GTA Felgen auf GTV

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen ob die 17" GTA Felgen vom 147 oder 156 auch auf dem GTV (916)BJ 2002 passen?

    Wenn ja, wie ist das mit der ABE ?
    Muß ich mich da selbst um eine Freigabe von Fiat kümmern oder muß ich da nichts eintragen lassen weil es eh Original felgen sind?


    Grüße


    seppe live

  • ja ich habe auch gesehen oder gelesen daß man probleme mit dieser freigabe hat... ich würde so gerne meine 18"BBS Felgen runtermachen und diese GTA Felgen drauf...

    Ich werde sobald ich Zeit habe zum freundlichen Alfa Händler vorbei gehen und nachforschen...


    seppe live

  • Also:

    1.: Ich hab die Räder auf meinem 916 drauf.

    2.: Habe mehrfach schon erwähnt, daß es für original Räder keinerlei ABE oder sonst was gibt. Weder vom Fahrzeughersteller, noch vom Radhersteller (Zulieferer des Fahrzeugherstellers).
    Diese Räder sind für bestimmte Fahrzeuge konzipiert und hergestellt (Lastenheft, Zeichnung etc.) und dürfen mit diesen Fahrzeugen ohne weitere Prüfung verbaut werden.
    Die entsprechende Reifen- und Raddimension ist im Fahrzeugschein des jeweiligen KFZ eingetragen.

    3.: "Zufälligerweise" konnte ich mich direkt an der "Quelle" vergewissern, daß das GTA-Rad (Hersteller Speedline) bezüglich des sogenannten Package (Bremsenfreigang, Radlast etc.) auf den 916 2.0 TS (andere Motorisierung weiß ich nicht) passt!

    4.: Eine wie auch immer geartete schriftliche Bestätigung von wem auch immer bekommt man hierfür jedoch nicht.

    5.: Für eine Eintragung des Rades beim 916 hilft somit evtl. nur:

    - Der Fahrzeugschein eines neueren Modells mit entsprechender Eintragung
    - Ein halbwegs vernünftiger Prüfer;)

    Gruß

  • Zitat

    hilft somit evtl. nur:

    - Der Fahrzeugschein eines neueren Modells mit entsprechender Eintragung

    Das ist mir dann aber doch neu.
    Von welchem Fahrzeug? Von einem 916er?
    Gibts da einen, bei dem 225/45R17 ET35 als Dimension eingetragen ist?
    Selbst wenn, was hätte man davon? Dem TüVler gehts doch nicht um die Größe (die kann er beurteilen, bzw. ist bei weiteren Maßnahmen wie Spurverbreiterung eh immer anders zu betrachten), sondern darum, dass man keine technischen Daten (Tragfähigkeit, Festigkeit...) zu dem Stück Metall vorlegen kann.

    Wieviele fahren hier eigentlich noch mit GTA-Felgen auf 916ern illegal rum?

    Grüße,
    ciaobella

  • Also:

    - Ein halbwegs vernünftiger Prüfer;)

    Gruß

    Hallo,

    DAS ist definitiv das wichtigste!
    Ich war gestern mit genau so einem Fall beim TÜV, 16 Zoll Speedlines vom 155 Sondermodell DTM auf meinem 145 QV montiert, ich hatte wirklich keinerlei Unterlagen, weder zu den Felgen noch eine Briefkopie eines vergleichbaren Falles.
    Der Prüfer hat sich die Dimensionen der Felge und die montierte Reifengröße notiert, hat geprüft ob das alles freigängig ist und damit war die Sache erledigt.
    In meinen Unterlagen steht jetzt drin (nicht genauer Wortlaut):

    "Ziff. xx auch genehmigt Reifen 215/40 R 16 auf Felge Alfa Romeo 7x16 ET 41"
    Der ganze Spaß hat rund 71 Euro gekostet.

    Gruß

    André

  • Das ist mir dann aber doch neu.
    Von welchem Fahrzeug? Von einem 916er?
    Gibts da einen, bei dem 225/45R17 ET35 als Dimension eingetragen ist?

