156 als Gebrauchtwagen Bj. 98 mit ca. 90.000km

  • Hallo @ all, und kurz zu mir: fahre selbst kein Alfa aber ich würde Einen fahren wenn ich nicht schon ein Fiat Coupe hätte.

    Nun ich suche für nen Kumpel von mir einen 156 als 2,5l V6.

    Dazu habe ich schon mehrere Händler besucht und die Augen in sämtl. Börsen aufgehalten. Gefunden habe ich schon viele die Infrage kommen würden, leider scheine ich wohl etwas zu langsam zu sein da mir die passenden Modelle immer weggeschnappt werden.

    Generell sind einige Fragen aufgetreten:

    welche Probleme könnten auf mich zukommen?

    generelle Schwachstellen?

    *würdet ihr diesen Motor für öftere Vollgasfahrten empfehlen?
    *Ölverbrauch?
    *und ziemlich wichtig Verbrauch? (in der Stadt, und norm. Überlandfahrten)
    *Krümmer?

    über weitere Tipps worauf ich beim Kauf achten soll wäre ich euch sehr dankbar.

    MfG pinin1

  • so Hallo nochmal, also über die Suchfunktion, die ich über ne Stunde durchforstet habe habe ich schon reichlich Informationen erhaltenm, jedoch würde ich gern persönl. mit jemandem hier aus dem Forum Erfahrungen austauschen. Desahlb nochmal die Auffrischung dieses Thread's.

    Also sind heute zu dem beschrieben Alfa gefahren und haben uns ihn mal angeschaut.

    Er ist in keinem Guten Zustand optisch gesehen, da er nur auf Kommission beim Händler steht. Beschrieben wurde er mit kaputtem Auspuff und verschlissenen Bremsen.

    Dem war auch so als wir ihn Probe fahren durften. Der Auspuff war schon extrem laut, sodass man nur schwer den V6 Klang hören konnte. Beim kurzen betrachten von unten sah ich auch gleich das ein ca. halber cm Spalt zwischen Kat und MSD Rohr Flansch zu sehen war. Zahnriehmen ist soweit noch nicht gemacht worden, und auch im Motorraum wirkte er nicht sonderlich gepflegt, Rost an der Chromansaugbrücke und Korrodierter Ventieldeckel. An den unteren Türkanten leichter Rost erkennbar.

    Im Innenraum wurde er gar nicht mal gereinigt, Leder könnte man aber wieder aufbereiten. Leider ist es ein Bordeuxähnl. Rotes Leder und nicht wie wir dachten solch ein Knallrot (gabs glaub ich erst ab den Faceliftmodellen?)

    Also was aber das Hauptproblem war, bei der Probefahrt hatte er nur gefühlte 150PS, spontan hab ich das mal auf die völlig verrostete Abgasanlage geschoben und auf die lange Standzeit des Wagens. (ca.1Jahr). Was würdet ihr aus der Erfahrung sagen?

    Sehr schwammiges Fahrverhalten hatte ich den Eindruck, was ich jedoch auf das Serienfahrwerk und die 65'er hohen Reifen mit zu wenig Luftdruck schiebe.

    So im groben und ganzen jedoch ein richtiges Schnäppchen, welches trotzdem zusagte, da das Fahrzeug über den Winter wieder ordentlich hergerichtet werden soll.

    Mal kurz: Zahnriehmenwechsel ist glaub ich bei 90tsd. vorgeschrieben, jedoch wird er vom Alter her längst überfällig sein. Wieviel € wird der Wechsel verschlingen? Teurer als bei den 20VT Motoren von Fiat kann er ja nicht sein.!gruebel!


    Gruß Pinin

    PS: Über ein paar Erfahrungen und Ratschläge zu dem Auto wäre ich sehr erfreut.

  • Warum will sich dein Kumpel so ne Ding antun, sucht ihm nen anständigen.
    Bist aj nur noch am Geld reinstecken.
    ZR wechsel, kanns nur für nen 2.0er sagen, liegt so um die 500€ - 800€ , je nach Werke
    Sicher das es Reifen mit ner 65 höhe waren, klingt sehr seltsam.
    Normal sind beim 156er 205/60R15 oder 205/55R16 oder 17Zoll mit 45 Höhe

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • also 60 oder 55 kann auch sein war geschätzt von mir.

