15W40 Öl im 2.0 ts

  • Ciao!
    Habe mir gestern ein schönen Alfa 166 (100000km) angeschaut der mit einem guten Gebrauchtwagenpreis lockt.
    Nach einer schönen Probefahrt wollte ich das Öl checken und musste feststellen das der Vorbesitzer 15W40 Öl benutzt hatte und
    ich weiss das bei Alfa nur 5W40 reingehört. Der wagen war bis zum ölwechsel Scheckheft (bis 88000km), also er ist zirka 8000km mit 15W40 gefahren und hatte beim Ölcheck leichte Rauchentwicklung am Öleinfüllstutzen. Was sagt Ihr, kann man den Alfa noch kaufen oder kaufe ich mir gleich ein Motorschaden?

    Gruss Sandro Sandrino

    P.S.:Hammergeile Seite

  • Also ein Alfa braucht nicht unbedingt ein 5W 40 Öl man kann auch 10 W40 und weitere Öle nehmen und ich glaube kaum das der Motor was abbekommen hat.

  • Mich würde eher mehr interessieren wie er die letzten 8000 km mit dem Öl gefahren ist wenn der Typ eher ein humaner Fahrer ist hätte ich da keine Bedenken.
    Mein Tipp immer erst mal den jetzigen Besitzer fahren lassen. Dann merkt man meißt was er für ein Typ von Fahrer ist. z.B. Mal mit kaltem Motor auffordern er soll mal zeigen was in dem Wagen steckt. Ein gewissenhafter Fahrer sagt dann "nee der Motor ist noch kalt müssen wir später machen"......

  • Das hier um das Öl immer so ein HeckMeck gemacht wird.
    Ich will ja nicht sagen das es unwichtig ist aber dieses Öl ist nicht problematisch für das Auto.
    Und von wegen es liegt am Fahrer, es liegt immer am Fahrer egal was für ein Öl drin ist. Wenn das Auto getreten wird obwohl es kalt ist ist es schnurzpipe was für ein Öl drin ist, es bekommt dem Auto nicht also mach dir kein Kopf wegen dem Öl kauf das Auto und wechsel auf ein 10 W 60 oder meinetwegen auch auf ein 5 W 40 Öl und gut ist.

  • Ciao!
    Habe mir gestern ein schönen Alfa 166 (100000km) angeschaut der mit einem guten Gebrauchtwagenpreis lockt.
    Nach einer schönen Probefahrt wollte ich das Öl checken und musste feststellen das der Vorbesitzer 15W40 Öl benutzt hatte und
    ich weiss das bei Alfa nur 5W40 reingehört. Der wagen war bis zum ölwechsel Scheckheft (bis 88000km), also er ist zirka 8000km mit 15W40 gefahren und hatte beim Ölcheck leichte Rauchentwicklung am Öleinfüllstutzen. Was sagt Ihr, kann man den Alfa noch kaufen oder kaufe ich mir gleich ein Motorschaden?

    Gruss Sandro Sandrino

    P.S.:Hammergeile Seite

    Hallo,

    Werksvorgabe für den 2.0 TS ist 10 W 40.
    Viel wichtiger ist doch wie das Auto bewegt wurde, selbst wenn er das "richtige" Öl eingefüllt hätte, aber ihn jedesmal kalt getreten hat, bringt das richtige Öl auch nix.
    Hat er den Ölstand regelmäßig kontrolliert und vermieden mit zu wenig Öl zu fahren? Das sagt die Viskosität des Öl´s nicht aus.
    Rauchentwicklung am Öleinfullstutzen beim öffnen ist völlig normal wenn das Auto warm ist.

    Gruß

    André

  • das ölthema ist nun wirklich durch und braucht nicht alle paar wochen neu aufgelegt zu werden.
    weitere infos sind mittels der suche zu finden.

    Grüße
    Jass
    _______________________
    Powered by Garrett !jump2!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!