Hallo Alfisti
Nun bin ich erst seit 3 Monaten Alfa-Besitzer und habe schon etliche Probleme mit meinen 916-Spider 2.0 TS (Bj achtunneunzig) gehabt.
Der Wagen hat erst echte ca.50.000 km auf der Uhr und hatte schon folgende Mängel:
- elektr. Verdeck geht nicht zu (Ursache: Relais ausgesteckt; Fehler selber gefunden)
- Getriebe 1 Gang kratzt. Ursache Synchronring kaputt Kosten: 1200 Euro
- Motor keine Leistung. Ursache LMM defekt; Kosten ca. 350 Euro
- Motor schwankt extrem in der Leerlaufdrehzahl. Ursache: Leerlaufsteller defekt. Beim Fehlerauslesen werden auch zwei sporadisch auftretende Fehler der Lambdasonde mit angezeigt. Kosten: noch nicht bekannt
- Motorantenne auseinandergefallen. Ursache: vermutlich im Werk schlampig zusammengebaut. Jedenfalls waren die Vernietungen nicht sehr haltbar; aufwändige Reparatur selber gemacht
- Wasser im Rücklicht: Ursache: suche noch.....Kosten: RL 280 Euro ! ! !
- extreme Farbänderungen der roten Lackierung. Ursache: Schei..Lack und Sonne. Kosten 800 Euro für gescheite Lackierung unter 3 Schichten Klarlack
Ich muss sagen soviel kaputt bei einem ansonsten sehr gepflegten und werkstattgewarteten Wagen aus 1. Hand nach nur 50 tskm finde ich nicht normal. Ich hoffe das war es erstmal. !gruebel! Nun weiß ich auch, warum mein Nachbar als Ex-Lancia und Fiat Fahrer mit dringend von den Italo-Cars abgeraten hat. Hätte ich mal auf ihn gehört. Einzig positiv bei dem ganzen Mist: Die großen Reparaturen hat bisher die FIAT Versicherung bzw. der Händler übernommen.....
Etwas genervte Grüße
Hexer