Hinterachse 105

  • Gibt es Unterschiede bei den Hinterachsen von 1300; 1600; 1750; 2000
    Bertone ( bzw 105-Modellen ) und wenn, welche sind dies .

    Soweit ich weiß, sind die Hinterachsen von allen 105er austauschbar.Ist das korrekt ?

  • Zitat

    Von mir gibt es eine Antwort die 2 Liter Achse ist "länger" übersetzt ...

    ...und? Dann musst du auch alles erzählen! Nur "länger übersetzt" ist nicht alles!

    Gruß Markus

    ...nicht nur !blabla! ;)

    traue keinem Alfa Romeo der jünger ist als Du selbst!!!

  • ...und? Dann musst du auch alles erzählen! Nur "länger übersetzt" ist nicht alles!

    Gruß Markus

    ...nicht nur !blabla! ;)

    Falls Du Auf die Sperre anspielst, das habe ich bewußt weggelassen, da ich schon Differentiale vom 2 ltr. ohne gesehen habe.... und den Herren mit der Suchfunktion nicht zu Nahe treten wollte ...

  • wenn Du Glück hast, gibt's nen Farbklecks. Der kennzeichnet die HA. Nur welche farbkleckse zu welche Achse gehören weiss ich leider nicht. Also wahrscheinlich doch wohl Zähne zählen.

  • Ich grab diesen alten Fred mal aus, weil er sich speziell mit dem Thema HA beschäftigt.
    Meine (lang mit Sperre, 2.0l S4) verhält sich zwar bis ca. 80 sehr zurückhaltend (was die Geräusche angeht), aber bei genau 120 erzeugt sie einen so nervigen Heulton, dass ich sie doch überholen lassen will.
    Leider will da keiner so richtig ran, weder meine Alfa Werkstatt in D'dorf, noch Eidner&Unger (hatte mit Holger Eidner ein seeeehr ausführliches Telefonat). Er sagte mir, dass es passieren kann, dass ich (im Austausch) eine HA bekomme, die schlechter ist als meine jetzige. Daher möchte ich Austausch eigentlich von vorn herein ausschließen.

    Durch Zufall habe ich nun (per google) die Fa. "Bewegungs Energie ..... " in Gevelsberg gefunden und war gestern sofort dort, um mir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Der war auch durchaus positiv. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Inhaber früher ein regulärer Alfa Händler gewesen ist, oder immer nur eine "Werkstatt".
    Auf jeden Fall verfügt er über die original Alfa Werkzeuge und Messvorrichtungen, um Achsen + Diff. fachgerecht überholen zu können (er hatte gerade eins zerlegt und hat mir alles genau erklärt).

    Meine Frage ist nun: Kennt jemand diese Fa. ?

    Einmal editiert, zuletzt von strados (2. Oktober 2014 um 15:16)

  • Wenn Dich Dich dort gut aufgehoben gefühlt hast dann geh dahin.
    Auf jedenfall viel viel besser wie sich tolle Geschichten in langen
    Telefongesprächen anzuhören in denen nur einer redet :-p

    Serie 4 Achsen sehen innen manchmal so schlimm aus, letztendlich
    ist nur noch das Gehäuse zu gebrauchen.

    Viele Grüsse

  • Strados, Du warst schneller als ich :)
    Wollte die mahlende HA meines 2l Fastback auch bei Uwe Gawlick vorstellen, hab es aber aufgrund von Arbeit, Wetter und anderen höher priorisierten Dingen bisher nicht geschafft ;)

    Auf mich machten die Antwort-Mails einen positiven Eindruck und ich hab in irgendeinem Forum auch schon positives zu den Gevelsbergern gelesen, was mich der Grund für die Kontaktaufnahme war.

    Scheint sich auch bei Preis-/Leistung auf vernünftigem Niveau zu bewegen.

    Nachm Urlaub!

    Bitte berichte, wenn Du wieder hinfährst, von Deinen Erfahrungen.

    Viele Grüße
    Mac

  • Serie 4 Achsen sehen innen manchmal so schlimm aus, letztendlich
    ist nur noch das Gehäuse zu gebrauchen.

    Oh ja, sowas hab ich schon mal mehrmals erlebt (als ich in 2012 noch auf der Suche war). Da war die HA schon direkt nach dem Anfahren laut zu hören. Verglichen mit sowas hab ich ja zum Glück eine schon (fast) perfekte HA. Wenn nur das Heulen bei 120 nicht wäre.

    Aber ihr macht mir Mut mit dem Gevelsberger. Vielen Dank. Vielleicht schreibt ja hier auch noch jemand über eigene Erfahrungen. Das wäre sehr hilfreich.

    @Macwitz: ich werde die Aktion wahrscheinlich bis Ende Feb. zurückstellen, da ich von morgen bis Mitte Okt. nicht im Lande bin und dann nur noch gut 2 Wochen Zeit bis zum Winterschlaf bleiben. Die Werkstatt läuft mir aber nicht weg.

    Und wenn's dann vollbracht ist, werde ich natürlich hier darüber berichten :)

    2 Mal editiert, zuletzt von strados (2. Oktober 2014 um 23:53)

  • Sowas gibt's ??? (wo) ?

    im grossen Bucht (331327059615).........seit meheren Monaten schaue ich es an (wird immer wieder inseriert) und denke, wenn ich das Nötige hätte dann sofort!
    Generalüberholt HA bei alfisti shop eu ist 2689 eurochens mit neuem Teller/Kegelrad und 1500 ohne T/K.........ich weiss was mir lieber wäre:)

  • Meiner bescheidenen Meinung nach kommen die auf Dauer
    haltbarsten Achsen aus Bottrop. Denn was nützt die beste Garantie
    wenn nach Ablauf dieser das Differential das leise Lied vom Tod singt.

    Viele Grüsse

  • Meiner bescheidenen Meinung nach kommen die auf Dauer haltbarsten Achsen aus Bottrop.

    Danke für den Hinweis. Kannst Du mal einen kleinen Hinweis auf den Namen geben ? Ich hab ja inzwischen auch eine lange Liste von Händlern, weis aber nicht von jedem auswendig, wo der ansässig ist.

  • Generalüberholte HA bei alfisti shop eu ist 2689 eurochens mit neuem Teller/Kegelrad


    Das bietet der Gevelsberger auch an (wahlweise und nach Bedarf). Er meinte bei der Probefahrt allerdings, dass das bei mir aus jetziger Sicht nicht notwendig wäre. Abschließend entscheiden kann man das aber erst (und werd ich auch), wenn das Diff geöffnet ich und er die Zahnflanken begutachten kann.
    D. h. ich brauche nicht "auf Verdacht" mehr bestellen, als tatsächlich nötig ist. Und damit ich im Fall der Fälle nicht zusätzlich auf die Lieferung des neues Teller/Kegelrads warten muss, werde ich das Auto Anfang Feb. von ihm abholen lassen (dann hat er einen Monat Zeit).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!