Hallo!
Bewege mich zwar schon ein paar Jahre hier,-jedoch nun erstmal im Bereich der Oldies. Da es mir nun möglich ist einen Traum zu verwirklichen und nun die erforderlichen Platzbedürfnisse gegeben sind.
Suche schon mehr als lange einen Bertone,-welcher nicht fertig restauriert,-sondern von mir selber wieder zurück ins Leben gerufen wereden soll. Denn nur dann habe ich die Gewissheit,-was und wie etwas auch wirklich gemacht wurde.
So zum Thema: Habe in der letzten Woche einen bereits zerlegten aber VOLLSTÄNDIGEN 1750 GTV gefunden. Besichtigung steht bevor. Meine bisherigen Infons: Bj 71 stillgelegt seit 84 und zweite Hand. Wurde vom zweiten und jetzigen Besitzer zerlegt. Jedoch ist ihm nun als Laie sein Restaurator abgesprungen und der Umstand wird ihm doch zu viel. Blechteile wurden wohl schon besorgt ( Schweller/Mittelteil etc )
Nun zur Frage: Die Preise der 105 sind mir gut bekannt und variieren ja imens!
Jedoch was kostet ein zerlegtes Modell?????????
Ist es mehr oder weniger Wert als ein vergleichweise nicht fahrbares restauratinsfähiges Exemplar???
Sehe da nur den einzigsten Vorteil,- das man bereits vor dem Kauf sieht,-was wirklich unterm Lack und im Verborgenen an Rost ist.
Vielen Dank im Vorraus an euch!!!
Einen schönen Restsonntag von einem sehr skeptischen Jens