Luftfiltereinsatz GTV 2.0 TS 166v und Platikeinsätze

  • Hallo,

    leichtes Problem *gg*

    Habe zu Überprüfungszwecken den Luftfilter zerlegt. Hmmmm....weis nicht wie ich es beschreiben soll. Aber im Luftfilter (direkt im Luftfilterkasten) sind bei mir zwei Platikeinsätze. Eine Hosenrohr (?) Zylinder mit Platikflansch und ein rundes. Dieser Zylinder wird ja von oben in den Luftfiltereinsatz geschoben, blos wo kommt das andere Platik wieder hin? Unter den Luftfiltereinsatz oder auf das Hosenrohr?

    Danke

    Gruß Pat

  • hi,

    erst das runde teil, dann der filter, dann deckel drauf.
    im gtv würde ich das rohr doch glatt "vergessen".

    Gibt es auch eine Begründung, warum ich dieses Rohr "vergessen" sollte/könnte? Erfahrungsgemäß baut man doch nichts ein, was es gar nichts braucht. War das nicht zur Lärmdämmung gedacht?

  • Also bei meinem Spider war das nur ein Teil, grob in der Form eines Trichters. Das Rohr habe ich schon lange abgesägt, so dass nur der obere Kegel geblieben ist, der wohl den Filter im Gehäuse zentriert oder was weiß ich. Seitdem habe ich einen wesentlich kernigeren Sound, ähnlich einem Sportluftfilter. Leistungsmässig hat sich natürlich nichts getan, aber auch nichts verschlechtert - warum auch. Das Ansauggeräusch ist einfach nur ein bisschen lauter geworden, und wer's mag.. !thatsit!

    Den Tip hatte ich übrigens auch einmal hier im Forum bekommen..

    Gruß Duke

    _________________

    Spider statt Spoiler ;D

  • Hat nur was mit der Dämmung zu tun.
    Ich hab bei mir den ganzen Nonsens samt Dämmwatte entfernt.
    Der Ansaugsound ist etwas besser, wie mein Vorschreiber schon kund tat.
    Ansonsten keine negativen oder positiven Effekte.

  • Super, dann sag ich mal artig danke. Mal schauen ob ich das Rohr kürze. Eigentlich stehe ich ja mehr auf Ruhe, um keine Differenzen in die Anlage zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!