Zwei Probleme mit Alfa 155 1,8 Formula

  • Habe mir gerade eine alfa 155 1,8 formula Gekauft und habe da zwei probleme für die ich keine lösung finde:

    1. was für bedeutungen haben die kontrollleuchten unter der heitzung kann mir das mal einer erklären!?!?! bei mir leuchtet die 2 von rechts! was hat das lämpchen für eine bedeutung? es gibt die anzeige ja auch im tacho aber die leuchtet nicht??? was bedeuten die anderen leuchten???
    Meine Öldruckanzeige geht nicht kann das daran liegen ?

    2. Wenn ich den schlüssel reinstecke und starte kommt ein komisches geräusch nicht zu beschreiben hört aber auf wenn ich den schlüssel loslasse! das geräusch kommt immer beim anlassen egal ob warm oder kalt! aber der motor spring immer sofort an

    helft mir bin voll planlos !!

    MFG

  • Moin,

    die Kontrollleuchten sollten eigentlich in der Betriebsanleitung erklärt sein.
    Die zweite leuchte von Rechts bedeutet Standlichter Defekt.
    wenn es im Tacho leuchtet bedeutet es das Stand- oder Abbledlicht ist an.

  • Habe mir gerade eine alfa 155 1,8 formula Gekauft und habe da zwei probleme für die ich keine lösung finde:


    Gratulation!

    1. was für bedeutungen haben die kontrollleuchten unter der heitzung kann mir das mal einer erklären!?!?! bei mir leuchtet die 2 von rechts! was hat das lämpchen für eine bedeutung? es gibt die anzeige ja auch im tacho aber die leuchtet nicht??? was bedeuten die anderen leuchten???


    Check Control Panel
    v.l.n.r:
    Waschwasser, Öl, Kühlwasser, Stoplichter, Nebelrückleuchten, Begrenzungsleuchten (Standlichter), Nummernschildbeleuchtung #-)

    Meine Öldruckanzeige geht nicht kann das daran liegen ?


    Öldruckgeber defekt. Sitzt rechts hinten. Läßt sich leicht tauschen.

    2. Wenn ich den schlüssel reinstecke und starte kommt ein komisches geräusch nicht zu beschreiben hört aber auf wenn ich den schlüssel loslasse! das geräusch kommt immer beim anlassen egal ob warm oder kalt! aber der motor spring immer sofort an


    Der Anlasser? !mgrins!

    Gruß,
    biber1999

  • und es ist die zweite von links nicht von rechts

    warum versuchst du nicht, das Symbol zu beschreiben, fauler Sack!

    Es ist Kontrollleuchte minimaler Ölstand. Ein äusserst zweifelhaftes Überwachungssystem.
    Funzt über Widerstand und zeigt oft falsches an.
    Im Forum gibt es einiges zu der Ölstandsladutter per SUCHE nachzulesen.

  • das mit dem öl habe ich mir gedacht aber öl ist voll! und wieso gibt es die ansteige dann nochmal im cokpit und diese leuchtet nicht ??

    Aber der anlasser geht ja perfekt motor spring sofort an! nur diese geräusche hört sich fast an wie wenn man den anlasser drechen lässt wenn der motor läuft !!

  • Ich liebe Deinen Scharm, Pedi. Aber irgendwie fange ich an Dich zu verstehen ... :-]

    tja, da müssen andere erst Lektüre wälzen oder zum Auto (Reihenfolge u.ä. wird wohl keiner auf Anhieb auswendig wissen), nur weil derjenige der Auskunft haben will sich zu schön ist...

    Das Forum könnte so einfach sein.

  • hab ich wie gesagt und es ist so wie ess soll kurz unter max!!!


    Dann laß die Leuchte leuchten und kümmere Dich nicht darum!
    Und die Anzeige im Amaturenbrett ist eine Öldruckwarnlampe. Die hat einen anderen Geber als das Druckinstrument und die Ölstandswarnleuchte ...

