Hecklogo 147 abgebrochen - gibts da gar nichts?

  • Manno.....ich fahr doch keinen Benz, wo man den Stern abreisst.
    In Soltau hben mir doch ein paar Spitzbuben das Alfa Zeichen hinten abgebrochen - zur Info: ich hab noch den 147 mit dem schwingbaren Logo, hinter dem sich das Schloss befindet.

    Nun besorg ich mir vom Händler die ganze Einheit, in der man denn das Schloss einfügt - also Logo, drehbar und federbelastet gelagert mit Kunststoffaufnahme für Schloss und daran befindlicher Kunststoffmechanik zum Öffnen der Heckklappe mit Schlossbetätigung.

    Nun bau ich alles hinten ab (und warte das völlig verrottete Scheibenwischergetriebe gleich mit - DANK TOLLER HILFE AUS DEM FORUM - DANKE!!!) und stelle fest......:


    ICH KOMM GAR NICHT AN DIE MUTTERN DER SCHLOSS- bzw LOGOBEFESTIGUNG.


    Von Außen sind die Schrauben mit keinem Innensechskant oder ähnlichem - und die leicht angedeutete Schlüsselweite kann man höchstens mit Spezialtools greifen, so dünn ist das - aber richtig Drehmoment kann man da bestimmt auch nicht ´drauf geben). - OK - is schon klar - von aussen soll man das Schloss aus Sicherheitsgründen auch nicht ausbauen können.....

    ....aber doch von INNEN !!!
    Aber Pustekuchen! Von Innen ist über diesen komischzen länglichen Muttern (Aubreissschrauben? Festgeklebt? oder gar festgeschweisst?) ein Blechteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mann kommt nur mit Super Spezialsonderspezial Tools an die Schrauben....wenn überhaupt - wie läuft das denn in der Produktion in der Erstmontage?


    Hat da jemand Abhilfe?

  • Nun besorg ich mir vom Händler die ganze Einheit, in der man denn das Schloss einfügt - also Logo, drehbar und federbelastet gelagert mit Kunststoffaufnahme für Schloss und daran befindlicher Kunststoffmechanik zum Öffnen der Heckklappe mit Schlossbetätigung.

    warum fragste nicht mal deinen händler, ob er dir nicht nen kleinen tipp geben kann bzw. was das am ende kostet, wenn der das einbaut?

  • Sorry das ich diese Leiche schende aber hat mittlerweile eine eine ahnung wie man das wechselt?

    Hintegrund der vorbesitzer von meinen 147 hat da wohl mal zu dolle grückt und dabei das gesamte schloß um einige millimeter versenkt 8( und ich wollte das nun wieder rausziehen und das schloß wieder einsetzen, alles ja kein Problem hab ich mir gedacht. Tja pfffffft hab mir fast die Finger gebrochen beim Versuch die "Muttern" zu lösen 8-) und zu gutter letzt erstmal aufgegeben und dann noch ein schrecken seit dem Versuch das Schloß auszubauen mei mein Heckscheibenwischer er dürfte auf dauerbetrieb die Scheibe polieren !augenmach!

    Kann mir wer Helfen
    Thx
    Steff
    btw: Ich wollt den umbedingt haben und jeder hat gefragt "Warum den Alfa?"
    und ich dazu nur "Weil ich den Schön finde und Super Austatattung"
    Naja Nachdem man dann alles mal auseinander hatte und jedes Teil, also wirklich jedes Teil einmal in der Hand hatte und wieder zusammen gebaut hat könnte das vielleicht doch noch ein schönes Auto werden !hehe!

  • Ciao!

    Wenn du das Logo auf die Seite klapst, siehst du ja diese beiden Schrauben mit dem Flachen Sechskant... das sind Abrissschrauben und können nur einmal reingeschraubt werden! Zum Rausdrehen müssen diese Schrauben rausgebohrt werden!

    Also Beim Teilehändler zwei neue Schrauben besorgen und dann kanns losgehen !thatsit!

    Ach ja, frag dort auch gleich wie fest du sie anziehen musst, ich glaub so ca. 2,5kg, bin mir aber nicht sicher. Dannach musst du sie abbrechen.!cool!

    Mille salutti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!