    225/45ZR17 (Bereifung) und 7,5 x 17, ET 30,5 (Rad) ist serienmäßig eingetragen (ab '98?)

    Die Einpresstiefe lässt sich z.B. mit jeweils 5mm Distanzscheiben so ausgleichen, daß der serienmäßige Zustand (Freigang etc.) erreicht wird.
    Das sollte noch dem dümmsten Prüfer und Geprüften einleuchten.#-)

    Selbst wenn, was hätte man davon? Dem TüVler gehts doch nicht um die Größe (die kann er beurteilen, bzw. ist bei weiteren Maßnahmen wie Spurverbreiterung eh immer anders zu betrachten),...

    Siehe oben.
    Darüberhinaus habe ich nie behauptet, daß eine solche Kopie eines Scheins eine Eintragung "garantiert". Es könnte sich - bei dem beschriebenen vernünftigen Prüfer - lediglich unterstützend auswirken.

    ...sondern darum, dass man keine technischen Daten (Tragfähigkeit, Festigkeit...) zu dem Stück Metall vorlegen kann.

    !thatsit! Genau das sagte ich. Die gibt 's nicht und bei niemandem - zumindest nicht in Form einer "Urkunde".

    Aber, wenn man z.B. weiß, daß dieses Rad ab Werk auch an einem 156 GTA montiert wird und man dann evtl. noch herausfindet, daß dort möglicherweise höhere Radlasten auftreten, dann...
    ...ja dann braucht man eben schon wieder diesen besagten vernünftigen Prüfer.
    Oder man vergisst es besser... (eine "eigene" nachträgliche Festigkeitsprüfung des Rades, wird wohl eher unwirtschaftlich sein)

    Gruß

  • spidermat: Ich hab doch nie etwas anderes behauptet?!?! 3)
    Der Threadsteller hat einen 2002er GTV, ich einen 2001er. In beiden wird wohl bereits drin stehen "225/45ZR17 auf Felge 7JX17 oder 7,5JX17 ET30,5", mag sein das dieser Eintrag bei älteren Modellen (bis 98?) gefehlt hat.
    Daher ist die Nachfrage was ein

    Zitat

    Fahrzeugschein eines neueren Modells mit entsprechender Eintragung

    überhaupt bringen würde und was Du mit

    Zitat

    entsprechender Eintragung

    überhaupt meinst durchaus berechtigt.

    Hast Du es denn erfolgreich geschafft einen Eintrag für die GTA Felgen auf Deinem 916er Spider zu erhalten?

    Reduzieren wir es einfach auf

    Zitat

    Ein halbwegs vernünftiger Prüfer

    Dem gegenüber zu erklären die Felgen stammen vom 156 GTA, mehr Leistung, höheres Gewicht trallala war in meinem Fall vollkommen irrelevant, ein Stück Papier hat dem Onkel gefehlt. Da mögen andere Prüfer nicht so zickig sein... Demnächst will ich noch mal einen Versuch unternehmen, dafür werd ich mir mal einen alten Brief vom GTA besorgen, vielleicht hilft das noch etwas. Hat wer einen? In Zulassungsbescheinigung Teil I und II steht ja nun zum Thema Felgen nicht mehr wirklich viel drin. Ich mach mal einen neuen Thread dazu auf.

    Grüße,
    ciaobella

  • Aaaaaaaaaaaaaaalso.... ich habe jetzt in meinen Brief nachgeschaut (im alten Brief, im neuen steht das nicht mehr drinn..), und da steht:

    Ziff.20 u.21 auch Felge6 1/2Jx16,ET 30,5mm (205/50/16
    Ziff. 22 u. 23 auch felge 7Jx17, ET 57,5 mm oder 7 1/2Jx17,ET 30,5
    Ziff. 20bis 23 auch genehmigt 225/45ZR17 auf Felge 7Jx17,ET57,5 oder 7 1/2Jx17 ,ET 30,5mm


    Da steht aber nicht drinn was für Felgen das sein sollen oder müssen. Demnach müßte doch diese GTA Felgen montiert werden dürfen ohne Eintragung solange diese Felgen deren Angabe aus dem Brief entsprechen.....!?


    seppe live

  • Ganz genau. Mit der Eintragung darfst Du jede Felge montieren die die genanten Maße hat, solange keine Bezeichnung der Felge drin steht (z.B. SL 327) reicht passende Breite, Durchmesser und ET aus.
    Was ab und an noch dabeisteht: Falls werksseitig montiert.
    Aber gut.......!baby!

