Übermässiger Reifenabrieb 159 SW HA

  • Hallo alle zusammen

    beim meinem 159 SW JTDM mit Eibach Federn nutzen sich die Reifen an der Ha sehr stark ab. Nach knapp 14000 km sind die reifen bis auf die Indikatoren runter (also 2 mm restprofiltiefe).

    Woran kann das liegen?

    In der SUchfunktion habe ich nur Threads gefunden, die auf eine ungleichmässige Abnutzung hinweisen, dies ist bei mir NICHT der Fall. Die Reifen sind auf der gesamten Lauffläche glatt.

    Ciao


    Philippe

  • Ich würde trotzdem den Wagen neu Vermessen und Einstellen lassen, da es sich eigentlich nur um eine falsch eingestellte Spur handeln kann.

    Gruß

    Oliver

  • Hallo Oliver

    genau das habe ich mir auch gedacht, wobei weder Verbrauch noch Fahrleistungen Anlass zur Kritik geben, es ist schon komisch, dass die Vorderreifen noch über 5 mm Profil haben...

    Ciao

    Philippe

  • Hallo Oliver

    genau das habe ich mir auch gedacht, wobei weder Verbrauch noch Fahrleistungen Anlass zur Kritik geben, es ist schon komisch, dass die Vorderreifen noch über 5 mm Profil haben...

    Ciao

    Philippe

    Läuft er gerne Spurrillen nach? Wird das Heck unruhig beim Überfahren von Querfugen? Versetzt er leicht bei Schlaglöchern?

    Wenn Du jetzt mindestens zweimal genickt hast, ist es die Spureinstellung.

    Gruß

    Oliver

  • Hallo Frank und Oliver

    ich komme aus dem Nicken nicht mehr heraus :+) werde die Spur vermessen lassen, Inspektion ist eh in 1000 km fällig!

    ich muss zugeben, dass ich diese Eigenschaften, die erst letztens und bei Nässe auftreten allein auf den miserablen Zustand der Reifen zurückführte

    Ciao

    Philippe

  • Hallo Frank und Oliver

    ich komme aus dem Nicken nicht mehr heraus :+) werde die Spur vermessen lassen, Inspektion ist eh in 1000 km fällig!

    ich muss zugeben, dass ich diese Eigenschaften, die erst letztens und bei Nässe auftreten allein auf den miserablen Zustand der Reifen zurückführte

    Ciao

    Philippe


    Hallo Philippe,

    kenn ich - aber man verwechselt hier Ursache und Wirkung. Mir ist es auch bei starkem Regen zuerst aufgefallen, aber das miserable Verhalten bei Nässe kommt natürlich daher, dass der Reifen ordentlich aufschwimmt, wenn das Profil runter ist. Auf trockenem Untergrund hatten die 'beinahe-Slicks' natürlich ordentlich Grip.

    Meine Reifen wurden übrigens anstandslos von dem Vermesser ersetzt, zu dem das Autohaus den Wagen nach Tieferlegung verbracht hatte. Also unbedingt reklamieren, Falschwerte sollten ja aus dem Protokoll der Vermessung ersichtlich sein. Die richtigen Werte kann das Autohaus über TESEO wohl abrufen. Viel Erfolg!

    Gruß

    Oliver

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!