Tieferlegung Alfa 156

  • Hallo Alfistis,
    hab mal ne frage will mein Auto tieferlegen aber nur mit Tieferlegungsfedern und da stell ich mir die Frage wenn ich mir Federn kaufe die eigentlich für einen 2.4 Diesel gedacht sind ob die bei mir auch passen?!

    Fahre einen 156 932 Typ 1.6 Hubraum bj. 12.1999

    Haben die 2.4 oder GTA nicht andere Stossdämpfer?

    über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    im Voraus Danke

    Gruß Andy!thatsit!

  • Na Leute, weiß das keiner?

    Hier hat doch bestimmt jeder 2te Alfafahrer sein Auto tiefergelegt?

    Die müssen das doch wissen ob die Federn sich unterscheiden oder nicht?

    Ich meine sind ja beides 932 Typ nur der Hubraum ist anders und ich nehme an die KG pro Achslast auch, aber ist das schlimm?!

    Kommt schon, hier wird doch wohl einer sein der das weiß.

    Gruß Andy:+)

  • Moin Andy,

    also eigentlich sollte es keine Probleme geben. Ich habe auch nur

    Federn drin, zwar die von Novitec. Sind auch für alle 932er Typen zu

    gelassen. Musst nur aufpassen wenn du Niveauregulierung an der Hinterachse

    hast, dann gehen Sie nicht.

    Welche Federn willst du dir holen, wie gesagt Novitec sind echt super und gibt

    nur ein Modell für alle 156er.

    Gruß Gerrit

  • ich wäre da sehr vorsichtig, die werden schon nicht umsonst für unterschiedlichen Gewichtsklassen(Motorisierungen) unterschiedliche Federn produzieren.
    Die Federcharakteristik kann sich unterscheiden.

    Desweiteren dürfte es etwas albern aussehen, wenn du Federn die für nen 2.4 sind in deinen 1.6 verbauen willst,
    da die Motoren, wie du schon festgestellt hast, sich vom Gewicht unterscheiden. Soll heißen das dein 1.6 vorn nicht so weit runter kommt.

    Desweiteren könnte es Probleme beim TÜV geben.
    Warum kaufst du dir nicht Federn für dein Fahrzeug(wahrscheinlich ne günstiges xbay Angebot gesichtet)

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite


  • Also die waren von Weitec...

    gut habs gelassen aber jetzt ne andere Frage:

    Habe 17 Zoll 215/45 OZ superturismo Alus drauf wieviel kann ich denn tieferlegen ohne das ich da bördeln oder ziehen lassen muss?! da meiner sehr hoch ist ca. 10 cm jeweils obwohl hinten wohl sogar 11 cm (sieht wie cross aus:,( ) dachte so an 40mm tieferlegen würde das gehen bzw. reichen?! Achso die Felgen haben ET 35!

    Was sagt ihr? Danke im Voraus schon mal. Alfa ist !thatsit! !thatsit! !thatsit! meine Alfas!thatsit! !thatsit!

    PS was würdet ihr für ne Marke vorschlagen gibts da auch schwarze schawe wie KAW bei Ebay oder sind die alle ok?!

    LG. Andy 8)

    @ Frontliner ja das war bei ebay gebrauchte sahen aber noch sehr gut aus waren aber vom 2.4 deshalb, habs aber gelassen. Lieber neue kaufen und für mein Modell abgestimmt. Aber danke trotzdem

  • da meiner sehr hoch ist ca. 10 cm jeweils obwohl hinten wohl sogar 11 cm (sieht wie cross aus:,( )


    von wo den gemessen ?
    40mm mit den Felgen sollte kein Problem sein, eventuell hinten Bördeln(kostet nicht die Welt) und gut.
    Wenn nur Federn, dann gleich mal die Frage wie viel KM deine jetzigen Dämpfer drauf haben

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • von wo den gemessen ?
    40mm mit den Felgen sollte kein Problem sein, eventuell hinten Bördeln(kostet nicht die Welt) und gut.
    Wenn nur Federn, dann gleich mal die Frage wie viel KM deine jetzigen Dämpfer drauf haben


    gemessen vom Reifen bis zum kotflügel ca. wie gesagt aber 10 sind es bestimmt...

    meine Dämpfer sind mitlerweile 104000 km gelaufen... wieso ?! Weil Fahrwerk ist schon recht teuer.

    was kostet das bördeln ca.?!?! und wo kauft man am besten Federn zum Tieferlegen?!