    Also er hat Interesse weil einfach der Preis für die Km-Laufleistung Top ist. Und mit Bremsen Auspuff und Vollabnahme immernoch überschaubare Kosten entstehen.

    gruß

  • also 60 oder 55 kann auch sein war geschätzt von mir.

    Also er hat Interesse weil einfach der Preis für die Km-Laufleistung Top ist. Und mit Bremsen Auspuff und Vollabnahme immernoch überschaubare Kosten entstehen.

    gruß

    -bremsen
    -auspuff
    -zahnriemen
    -kantenrost
    -vollabnahme

    = überschaubare kosten? bekommt dein kumpel das teil geschenkt???

    grüßle,

    matthias

  • Wenn einer schon Ventieldeckel schreibt... Besser bei FIAT oder VW bleiben

    Gruss Markus

  • Wenn einer schon Ventieldeckel schreibt... Besser bei FIAT oder VW bleiben

    Gruss Markus

    bleibt er doch und was denkst du was du fährst !hehe!

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Wenn einer schon Ventieldeckel schreibt... Besser bei FIAT oder VW bleiben

    Gruss Markus

    sehr schön, dein Beitrag. Besser erstmal lesen lernen, und Gehirn einschalten, dann event. einen sinnvollen Beitrag schreiben, oder es lassen.
    Wie nennt man das denn bei Alfa, denn bei Fiat nennt es dich Ventieldeckel?


    Also der 156 soll 3500€ Kosten. Nun Bremsen und Auspuff hab ich schon bei euch hier im Shop gefunden, und finde die zu machenden Kosten sind überschaubar. Da wir Lackierer an der Hand haben und auch den ZR Wechsel ohne Werkstattaufenthalt hinbekommen mache ich mir da nicht solche Sorgen.

    gruß pinin1

  • Nun ja,bei all den aufgezählten Mängeln wird der ehem. Besitzer nicht wirklich viel um Pflege gegeben haben,da würde ich mir lieber einen mit Kilomteren um die 100 tkm holen welcher top gepflegt ist auch wenn er gut 2.000 Euronen mehr kostet,aber da hab ich ein gutes Stück aus gepflegter Hand bevor ich mir ne Bude zum Basteln ins Haus hole welche noch gefühlte 150 PS vermittelt was nicht mit der Standzeit zusammen hängen kann..eher toter LLM oder nie eingestellte Ventile etc...kann alles mögliche sein...!gruebel!


    Bei den Mängeln ist der "Renner" realistisch 2 Mille wert

    Meine Ansicht halt...

    Gruß Pit

  • Zu den gefühlten 150 PS kanns natürlich durchaus möglich sein das er seine vollen 190 PS leistet,wenn Du aus nem 20 VT in nen 156er 2.5 steigst,von den 190 PS brauchst keinen "Bums" wie im Turbo erwarten welcher mit seinen 220PS weitaus spritziger unterwegs ist als der 2.5er im Alfa,da passiert net wirklich viel.... 8)

  • Mit den gefühlten PS ist es immer so eine Sache, da habt ihr recht, freilich kann man die beiden Motoren nicht vergleichen, auch wenn "nur 30PS" dazwischen stehen. Aber irgenwas ist da schon eine enorme Leistungsbremse, aber ich denke event. LMM, Kerzen, Luftfilter und einen ordentlichen Auspuff wo auch der Rückstau hinhaut und ich denke er läuft dann wieder richtig. Nun allerdings besteht ebenso die Möglichkeit das der Zähler runtergedreht wurde, da an den Türen und im Motorraum der Rost doch eigentlich bei unter 90tsd. km nicht so sein sollte, oder, und die Karre ein totales Groschengrab wird. Aber bei nem Gebrauchten steckt man eben nicht drin.

    Nun klar gibt es weitaus gepflegtere Modelle, aber kann ich denn da sicher sein das alles ordentlich gemacht wurde? ZR, Ölwechsel, etc,...?

