundlerteufl

  • Du hast Glück Ich habe heute die Rechnung gesucht von den Bücher und sie gefunden
    Also: http://www.servizio-alfisti.de
    Dann auf Produktübersicht dann Technische Literatur dann Rep.Anleitungen und Handbücher und zuletzt auf Fahrzeuge.
    Nach ein paar Zeilen findest du dann die Bücher für den 155
    Aber wie gesagt sie sind zwar teuer 4Stk ca 200 EURO aber ich muss sagen nach den Plänen kannst du dir ein Auto selber zusammenbauen.Da ist alles drinnen und ich meine ALLES DRINNEN
    Also viel Spass

  • muß ich dich leider enttäuschen
    der hat nichts was speziel für meinen ist max nur 2.0td und 2,5v6

    aber leider keinen 2.5td

    hab aber evtl eine andere möglichkeit da ran zu kommen

    habe einen kollegen der in einem fiathaus gearbeitet hat und der kann mir evtl das ganze werkstattbuch besorgen

    evtl aber nur wird sich die nächsten tage klären

    aber danke für deine hilfe

    mfg
    bundlerteufl

  • muß ich dich leider enttäuschen
    der hat nichts was speziel für meinen ist max nur 2.0td und 2,5v6

    aber leider keinen 2.5td

    !gruebel! !gruebel! ...wieso 2,5 TD speziel ??
    vorderachse incl. bremsen ist 2,5 V6! der rest ist bei allen ander gleich (2 l-turbo ausgenommen). und der träckermotor aus dem frühen vergangenen jahrhunder gibt wohl kein rätzel auf ! wenn doch, fag einfach einen scorpio-, rang-rover-, jeep-, oder Voyager-fahrer, wir haben alle das gleiche elend unter der haube :D

  • ok das wußt ich net

    da werd ich mich noch mal einlesen

    aber werd trotzdem schaun das ich an das werkstattbuch rannkomm (da kann mein kfz-meister sauber arbeiten)

    andere frage

    was fährst du eigendlich??

  • z.zt. ausschließlich 155 TD, weil ein dämlicher vitofahrer die vorderachse an meinem 166 kaltverformt hat und die arrogant-versicherung seit 8 wochen keine kohle rüberwachsen läst.....wenn die kohle da ist, stelle ich den heizölferrari wieder weg (grausam dieser schritt,zurück ins vergangene jahrtausen :D )

  • stelle ich den heizölferrari wieder weg (grausam dieser schritt,zurück ins vergangene jahrtausen :D )

    was heist hier heizölferrari ??

    ich bin mit meinem eigendlich sehr zufrieden ausser das momentan noch die zillinderkopfdichtung u ndicht ist(mein kfz´ler kommt erst anfang sep aus urlaub und dann wird gemacht)

    bin in den letzten 2,5 wochen 6000km drauf gefahren und bin zufrieden geht gut und verbraucht nicht viel

  • ......fahr mal drei jahre 166 mit 166kw incl. dem ganzen luxusschickschackb und dann setz dich mal in einen 155 2,5 TD - na gut, zuerst ganz lustig - aber dann wirds lästig (habe in den letzten 6 wochen auch etwas mehr als 4tkm runter genudelt)...............ich will mein auto wieder haben !! na und der verbrauch ist mit 10 liter nun nicht gerade wenig, auch wenn man damit fast 200 schaft (km/h nicht km) :D

  • ok das ist wohl wahr großer unterschied (luxus)

    aber weiß net ich verbrauch nur zwischen 7 und 9 liter selbst bei vollgas hatte eine 147 1,9td als leihwagen der hat auch 7-8l auf 100km verbraucht und hat auch nur 196 gebracht

    in meinem hab ich dafür mehr platz und er liegt auch besser auf der str da er einen tieferen schwerpunkt hat

  • Zitat

    meinem hab ich dafür mehr platz und er liegt auch besser auf der str da er einen tieferen schwerpunkt hat


    !gruebel! Wieviel höher ist ein 147 im Vergleich zum 155 ?

    Die Gewichtsverteilung beim 2,5TD ist ne Katastrophe, wenn ich mich recht erinnere Unbeladen vorne ~850kg hinten ~450kg. Untersteuert erst wie Schwein aber wehe es gibt nen' Lastwechsel oder die HA kommt auf rutschigen Untergrund.
    Bergab auf Schnee ist sehr Interessant (ohne ABS), Handbremse überflüssig.

    Bin noch nie sportlich mit dem 147 unterwegs gewesen mag aber nicht glauben das der schlechter liegt wie ein 155 2,5TD. Einzig die Lenkung ist beim 155 wohl besser (direkter).

  • also

    ob der 147 höher ist weiß ich nicht genau aber bin mit beiden alfas durch die selbe kurve gefahren und konnte mit meinem 155 schneller durch und früher rausbeschleunigen und das mit der direkteren lenkung ist ein klarer vorteil vom 155´er

    wie das ganze auf schnee ausschaut weiß ich noch nicht hab ihn ja erst gekauft

    muß aber sagn das ich bis jetzt selbst bei sturzregen und aquaplanning keine probs gehabt hab ( bin mit ca 100-120kmh durch eine wasserlache das der der rechts von mir gefahren ist erst mal gewaschen wurde weil die fontäne sein auto überspült hat)

    zur anmerkung ich bin im aussendienst tätig und fahr am tag ca 4-600 km (1/3 landstrasse 2/3 Autobahn)

  • .....das kampfschwein liegt schon ganz gut auf der straße und die straßenlage ist nicht alein von der bodenfreiheit abhänig. spurbreite und radstand haben da wohl auch ein wörtchen mit zu reden.

  • Zitat

    muß aber sagn das ich bis jetzt selbst bei sturzregen und aquaplanning keine probs gehabt hab


    Um mit dem Gewicht auf der VA Aqauplaning zu kreigen muss man schon sehr flott unterwegs sein oder Slicks draufhaben.

    Zitat

    mit meinem 155 schneller durch und früher rausbeschleunigen


    gut, wenn du's sagst, hab's wie gesagt nicht getestet.
    (beide 205er Reifen und Serienfahrwerk? )

    Zitat

    spurbreite und radstand haben da wohl auch ein wörtchen mit zu reden.

    stimmt, auf trockener Straße liegt er recht gut(mütig) und durch den langen Radstand ist das Heck schnell wieder einzufangen wenn's auf rutschiger Fahrbahn mal ein Eigenleben entwickelt.

    !smilewink, Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!