Anzeichen für Unfall beim 156?

  • Nabend!


    ich habe mir im März einen 98er 156 gekauft.

    Schon damals fielen mir ein zwei komische Sachen auf aber ich hab das bisher als Alfa-Verarbeitungsqualität abgetan.


    Jetzt bin ich mir da aber nicht mehr so ganz sicher ob die zugesicherte Unfallfreiheit stimmt.


    Und zwar wären da:

    Am Holz-Dreispeichenlenkrad stehen die beiden unteren Seiten vom Lenkrad ab als ob der Airbag mal ausgelöst hat und das Material an den Stellen gedehnt wurde. (kann man verstehen was ich meine? ;) )

    Die Abdeckung vom Beifahrerairbag sitzt auch nicht wirklich passgenau.


    Im Motorraum kann man am vorderen Träger über den Kühlern das schwarz recht einfach abkratzen. (nach- /neulackiert?)


    Was meint ihr dazu? Einbildung?

    Was kostet es denn beim TÜV mal checken zu lassen ob er nen Crash hatte?

    Grüße

    Stone

  • Hallo Stone,

    bei mir steht der untere Teil des Lenkrades auch leicht vor, denke aber das ist normal. Ist bei zwei meiner Alfi-Kolegen genauso.

    Auch meine Abdeckung vom Beifahrerairbag klebt nicht vollständig im Amaturenbrett, laut meiner Werkstatt ein Alfa-Problem.

    Am besten vergleichst du mal dein Spaltmaß an der Motorhaube links und rechts zum Kotflügel!!

    Und als nächtes mal deine Lackierung überprüfen!! d. h. Auto anständig waschen und dann in der Sonne Unterschiede ermitteln.

    Glanz, Kratzer??? oder einfach ob es einfach zur Lackierung vom Kotflügel oder zur Türe passt. Unterschiede sollte jeder erkennen.

    Gruß Tobias

  • An den lackierten Flächen sollte das auch nach so langer Zeit noch feststellbar sein. ( ggf. mit lackschichichtenmesser )

    Aber mal ehrlich - bringt Dich das heute noch wirklich weiter?

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hey Stonesoul

    Bei meim alten 156 BJ:12/ 98 war das mit dem Fahrerairbag auch so das die unteren Ecken LI u. RE a bissel nach außen gewölbt gewesen waren, und ich hatte nie einen Unfall. Und der Deckel vom Beifahrerairbag stand bei mir auch ab, ist beim jetzigem 156 auch so. Der Deckel auf Beifahrerseite, ist glaub ich mit zwei PlastikClips befestigt bzw reinclipst. Vielleicht sind die raus gerutscht oder kaputt. SuchFunktion schon mal geschaut ?
    Und des mit dem Frontträger kann vielleicht Altersbedingt sein, schlecht Lackiert vom Werk aus vielleicht ?
    Aber kannsch ruhig mal überprüfen, Gutachter TÜV etc. Aber so wie es für mich den Eindruck macht, ist es kein Unfallwagen !? Garantieren kann ich dir`s nicht...

  • Hallo Stone;

    also das mit der Beifahrerairbag-Abdeckung ist "normal"!!!!!!
    Ich hab auch einen 156 (Bj 2002), und hab mir vor dem kauf einige angesehen, und habe festgestellt, daß die Verarbeitung zum Teil ganz schön lausig ist !
    Schau dir mal den Abstand des Armaturenbretts von der Fahrerseite zur Fahrertür und im Vergleich dazu von der Beifahrerseite zur Tür an: du wirst da mit Sicherheit feststellen, daß der Spalt auf der Beifahrerseite viel größer ist.

    PS:
    Einen Alfa fährt man aufgrund seines polarisierenden Designs und nicht weil man Spaltmaßpurist ist!!!!!

    Mfg Oli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!