Airbagleuchten - Unterschied?

  • Hallo,
    die orange Airbagleuchte im Tacho meines AR 156 2.0 TS meldet sich manchmal nervös blinkend, besonders nach längerer Fahrpause, oder bei Regenwetter (?). Dazwischen ist sie aber tagelang aus.
    Seit einigen Tagen aber meldet sich durchgehend die rote Airbagleuchte in der Kontrolleinheit zwischen Tacho und Drehzahlmesser, angegangen ist sie nach einer zügig durchfahrenen Kurve.
    Was ist der Unterschied der beiden Kontrollleuchten? Is jetzt was doppelt kaputt?
    Gruesse Alfons

  • Die gelbe ist für den Beifahrer und die rote für das gesamte System. Die gelbe geht in der Regel nur an wenn der Schlüsselschalter rechts am Armaturenbrett betätigt wird um den Beifahrerairbag auszuschalten.

    Die rote sollte nur zur Kontrolle anfangs blinken und dann erlöschen. Leuchtet sie dauerhaft hast Du eine Störung im System. Die Tatsache das es in einer Kurve passierte deutet darauf, das es eine der Leitungen unter den Sitzen ist die zu den Seitenairbags gehen. Da sind Steckverbindungen die man mit Kontaktspray oder zurechtbiegerei manchmal wieder fit bekommt. Manche verlöten die auch direkt...

    Bitte BEI ALLEN ARBEITEN AN DEN BAUTEILEN DIE BATTERIE VORHER ABKLEMMEN UND 30 MINUTEN WARTEN!!! Oder einen Fachmann dran lassen. Die dauerhaft leuchtende Aitbagleuchte ist über die OBD2 Schnittstelle löschbar wenn es kein grober Fehler ist. Manchmal hilft nur noch der Tausch bzw flashen des Steuergerätes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!