Hallo zusammen!
Ich war heute mit meinem Serie 4-Spider bei der Einzelgenehmigung (nach Import) und es wurde beanstandet, dass die hinteren Bremsen ungleich ziehen (ziemlich stark sogar). Sowohl Betriebsbremse (nicht so schlimm) als auch Feststellbremse (stark ungleich).
So weit so ungut, überraschend war, dass ich direkt aus der Werkstatt zur Überprüfung gefahren bin (200km); in der Werkstatt waren die Bremsen überprüft, eingestellt, entlüftet worden. Die Werte waren angeblich sehr gut danach. Gemacht wurde das alles, weil er eben auch vorher schon ungleich gezogen hat.
Jetzt bin ich nach der Überprüfung in eine andere Werkstatt, Diagnose dort ebenfalls: Bremsen (jedes einzelne Teil) sehen gut aus, funktionieren an sich. Und trotzdem hab ich auf der linken Seite hinten kaum Bremsleistung am Prüfstand (besonders bei Feststellbremse).
Im Moment bin ich (und eben auch der eine oder andere Mechaniker) ratlos. Hatte jemand von euch einmal ein ähnliches Problem? Oder fällt jemand von euch eine besonderheit des Spider ein, an der es liegen könnte? Wenn die Bremsen an sich in Ordnung sind, hätte ich ja auf den Seilzug bei der Feststellbremse getippt, aber der ist angeblich auch okay. Und am Bremskraftverteiler kanns ja auch nicht liegen, weil es eben bei der Feststellbremse auch nicht funktioniert ...
Für Hilfe oder Tips wäre ich dankbar!!
lg Stefan