    LG Andy 8)

  • Wenn die Stoßdämpfer schon 104000 km runter haben würde ich über die gleichzeitige Erneuerung dieser nachdenken.
    Nur ne Empfehlung von mir, ist sonst nichts halbes und nichts ganzes
    (Aber dazu gibt es genügend Threads, wie überhaupt über das Thema tieferlegen)
    Bördeln sollte so 50€ pro Seite kosten(bin aber nicht sicher)

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Wenn die Stoßdämpfer schon 104000 km runter haben würde ich über die gleichzeitige Erneuerung dieser nachdenken.
    Nur ne Empfehlung von mir, ist sonst nichts halbes und nichts ganzes
    (Aber dazu gibt es genügend Threads, wie überhaupt über das Thema tieferlegen)
    Bördeln sollte so 50€ pro Seite kosten(bin aber nicht sicher)


    Ne ich denke mal ich lasse die stossdämpfer...

    wo gibt es denn schöne Federn? gibts die hier bei alfisti irgendwo zu kaufen oder links oder sonstiges?!

    auf deinen bildern habe ich gesehen das deine felgen meinen sehr ähneln... hast du tiefergelegt? wie viel? hast du gebördelt???

    ach und noch ne frage der silberne alfa mit der gta stossstange auf dem 5 bild von dir? kennst du denn kenne nämlich einen typen der fährt einen der sieht genau so aus wie der auf dem bild, die felgen sind glaube ich auch gleich...!thatsit!

  • Ne ich denke mal ich lasse die stossdämpfer...

    Mit Denken hat das nicht viel zu tun. Bist Du im ADAC? Wenn ja, fahr mal beim Stoßdämpferprüfstand vorbei, kostet nichts. Wenn nein, mach's trotzdem, die paar Mücken können sehr lohnend sein. Womöglich wird dabei herauskommen, daß Deine Shocks bereits an oder unter der Verschleißgrenze liegen...


    JK'07 aka Elkrider

  • Ne ich denke mal ich lasse die stossdämpfer...


    ist deine Entscheidung, hab ich auch erst so gehabt aber dann ganz schnell die Dämpfer gewechselt, weil das Fahrverhalten bei schnellen Kurvenfahrten sehr gefährlich wurde.


    wo gibt es denn schöne Federn? gibts die hier bei alfisti irgendwo zu kaufen oder links oder sonstiges?!


    müssen die den schön sein, siehts du doch dann eh nicht.
    hier im Shop gibt es gute Federn, Eibach werden sehr häufig verbaut.


    auf deinen bildern habe ich gesehen das deine felgen meinen sehr ähneln... hast du tiefergelegt? wie viel? hast du gebördelt???


    wenn du die Bilder schon gesehen hast, hast du bestimmt auch den Text gelesen
    ja ist mit Eibach Federn 30mm tiefergelegt wurden und nein es ist nicht gebördelt.
    Felgen: 7x17 ET38

    ach und noch ne frage der silberne alfa mit der gta stossstange auf dem 5 bild von dir? kennst du denn kenne nämlich einen typen der fährt einen der sieht genau so aus wie der auf dem bild, die felgen sind glaube ich auch gleich...!thatsit!


    der User heißt AlfaFlo und
    das ist keine GTA Stossstange nur die Felgen sind vom GTA