  • tja, da müssen andere erst Lektüre wälzen oder zum Auto (Reihenfolge u.ä. wird wohl keiner auf Anhieb auswendig wissen), nur weil derjenige der Auskunft haben will sich zu schön ist...

    Das Forum könnte so einfach sein.


    Ehrlich gesagt mußte ich nur ins Regal greifen. Und interessiert hats mich selber (bin ein neugieriger Bursche :D )

  • also muss ich mir um die ölstandsanzeigen keine gedanken machen wenn genug öl drin ist !??? und den geber Tauschen für die öldruckanzeige !

    und nun zu dem Anlasserproblem!!

    Ach da fällt mir nochwas ein, was mach ich wenn die höhenverstellung vom lenkrad nicht mehr hält also ich löse den hebel schiebe das lenkrad ganz nach oben drücke den hebel wieder runter und wenn ich die hand ufs lenkrad lege geht es wieder ganz runter. was kann ich da machen ??? ist ein bischen doof wenn man die obere hälfte vom tacho nicht mehr sieht und die kniee unterm lenkrad eingeklemmt sind !hehe!

  • also muss ich mir um die ölstandsanzeigen keine gedanken machen wenn genug öl drin ist !??? und den geber Tauschen für die öldruckanzeige !

    Nein, du musst dir bei der Check Control Warnleuchte keine Gedanken machen. Nochmal ganz langsam:
    Die Warnleuchten für den Ölstand beim Check Control (das ist das Dingen unter deinen Lüftungsdrehschaltern) und den Instrumenten (das ist das, was du nicht siehst, weil dein Lenkrad immer nach unten rutscht) funktionieren nach unterschiedlicher Systematik. Das Check Control-Gedöns ist vernachlässigbar.

    und nun zu dem Anlasserproblem!!

    Junge.
    Versuchs mal generell mit ein wenig Gelassenheit und nimm mal den Befehlston aus deinen Postings. Wir sind hier in einem Internet-Forum und nicht aufm Exerzierplatz.

    Gruß

    Hauke


  • die höhenverstellung vom lenkrad nicht mehr . was kann ich da machen ?

    Lenksäulenverkleidung entfernen und mit SW17 Mutter etwas nachziehen.

    Der Verstellhebel ist auch nur wie eine Mutter, welche du per Bewegung eine viertel Umdrehung auf-/zudrehst.
    Dieser Hebel sitzt auf einer Gewindestange welche durch Lenksäule und Halterung geht.
    Auf anderer Seite befindet sich nochmals eine Mutter (ohne Hebel), welche du soweit anziehen musst, dass du mittels Hebeldrehung lösen/befestigen kannst.

  • Zitat von Romeo1174839349 Beitrag anzeigen
    2. Wenn ich den schlüssel reinstecke und starte kommt ein komisches geräusch nicht zu beschreiben hört aber auf wenn ich den schlüssel loslasse! das geräusch kommt immer beim anlassen egal ob warm oder kalt! aber der motor spring immer sofort an


    Hallo!
    Das Problem hatte ich auch, der Anlasser schieb sich nicht mehr schnell genug zurück. Entweder neuer Anlasser oder einfetten (hat allerdings nur ein halbes Jahr gehalten)

    Das Problem mit den Öllämpchen hatte ich auch; die Ölmessstablampe leuchtet bei mir, ab ca. 300ml weniger Öl. Die Öllampe im Checkkontrol leuchtet ab ca. 500ml weniger Öl und das Ölkännchen ist wohl für den Druck zustandig.

    MfG

  • Wegen dem anlasser war ich gerade mal bei alfa gewesen und es ist der anlasser er meinte "Da muss ein neuer rein."

    Die frage nach dem preis hätte ich mir schenken können.

    Meinte der von der ersatzteilabteilung doch allenernstes 499€. da fragte ich nur ob er spinnt oder das der wert des autos sei!!! !blabla!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!