    Gruß

    André

  • genau so sehe ich das auch !thatsit!

    Bleibt nur noch die Frage, ob diese GTA Felgen auch diese entsprechen, also auch diese ET und Breite haben, oder gibt es evtl. verscheiden GTA Felgen mit unterschiedliche ET ?

  • Das GTA-Rad hat ET 35.

    Die ET lässt sich aber (wie bereits erwähnt) ohne jedes technische Problem mittels Distanzscheibe ausgleichen (es sei denn sie hätte eine kleinere ET;-) ).

    Die auf das Rad zu montierende Bereifung ist dann (unabhängig von der ET) die gleiche wie beim ab '98 serienmäßig am 916 montierten und im Schein eingetragenen 17-Zoll-Rad (ET 30.5).

    Mit der Distanzscheibe entsteht dann hinsichtlich der Position und Dimension des Komplettrades im Radkasten die gleiche Situation wie mit original 916-17-Zoll-Rad.

    Der Bremsenfreigang wiederum wird durch die Distanzscheiben sogar vergrößert (zudem ist er ja empirisch überprüfbar).

    Bleibt lediglich die Festigkeit des Rades.
    Diese wurde selbstverständlich vom Radhersteller (Speedline) bzw. Fahrzeughersteller (Alfa) geprüft!

    Allerdings gibt es nunmal hierfür keinen anderen Nachweis, als die Tatsache, daß das Rad ab Werk verbaut wird.

    Da aber kein Prüfer bei jedem original "berädertem" Fahrzeug eine separate Festigkeitsprüfung oder ein entsprechendes Dokument anfordert (auch im Schein des 156 GTA steht ja lediglich die Rad-Dimension, keine Teilenummer o.ä.), kann nur noch ein "Bedenken" zurückbleiben:

    Sind die Radlasten (und übrigen wirkenden Kräfte) beim 916 höher als beim 156?
    Mit anderen Worten:
    Ist die vom Hersteller durchgeführte Prüfung auch im Falle des 916 gültig?

    Und hier hilft dann eben nur noch der gesunde Menschenverstand:
    - Fahrzeugleistung?
    - Fahrzeuggewicht?

    Hier angekommen, bleibt nur noch festzuhalten:

    "Illegal" ist allein das Anstellungsverhältnis einer Person, die das nicht auf die Reihe kriegt, als sog. techn. Sachverständiger.!thatsit!
    Da es aber gar nicht meine Aufgabe ist, solche Fälle aufzudecken, habe ich auch noch den guten Winter-Radsatz.:-)

    Übrigens:
    Sollte mal "jemand" die Festigkeit in Frage stellen, darf er gerne ein entsprechendes Gutachten in Auftrag geben.
    Da ich das Ergebnis heute schon kenne, weiß ich auch wer's zahlt.:-D

  • Hallo,

    mir ist aufgefallen, daß es diese GTA Felgen (die wo aussehen wie eine Telefonwählscheibe) auch für den GTV/Spider mit ET30,5 gibt und somit nicht eingetragen werden müssen.
    Ich habe mir diese heute gekauft und bin froh daß ich es noch rechtzeitig endeckt habe und nicht die mit ET 35 geholt habe..


    Gruß


    seppe live

  • Hallo,

    mir ist aufgefallen, daß es diese GTA Felgen (die wo aussehen wie eine Telefonwählscheibe) auch für den GTV/Spider mit ET30,5 gibt und somit nicht eingetragen werden müssen.


