Alfa 166 kaputt starke Geräusche von innen !Brauche RAT!

  • Hallo,

    ich fahre einen Alfa 166 2.4 JTD, dieser macht seit ein paar Wochen beim Beschleunigen( nicht Im Leerlauf) starke Geräsuche.
    Ab 1600 Umdrehungen.
    Angefangen hat es im 1. Gang nun geht es bis zum 4 Gang.
    Es hört sich an wie ein defekter Auspuff. Dieser ist aber ganz.
    Man hört es nur von innen.
    Besonders bei Beladung unter Last sind die Geräusche schlimm, man hört es
    nahe der Schaltung, aber es liegt auch nicht am Getreibe.
    Was kann das sein?!
    Dieses Auto bringt mich noch um meinen Wahnsinn jedes Jahr stecke ich 1500 Euro an Reparaturen rein.

  • Verkaufen?
    Sehr gerne.
    Aber kaputt will es keiner kaufen.
    Ich habe Vollausstattung aber schon 160.000 km
    Bezahlt vor 2,5 Jahren 15.900 jetzt bekomme ich nur noch 7.000 Euro?
    Somit mache ich alleine -3000 Euro Minus plus Reparaturen jeder Jahr.8-(

  • Was allerdings in dieser Fahrzeugklasse normal ist, eigentlich sogar noch als Sparschwein zu bezeichnen.

    Glaubst Du ernsthaft daß andere Marken Kostengünstiger sind :D.

    Wenn ja, fahr sie mal und Du wirst eines besseren belehrt.

    1500€ im Jahr bei ca. 30-40 tkm ist doch nicht schlecht

    mfg Andi

  • Sehe ich ähnlich. Bei mir waren es in den letzten drei Jahren im Schnitt zwischen 1000 und 1200 Euro an Wartungskosten, ich fahre aber auch weniger an Kilometern.

    Überleg doch mal, was allein ein Satz Reifern kostet. Inspektionen, Zahnriemen, diverse kleiner elektrische Defekte, Auspuff etc...

    Beste Grüße

  • Ich war heute beim Händler, der meinte es wäre das Motorlager
    zudem wäre beide Stabistangen gebrochen.
    Ich habe Ihm das Auto verkauft, er hat noch gut gezahlt und einen neuen
    Fiat Stilo Diesel 110kw gekauft mit 25 % Preisvorteil.
    Ich meinte damit nur Reparaturkosten von 1500-2000 Euro pro Jahr.
    Und meine Werkstatt hatte einen günstigen Stundenlohn von 55 Euro.
    Das ist meiner Meinung nicht normal.
    Alleine der Turbo (kommt sicher auch bald) greift mit fast 2000 Euro zu buche.
    Habe schon viele andere Marken gefahren, aber sowas wie der Alfa ist
    mir noch nie passiert. Deswegen Alfa auch wenn sie schön aussehen und sportlich sind
    niemals wieder. Damals mit Vollausstattung 14.900 bezahlt incl. neuen Zahnriemen
    und 7.000 bekommen. Nur weil ich einen neuen gekauft habe.
    Ohnehin war der Alfa 136 PS sehr lahm.8(

  • Du meinst jetzt wäre es besser wenn du eins der häßlichsten autos fährst?
    na ja der ist neu warte mal ab wenn er in die jahre kommt dann sieht es anders aus
    ok es gibt autos die haben so einen lauf wo alles mal kaputt geht aber ich meine es liegt an der schlampigen wartung
    ich hatte vorher einen BMW ich kann dir dinge erzählen da war dein alter Alfa ein Prachtstück gegen
    War keine alte Bimel es war ein e46
    und nur ärger mit
    das kann mal passieren
    wünsche dir gute fahrt mit dem Fiat
    jetzt haste ruhe und ordendlich kohle hingeblättert

    gruß

  • Hallo,

    ich finde den Stilo schön.
    Verbraucht sehr wenig...
    Alfa ist auch nichts anderes wie ein Fiat.
    Ich konnte es mir nicht mir leisten den Alfa zu fahren.
    Der Turbolader wäre bald gekommen das Teil 2000 Euro, Injektoren würden kommen auch je Injektor 400 -500 EURO.
    Mir gefällt der Fiat Stilo habe jetzt 3 Jahre Garantie und in 5 Jahren verkaufe ich Ihn wieder.
    Ist natürlich ansichtsache, mir gefällt er und ist super schnell.