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • meine Dämpfer sind mitlerweile 104000 km gelaufen... )

    Wechsel um Gotteswillen die Dämpfer mit!!
    Bei der Laufleistung haben die nur noch gerade genug Prozente, um mit den Serienfedern noch ein erträgliches Maß an Dämpfung zu erreichen.
    In Verbindung mit kürzeren härteren Federn, fährt sich das ganze wie Schiffsschaukel. Glaub mir!
    Du musst auch kein Komplettfahrwerk nehmen.
    Kauf dir Federn deiner Wahl, und nimm entsprechende Dämpfer dazu.
    Selbst neue Seriendämpfer wären besser als deine "ur"alten mit über 100 tkm!!

    Ich kann dir die Sachs Performance empfehlen. Sind deutlich straffer als die serie, aber immer noch fahrbar.
    Gibt es superbilling im Internet, nein nicht beim Auktionshaus.

    Ciao Tobias

  • doch solltest du schon,
    wollte nur mal deine Erfahrungen hören,
    hab die doch drin (leider nur vorn)

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Oh habe ich nicht gedacht das man die Dämpfer schon bei 100 tsd wechseln muss... mein auto fährt sich allgemein in letzter zeit scheisse... erstens zu hart, zweitens stottert er häufig, starke drehzahlschwankungen etc... also nervt schon dieses jahr...

    wie kann ich hier im shop mir was angucken wenn ich shop anklicke dann kommen immer so modelautos das wars...

    wieviel kosten diese sachs den? mit federn oder ohne federn...

    ach und ich meinte natürlich nicht schöne sonder gute federn ist ja klar das man die nicht sieht... *sorry*

    ja soweit ich weiß kann man dämpfer bei uns bei euromaster testen umsonst...

    ich dachte nicht das die so schnell kaputt gehen also bei 100 tsd... könnte es das sein das es so hart ist oder liegt das allgemein am alfa?

    würde mir am liebsten neues auto kaufen auch einen alfa 156 aber halt der nicht so kaputt ist, habe aber kein geld dafür also zumindest nicht so viel... kann schon ab und zu was dran basteln aber neues auto kann ich mir leider nicht kaufen... habe ihn vor 2 jahren gekauft da lief er perfekt jetzt mitlerweile geht eins nach dem anderem kaputt... und er zieht nicht mehr so wie früher...

    @ fronliner... oh sah aus wie eine gta front... sieht auf alle fälle schön aus, ein bekannter hat einen 2,0 aber halt mit gta front und den felgen sieht einfach nur geil aus.... er hatte davor auch noch heck vom gta hat aber kaput gefahren, jetzt normale... sieht aber von vorne sau geil aus.

    @ alfatobi156 wo im netz?!

    tx im Voraus!

    Echt cool das die Leute hier sofort einen Rat geben.

  • Oh habe ich nicht gedacht das man die Dämpfer schon bei 100 tsd wechseln muss...

    Muss man auch nicht !



    ich dachte nicht das die so schnell kaputt gehen also bei 100 tsd... könnte es das sein das es so hart ist oder liegt das allgemein am alfa?

    Was hart ? Wenn die Dämpfer draufgehen wirds eher weich als hart.

    Zitat von alfatobi


    Wechsel um Gotteswillen die Dämpfer mit!!
    Bei der Laufleistung haben die nur noch gerade genug Prozente, um mit den Serienfedern noch ein erträgliches Maß an Dämpfung zu erreichen.


    Ja klar ...

    Jeder Dämpfer ist mit 100tkm tot und lebensgefährlich,
    tieferlegen nur mit Federn ist Mord usw.

    Irgendwie keimt in mir der Verdacht das die meisten Fahrwerksspezialisten hier nichtmal den Unterschied
    zwischen einem Novitecgewinde und einem Sportpaket mit abgeschnittenen Federn spüren würden.

