Kundenverarschung

  • ich muss mal dampf ablassen:

    ich bestelle bei sunsim eine prepaid (telefon-)karte damit ich unterwegs günstig und relativ schnell online gehen kann (23 cent pro MB).
    bekomme den blöden rechner nicht online, lese stundenlang sunsim FAQ, handbücher, foren etc pp und probiere per try & error alle einstellungen aus. ich komme ja vom fach und es kann doch nicht sein, dass ich so eine dusselige GPRS EDGE verbindung nicht hinbekomme.

    genervt habe ich dann irgendwann aufgegeben und der hotline eine ewig lange mail geschrieben (mit allen möglichen informationen damit die mich nicht mit einem DAU verwechseln), frage nochmals nach ob vielleicht nicht doch die karte extra freigeschaltet werden muss (hätte ja sein können, das beim ersten mal sich jemand vertan hat).... und was kommt als antwort? ihr werdet es nicht glauben, trotz der genauen zugangsinfos in der FAQ und der "broschüre", die mit der Telefonkarte versendet wurde:

    Zitat

    leider steht die Nutzung des Internet noch nicht zur Verfügung. Es laufen momentan abschließende Tests seitens E-Plus, um die Anbindung an den APN zu aktivieren. Die Anbindung wird voraussichtlich ab Anfang August zur Verfügung stehen. Den genauen Zeitpunkt teilen wir Ihnen über eine Pressemitteilung und über unsere Homepage mit.

    vielen dank sunsim!
    nicht das ich bei einem billiganbieter einen service erwartet hätte, aber eine funktionionalität, die selbst in der FAQ mehr oder weniger ausführlich mit zugangsdaten beschrieben ist, hätte ich dann doch erwartet.

    vielen dank auch an die zeitschrift 'chip', die mich überhaupt erst durch den bericht auf die neuen, recht günstigen, tarife aufmerksam gemacht hat (ich lese normalerweise ´ct, da wäre das bestimmt nicht passiert)

    BTW: das ganze läuft über vistream, die sind da plötzlich am markt erschienen und es könnte sein, dass es so ähnlich auch bei anderen prepaid anbietern läuft.

    .
    andré

  • Da ist wohl etwas Trost nötig.....

    1. Auf den Artikel sind bestimmt schon ganz viele hereingefallen

    2. Fach- und Sachkenntnisse helfen bei Hotlines und derartigen Mailadressen nicht, weil das da sowieso keiner versteht

    3. Anfang August ist doch schon in 44 Minuten


    In diesem Sinne: Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist....

    EDIT: Technisch kann ich natürlich weder nachvollziehen, was genau da scheitert, aber 'n blöden Kommentar kann ich natürlich leisten....

  • EDIT: Technisch kann ich natürlich weder nachvollziehen, was genau da scheitert, aber 'n blöden Kommentar kann ich natürlich leisten....

    Steht doch genau da: Zur Zeit noch keine Internetnutzung. Stell's Dir so vor, als hättest Du die komplette Ausrüstung zuhause (Router, DSL-Modem, Zugangsdaten), aber "auf der anderen Seite" fehlt das nötige Zeug bzw. ist nicht eingeschaltet.


    JK'07 aka Elkrider


  • genervt habe ich dann irgendwann aufgegeben und der hotline eine ewig lange mail geschrieben (mit allen möglichen informationen damit die mich nicht mit einem DAU verwechseln)

    ..normalerweise doch die beste Art mit denen ins Gespräch zu kommen !mgrins!

    Ärger gibt's aber nicht nur mit Billig-Anbietern. Habe z.Zt. ein Problem mit meinem Mobil-Navi der renommierten Fa. Becker. Nach einem Software-update von der hauseigenen Website, spielte das Ding plötzlich verrückt. Einer techn. Empfehlung der Hotline folgend, kam dann nach entsprechender Durchführung der GAU..absolut nix ging mehr! Hab das Teil daraufhin eingeschickt und jetzt warte ich und warte ich und..

  • Das ganze Thema UMTS/GPRS nutze ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen.
    Wenn eine Online-Session halbwegs planbar ist, fahre ich inzwischen einfach per Navi den nächsten TOL/TMO-Hotspot an und nutze diesen quasi kostenlos (Hotspot ist im Festnetz-Tarif Call&Surf C+ als Flatrate enthalten).

    Und WLAN ist ohnehin um Welten besser als GPRS/Edge und meist auch besser als UMTS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!