Ich habe ein sehr eigenwilliges Problem bei meinem 156er Sportwagon 2,0 TS Selespeed Bj.00, und jetzt kommts......
Das Diagnosegerät der Alfa Werkstatt könnte anfänglich keine Verbindung herstellen !?
Dann ergab der Test „keinen Fehler gefunden“ !
.....was macht mein Alfa???
1, blinkt im 1. Gang die Selespeed - Warnleuchte bis 3500 U/min und beim schalten in den 2. Gang (blinkt kurz)
2, leuchtet das linke Bremslicht nicht (Lampe und Sicherung ist aber OK)
3, die Scheibenwischer bleiben irgendwo stehen (keine Norm-Endstellung)
4, im City Modus dreht der Motor beim Schaltvorgang weiter hoch
5, manchmal brennt das Licht weiter und geht erst nach einer Minute wieder aus auch wenn der Schalter auf aus ist
6. der Code vom Schlüssel wird plötzlich nicht mehr erkannt (starten nur mit Notstart möglich, Code üder Gaspedal eingeben)
7. die Klima ist immer nach dem Starten auf ein (ist das normal?)
Ich habe sämtliche Relais und Sicherungen überprüft (alle ok)
Weiters habe ich die Batterie abgeklemmt (+Kabel) - dann hat alles funktioniert - wie neu (keine Störung, Licht geht, Schaltung geht, Scheibenwischer geht) ! ! ! ! ......bis ich den Motor abstelle und neustarte dann hab ich den selben Sch... von vorne !
!! der Trick mit dem Batterie abklemmen hat nur beim ersten mal funktioniert !!
Mir ist von einigen Alfisti’s gesagt worden das die Ursache entweder ein Masseschluss, ein schlechte Masseverbindung oder ein Fehler im Steuergerät ist.
Für das Problem mit der Schaltung könnte angeblich das Steuergerät, ein Relais, die Elektronik der Bremsanlage, der Druckstift oder die Einstellung des Getriebes schuld sein.
??? ??? ??? ???