Komplettsystem mit Radio

  • Hallo,
    Ich suche für den Alfa 156 ein gutes Komplettsystem. Hab hier schon gelesen das Bose ja nicht so toll sein soll.

    Ich benötige ein Radio welches MP3 Lesen soll aber sonst ganz schlicht gehalten ist. Und ich möchte im Kofferraum nicht unbedingt nen Subwoofer haben.

    Eher Lautsprecher auf der Hutablage.

    Desweiteren wäre es schön wenn ich es Plug & Play gegen die alten Austauschen könnte ohne großartig was zu verändern.

    Was habt ihr denn so für Vorschläge?

  • Hi,

    also mal vorab zum Thema Hutablage: http://www.alfisti.net/alfa-forum/car…light=hutablage
    (Lautsprechen hinten sind sowieso maßlos überbewertet, max zum mitlaufen wenn man hinten öfter Gäste im Auto hat oder zum "abrunden")

    Plug & Play wird so aussehen: Einen Adapter für die LFB und vermutlich eine Blende für den Radio, fertig.

    So, jetzt mal zum Wesentlichen: den fehlenden Infos:
    - Was für Musik hörst du so
    - Wieviel willst/kannst du ausgeben
    - Muss alles neu sein, oder darfs was gebrauchtes werden (zum gleichen Preis natürlich bessere Komponenten)
    - Wie geschickt sind deine Hände (Beim Bau von LS-Adaptern oder Sub-Gehäuse)
    - Wieviel Platz darf im Kofferraum fehlen
    - Eher ein Einbau in der Reserverad-Mulde
    - Soll es laut werden, oder soll der Klang "Top" sein

    Damit sollten dann hilfsbereite Leute hier mal starten können.

    Grüße,
    Sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Höre eigentlich alles: HipHop, Techno, Punk Rock usw.

    Wenn Platz im Kofferraum fehlen muss :,( Dann nur ganz wenig.
    Radmulde klappt nicht wegen Autogas.

    Preis sollte sich um die 1000€ bewegen.

    FIngerspitzengefühl gleich 0 =)

    Es soll hauptsächlich um klang gehen aber der sollte natürlich nicht leise sein =)

    auch gerne gebraucht hab ich kein problem mit. im gegenteil

  • Hi,

    mit 1000 EUR lässt sich sicher was sehr schönes machen! Solltest aber bei dem Budget versuchen die Komponenten Probe zu hören.

    Mit Radios kenne ich mich nicht wirklich aus aber mit Alpine und Pioneer kannst nicht viel falsch machen. Da wird sich aber sicher noch wer melden dazu.

    Für Verkabelung und Dämmung solltest mal 150 einrechnen.
    Ich schätz mal für einen "halbwegs guten" Radio wirst so um die 200 EUR ausgeben.

    Sub kannst ja was kleines nehem (10er). Mit 20-25 Liter solltest auskommen, wäre dann nur eine kleine Kiste. Die solltest aber unbedingt aus folgenden Gründen selber bauen: Erstens sind gekaufte Gehäuse meistens mieß und zweitens kannst den Platz viel besser ausnützen (Es kann dir sicher jemand von deinen Freunden dabei helfen !thatsit!).
    Empfehlen würde ich dir den Beyma Power 10 anzuhören (ich hab den 12er - ein sehr sehr feines Teil und kommt mit "wenig" Leistung schon gut zurecht). Da liegen wir bei 200 EUR.
    (Für das Gehäuse musst noch so um die 50-70 EUR rechnen)

    Frontsystem: Wichtig ist, dass du es sehr Stabil verbaust (gute Adapter aus MDF) und die Türen gut dämmst. Hier sollte dir dann eventuell wieder ein Freund zur Hand gehen, wenn du dich allein nicht "drüber traust". Gibt möglichkeiten ohne Ende: PowerBass ES 6C (günstig mit 100 EUR, aber richtig gut), Hertz ESK 165 (um die 150 EUR), Alpine SPR-17LS (ca. 140 EUR), Eton Pro 170 (ca. 140 EUR), ...
    Hier werden sicher noch Vorschläge von anderen usern kommen. Wichtig ist halt, dass du die Dinger auch Platz hast, aber da muss dir ein 156-Fahrer weiterhelfen.

    Endstufe: Hier stellt sich die Frage, ob du eine fürs FS und eine für den Sub willst oder eine für beide Systeme. Hier solltest dich aber eventuell nach was gebrauchten umsehen, gute Endstufen kosten schon ihr Geld! Was heute bereits einmal empfohlen wurde ist eine Audison SRx3 (für FS und Sub, sehr guter Klang und viel Kontrolle, da du nicht zwei Kanäle brücken musst) - gebraucht sicher in deinem Budget unterzubringen. Eton sollte man ein "Einsteigerbereich" auf alle Fälle ansehen (z.B. eine gebrauchte PA 1504, guter Klang und "viel" Leistung für kleines Geld). Xetec Xircuit 240.4 wäre auch noch eine Möglichkeit (die ginge sogar neu, da der Preis ziemlich gefallen ist - musst nur schauen ob du sie in D noch bekommst, da der Vertrieb mal eingestellt wurde soweit ich weiß! Die hätte allerdings nur 200 W für den Sub.) Was auch noch gebraucht machbar sein sollte ist eine Audison LRx 4.5 - da machst sicher auch nichts falsch.

    (Wenn du beim FS bzw. Sub auch etwas gebrauchtes nehmen würdest, könnte man hier natürlich auch noch eine Liga höher gehen: statt Hertz ESK das HSK, statt Eton Pro 170 das RS 160, ...)

    So, nochmal kurz die Preistafel:
    Radio: 200
    Einbau: 150
    Sub: 200
    Gehäuse: 50
    FS: 150
    Verstärker: (gebraucht) bis 250

    Achja: Was mir gerade noch eingefallen ist: 100 müssen noch irgendwo für den LFB Adapter und die Blende her. (aber ein bisschen überziehen ist ja ok, oder :) )

    Ich hoffe damit kannst mal was anfangen!

    Grüße,
    Sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Ich würde dir auch einen Sub empfehlen, der "rundet" den Klang nach unten ab.
    Beim Radio kannst du auch mal nach Sony oder JVC schauen, die sind auch gut.
    Ansonsten ist dem von sepsn nicht mehr viel hinzu zufügen.
    Die Masse der LS Aufnahmen für den 156er hatte ich in einem anderen Fred vor ein paar Tagen gepostet.

    Klick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!