  • Hi,

    ganz klar fürs Auto darf man nicht arbeiten gehn, die großen Karren kosten richtig Kohle. Die genannten Zahlen sind absolut normal, die Anfälligkeit je nachdem. Grundsätzlich weis ich öft nicht ob die Heizölbrenner immer so günstig sein sollen, ich glaube nicht, aber ...
    Der Wertverlust ist allerdings auch der Vorteil von Alfa, Du bekommst ihn gebraucht oft recht günstig, dann rechnet sich die Sache.
    Aber wenns zu teuer wird fahr leiber Stilo, wobei die Qualität auch nicht besser als bei Alfa ist, wirst Du merken.

    gruss

  • Guter Witz! Du wirst dich wundern beim Versuch den Stilo verkaufen zu wollen :o
    Ich hoffe für Dich das du einen seeehr guten Preis bekommen hast für den Stilo und nicht nur 25% auf Liste...

  • Heh Leute,

    was soll der Blödsninn jetzt hier? Hat er kein Geld um einen 166 zu unterhalten kauft sich aber hinterher 15 Klassen weiter unten wieder ein ist doch schon Alles gesagt.

    Sniper

  • Ich kann mir das jetzt nicht verkneifen,
    macht 4422 in 27 Monaten incl. eines Austauschmotors mit neuer Kupplung,
    was in etwa die Kosten wären, da der ZR und die Kupplung jetzt fällig gewesen wären.
    Finde 165€/Monat incl. Reifen bzw. ~7ct/km nicht zuviel.
    Golf fährt auch nicht Kostengünstiger.
    KD und Bremsen mache ich selber.

    mfg Andi

    Monat KM Was Kosten
    Mrz 05 43000 4 x Winterreifen + Alu 800,00 €
    Mai 05 47800 Xenonbirnen 90,00 €
    Jun 05 50200 ICS-Schalter 60,00 €
    Okt 05 59800 2 x Sommerreifen 250,00 €
    Nov 05 62200 Kundendienst 100,00 €
    Dez 05 64600 ELM323 20,00 €
    Jan 06 67000 Birnen 3,00 €
    Feb 06 69400 Aussenfühler 6,50 €
    Mrz 06 71800 Motor/Garantie/Kupplung 1.722,40 €
    Apr 06 74200 2 x Sommerreifen 253,00 €
    Jul 06 81400 Kundendienst 100,00 €
    Okt 06 86200 Bremse vorne hinten (EBC/NK) 315,00€
    Feb 07 93400 Bremsscheibe vorne 80,00 €
    Mrz 07 95800 TÜV+AU 84,00 €
    Mai 07 100600 Ölwechsel Luftfilter Pollenfilter
    2 x Sommerreifen 323,15 €
    Jun 07 103000 MP3+LMM+SD-Karte 215,00 €

  • Wo sitzt eigentlich das MOTORLAGER ??????????

    !blabla!

  • Alfa war gehobene Klasse jetzt Mittelklasse.
    Kein so großer Abstieg. Schaut euch doch mal den Stilo 3 Türer an.
    So einen weiter Abstieg ist das nicht. Der Grande Punto hat eine schlechtere
    Verarbeitung wie der Stilo. Für einen Stilo echt eine gute Qualität-
    Ich bin zufrieden damit. Arbeiten nur für Auto geht nicht. Alfa hatte alle 2 Wochen ein anderes Problem.
    Verkaufen sehe ich kein Problem Diesel sind immer gefragt, und kleine Autos nimmt jeder Händler gerne an. Was beim Alfa 166 nicht der Fall zu großes Auto.
    Ich will mich nicht streiten, Ihr kennt meinen Alfa gar nicht, was für ein Schrott der war. An Versicherung und Steuer, Reifenkosten liegt es definitiv nicht. Aber für KFZ Teile ab 1.000 Euro -4.000 Euro zahlen zu müßen da hört der Spaß auf.
    Stilo will für einen Zahnriemenwechsel 250 Euro, Alfa ab 1.000 Euro.
    Und so geht es weiter, wenn der 166 wenigstens ein Oberklasse Auto wäre gut aber das ist er definitiv nicht.#-)

  • Ok, magst ja Recht haben, ich wünsche Dir zumindest dass Du mit dem Stilo glücklich wirst. Ein tolles Auto und bevor man Golf fahren muss dann lieber der.

    Mich stört einzig und allein Deine Denkweise, man kann kein Oberklasse Auto mit dem Geld eines Kompaktwagens bewegen.

    Was denkst Du fühlen BMW 5er und 7er Fahrer, Audi und Mercedes (wage ich gar nicht zu nennen) Fahrer wenn die Ihre Kosten aufrechnen und das bei deutlich höheren Einstandspreisen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!