Hallo miteinander,
fahre einen GTV 916 3.0 24V. Leider ist mir die Maschine gestern während einem Überholvorgang liegen geblieben. Bei ca. 4000 Umdrehungen plötzlich abgesackt und nicht mehr angesprungen. Nach ein paar Spielereien ist am Abden die Kiste wieder gelaufen. Allerdings im Notbetrieb (Warnlampe Einspritzung leuchtet).
Also ab zum Bosch Dienst und den Fehler auslesen lassen.
Wie kann es anderst sein: Diagnose Luftmassenmesser defekt. Kommt ja bei Alfa alle 60.000 km vor. Meiner hat jetzt 116000. D.h. Luftmassenmesser Nr.3.
Jetzt der Knüller. Dieses besch... Teil kostet 230€. Aus Prinzip weigere ich mich solche unverhältnismäßig hohen Preise zu zahlen. Also was nun?
Nach ein bis zwei Stunden googlen und telefonieren habe ich folgendes rausgefunden: Der Luftmassenmesser gibt es nicht im Austausch. Dier Sensor welcher einfachst über 2 Schrauben im Rohr eingeschraubt wird gibt es nicht einzeln. Sauerei oder Absicht?. Machte mich also sehr stutzig. Deshalb hab ich nachgeforscht und folgendes herausgefunden:
In dem LMM 0280217531 ist der Sensor F00C2G2030 verbaut. Ratet mal wo der allergleiche Bosch-Sensor angeblich noch verbaut wird: im Opel: 0280217123 und 0281002180 und bei anderen Alfa- Modellen mit dem LMM 0280218019.
Ergebnis meiner Suche: Hab bei Ebay den LMM 0280217123 für 40€ ersteigert. Das Rohr schmeiß ich weg, den Sensor (Fühler) F00C2G2030 bau ich in meinen ein. Demnächst erfahrt ihr obs einen Haken gegeben hat. Denke aber nicht.