ich moechte bei meinen Bertone den Federteller , unt. Traggelenke wechseln.
Bis jetzt ging es bei Mcpherson Va mit den 20 € Federspanner ganz gut,
aber beim Bertone komme ich nicht mal an die Federn gut ran.
Wo bekomme ich den Federspanner , der immer in der orig. Reparaturanleitung
beschrieben /oder ähnliches Gerät, wird ? von der Gewindestangenmethode
habe ich auch schon gelesen.
federspanner fuer Vorderachse
-
-
Moin.
Wenn du schon von der Gewindenstangenmethode gelesen hast, dann nimm sie doch auch. Sie funktioniert prima und ist sicher die günstigste Variante. Nimm halt nicht die dünnste Gewindestange, die fu findest. Ist ja doch ein wenig Druck dahinter. -
Wo bekomme ich den Federspanner , der immer in der orig. Reparaturanleitung
beschrieben /oder ähnliches Gerät, wird ?
Praktisch gar nicht, wenn Du Glück hast, wird mal wieder einer bei Ebay versteigert... erzielten aber schon Preise von jenseits der 200,--€.Grüße
Michael -
Hallo,
hier mal ein Bild von der Gewindestangen-Variante[Blockierte Grafik: http://www.alfisti.net/alfa-galerie/albums/userpics/13700/federspanner.jpeg]
-
Hallo, dann werde ich es so mal versuchen .
sollten die Gewindestangen ungefähr 20 cm lang sein , oder eher länger ? -
Hallo,
Hallo, dann werde ich es so mal versuchen .
sollten die Gewindestangen ungefähr 20 cm lang sein , oder eher länger ?180 bis 200 mm sollte reichen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!