    ???
    Wählscheibe ist aber nicht gleich Wählscheibe!#-)

    Die "Wählscheiben" für den 916 haben ein etwas "verwascheneres" Design, während das GTA-Rad sehr kantig/scharf/präzise etc. wirkt (kleinere Radien etc.)

    Aber wenn einem der Unterschied nicht auffällt, dann ist 's eigentlich eh wurscht.!gruebel!

  • ...diese GTA Felgen (die wo aussehen wie eine Telefonwählscheibe) auch für den GTV/Spider mit ET30,5 gibt und somit nicht eingetragen werden müssen...

    Tja, GTA- Felgen für Arme!:-D

    _____________________________________________

    Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke, toll, das ist also das Spermium, das gewonnen hat!

  • Tja, GTA- Felgen für Arme!:-D


    Das mußte ja jetzt kommen... voll der Brüller!banane!


    Ich hatte mich wegen den GTA Felgen beim TÜV kundig gemacht, und der TÜV hat gesagt, wenn ich Ihm ein Nachweiß über die Radlast bringen kann, dann trägt er die Felgen ein. Nur woher den schriftliche Nachweiß, am besten als Gutachten, auftreiben? Alfa rückt da nix raus.. Das einzige was man machen könnte evtl. den KFZ-Brief vom GTA mitbringen wo die Felge auch eingetragen ist, aber da diese Felgen zur Standardausrüstung gehört wird die Felge womöglich nicht separat eingetragen sein. Aber da ich noch keinen Brief vom GTA gesehen habe, weiß ich es auch nicht genau...


    Mir gefallen die GTV-Wählscheibenfelgen dennoch....

  • ???
    Wählscheibe ist aber nicht gleich Wählscheibe!#-)

    Die "Wählscheiben" für den 916 haben ein etwas "verwascheneres" Design, während das GTA-Rad sehr kantig/scharf/präzise etc. wirkt (kleinere Radien etc.)

    Aber wenn einem der Unterschied nicht auffällt, dann ist 's eigentlich eh wurscht.!gruebel!

    Hallo,

    Alfa 147/156 GTA Original 17 Zoll Felge:

    http://www.autoexclusivo.es/images/a147GTAnegmarron04-1.JPG

    Alfa GTV Original 17 Zoll Felge (ich nehme an das Du diese meinst):

    http://images.forum-auto.com/mesimages/2871…0et%2023.%20068


    Gruß

    André

  • Das mußte ja jetzt kommen... voll der Brüller!banane!


    Ich hatte mich wegen den GTA Felgen beim TÜV kundig gemacht, und der TÜV hat gesagt, wenn ich Ihm ein Nachweiß über die Radlast bringen kann, dann trägt er die Felgen ein. Nur woher den schriftliche Nachweiß, am besten als Gutachten, auftreiben? Alfa rückt da nix raus.. Das einzige was man machen könnte evtl. den KFZ-Brief vom GTA mitbringen wo die Felge auch eingetragen ist, aber da diese Felgen zur Standardausrüstung gehört wird die Felge womöglich nicht separat eingetragen sein. Aber da ich noch keinen Brief vom GTA gesehen habe, weiß ich es auch nicht genau...


    Mir gefallen die GTV-Wählscheibenfelgen dennoch....

    Hallo,

    normalerweise kann der TÜV Prüfer Dir die Rad-/Achslasten der einzelnen Modelle (GTA-GTV) nennen bzw. kann er sie nachsehen.
    Klar, schriftlich wirst Du von Alfa kein Gutachten bekommen, aber vielleicht ne Unbedenklichkeitsbescheinigung?
    Ich war auch schon 2 mal beim TÜV mit Originalfelgen (1x vom Fiat Croma, 1x vom Alfa 155) und hatte nur für die Fiat Felgen ein Vergleichsgutachten, bei den Alfa Felgen hatte ich gar nix schriftliches! Eintragung? Kein Problem.....

    Gruß

    André

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!