    Schwierig morgen entscheiden wir ob wir ihn nehmen oder nicht.
    Übringens der 156 steht in Coburg bei NEC Automobile. Kennt event. durch dummen Zufall jem. den Vorbesitzer oder das Autohaus?

    Werde Morgen auch nochmal zu nem Alfa Autohaus in meiner Nähe fahren, und mal etwas über den 156 sprechen, Der Vorteil wäre ich könnte immer zusammen mit meinem Kumpel dort hin fahren wegen Fehlerauslesen:D
    gruß Pinin

  • so ich habe mal grob überschlagen und bin auf einen Materialeinsatz von ca. 1200€ gekommen. Ist doch ok, oder nicht?

    sind wir bei einem Materialwert von 3.500€+ 1.200€ = 4.700€+ TÜV (Vollabnahme gibts nicht mehr)

    ..und dann ist der Wagen soweit TOP in Schuß, was spricht dagegen?

    gruß pinin

  • ich würde sagen zu teuer. Wenn du in Mobile schaust findest du sowas.

    EUR 3.990
    Verhandlungsbasis
    Daten:
    Gebrauchtfahrzeug, 134.000 km,
    147 kW (200 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 03/98, HU: 06/07, AU: 06/07, Klimaautomatik, rot, 4/5 Türen

    Besonderheiten:
    ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, el. Fensterheber

    Beschreibung:
    Das Auto hat der kompletter Auspuff SUPER SPRINT, radio + CD LG, Alufelgen; ist in guter Zustand.


    Wenn du suchst dann findest du sowas. Ein Wagen der in so einem Zustand ist, von seinem Besitzer nicht gepflegt worden. Wer weiss welche Mängel der Wagen noch hat.

    italo

  • Du musst es letztendlich selbst wissen, wenn Du ein gutes Gefühl bei dem Wagen hast und sonst alles passt, kauf ihn, habe jetzt seit Samstag auch wieder einen 156er 2,0 TS, der ist technisch und optisch im guten Zustand, dunkelblaumet., BJ. 6/99, 134tkm mit AT-Motor belegbar bei Alfa gemacht 2005 bei 97tkm, 1 Jahr altes Sportkomplettfahrwerk, 17 Zoll R.O.D. Alus mit fast neuen Gummis, 15 Zoll original ALfa Alus mit ebenfalls neuwertigen WR, Klima, Querlenker erneuert, Bremsen vorne und hinten neu, so gut wie kein Rost, habe ihn gestern auch mal auf einer Hebebühne gesehen, nur drei kleine Flugroststellen am Unterboden, da habe ich bei meiner 6 wöchigen Suche viel anderes gesehen, war sehr erschreckend..., das alles zusammen privat von seriösem Verkäufer für 3800 €, ich denke, ein sehr faires Angebot...

  • am Samstag hol ich Ihn mit Hänger (zwecks Zahnriehmen), und dann gehts basteln los. bei 89.000km und dem Bj. ist übringens 99 nicht wie im Threadname steht 98 konnten wir trotzalledem nicht nein sagen.

    Das wird so ne richtige Vorher - Nachher Show.
    ´
    ..und hoffe ihr steht mal für ein paar spezifische Fragen zur Verfügung.


    Gruß pinin

    PS:
    übringens eins noch: in ner Alfa Werkstatt wo ich mich schlau gemacht hab, kostet der LMM im Austausch ca. 400€!!! bei Discounter-Deitschland.de kostet er ca. 200€ Beides Bosch-Neuteile,schon Wahnsinn die Preisunterschiede! Aber das kenn ich schon von Fiat ist genauso Wucher8(

  • so, der Alfa steht in der Garage, und das Leder wurde schonmal grob gereinigt und aufgefrischt. Und siehe da unter dem Dreck ist tatsächlich noch sehr schönes Leder verborgen. Ebenso die Ansaugrohre wurden teils schon vom Flugrost entfernt. Und schon sieht er wieder schicker aus. Nun noch die MIttelkonsole vom Holzimmitat entfernt und schwarz lackiert, noch ein paar lackierarbeiten, ZR Wechsel, frisches Öl und Bremsen und er rollt wieder hochwertig auf der Straße.

    gruß pinin1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!