    Gerade wenn jemand aufs Geld schauen muss wie bei Andy2709 find ich
    die Prophezeiung von Weltuntergang wenn man die Dämpfer nicht mitwechselt mehr als bescheuert.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


  • Also bei mir sind sie sau hart wenn ich über eine Strassenkappe fahre die etwas abgesenkt ist glaube ich das mir das auto auseinander fällt so hart sind sie... liegt aber vielleicht auch an den Reifen die Firma bei dennen ich die Reifen drauf montieren gelassen habe haben mir auf meine 215/45/17 2,8 bar reingehauen find schon sehr viel aber habe mir gedacht das die wissen was die tuen.. habe aber stickstoff drin...

    also ich denke ich würde es nicht merken den unterschied meine ich zwischen novitec und abgeschnittenen?! wo ist da der unterschied??

    Sind abgeschnittene Dämpfer schlecht?!?! habe nämlich eben schon geguckt dachte mir wenn ich schon wechseln muss dann sofort sportfahrwerk und da habe ich abgeschnittene gesehen neue mit federn schon.

    Was jetzt verstehe nur bahnhof... muss aber echt mal testen wenn eh umsonst ist...

    adac mitglied bin ich aber nicht..

    ihr kennt bestimmt euro alfas in und auswendig?!?! ich nicht weiß grad mal wo lmm ist und wie man paar sachen wechselt... #-)

  • so her mal ne link zu den Fahrwerkskomponenten:
    Alfa Romeo 156 Tuning - Sportfahrwerke und Gewindefahrwerke - Alfa Romeo Shop

    wegen Stoßdämpfern, benutz mal google und gibt mal Fahrwerk und Billiger ein.

    Dämpfer müssen nicht unbedingt nach 100tkm rum sein, wenn du nun aber andere Federn (kürzere) verbaust, ist es zu empfehlen, da die kürzeren Federn eine andere Federkennlinie habe.
    Soll heißen das die normalen Dämpfer stärker belastet werden wie mit "normalen" Federn.

    Wie aber schon erwähnt, wenn Dämpfer rum sind werden diese weicher und federn öfter nach.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Muss man auch nicht !

    Nein, aber wenn sie ausgeleiert sind - oder wenn ohnehin neue Federn reinsollen, das ist (wie Du selbst weißt) ein Aufwasch. Die Problematik bei Stoßdämpfern besteht teilweise darin, daß das allmähliche Nachlassen beim Fahren kaum bemerkt wird, weil es normalerweise ein schleichender Prozeß ist. (Geplatzte Dichtungen lasse ich jetzt mal außen vor.)

    Zitat

    Jeder Dämpfer ist mit 100tkm tot und lebensgefährlich,
    tieferlegen nur mit Federn ist Mord usw.

    Dafür gibt es die Shocktester. Wenn die Dämpfer nach 100.000 km bei 50% sein sollten, gehören da keine härteren Federn drauf. Für meine Sachs-Dämpfer war die Verschleißgrenze mit 55% angegeben, ich hatte 68/32.

    Zitat

    Gerade wenn jemand aufs Geld schauen muss wie bei Andy2709 find ich die Prophezeiung von Weltuntergang wenn man die Dämpfer nicht mitwechselt mehr als bescheuert.

    Gegenposition: Gerade wenn jemand aufs Geld schauen muß, finde ich mehr als bescheuert, ihn auch noch anzufeuern. Was ist denn, wenn er mal in einer welligen Kurve wegen des unterdämpften Fahrwerks abfliegt und sich für ein paar tausend Euro Schäden am Auto einfängt?

    Deswegen: Die Dämpfer prüfen lassen, im Verschleißfall lieber noch ein bißchen warten und Münzen auf die Seite legen, um es dann richtig zu machen. Ansonsten sind die Shocks vielleicht in einem halben oder einem Jahr hinüber, dann darf er den Arbeitslohn noch einmal zahlen.


    JK'07 aka Elkrider

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!