Alfa 166 2,5 V6 Leistungsproblem

  • Hallo!

    War jetzt auf Urlaub, mit viel Autobahnfahrt und habe folgendes bemerkt.

    Wenn ich beschleunige und bis ca. 5.000 Umdrehungen komme ist es als ob der Motor einfach stehenbleibt, oder ich würd es so beschreiben, als ob er einfach keine Luft mehr bekommt und erstickt, und dannach geht es irrelangsam weiter mit der Beschleunigung.

    Weiters passiert es, wenn ich ihn zum ersten mal am Tag einschalte, also wenn er noch ganz kalt ist, das ich das gefühl habe die ersten 500 - 1000 m nimmt er überhaupt sehr schwer mein Gaspedal an. D.H. ich beschleunige zwar aber er ruckelt kurzfristig und hat seine Mühen beim Wegfahren!

    Was kann das sein??? Habe angst das der Motor im Arsch ist!

    Bin für Tipps sehr dankbar

  • Der Motor ist ok und die Lambdasonden sind ok.

    Schnell Luftmassenmesser wechseln (lassen), der ist anscheinend voll im A.....

    Da Du so schön den Kaltstart beschrieben hast, kann man das soweit festklopfen. :-]

    LMM liefert keine passenden Daten mehr --> Einspritzmengenberechnung läuft nur noch über die Lambdaregelung, welche bei kalten Lambdasonden (nach Kaltstart) nicht funktioniert.

    Preis für LMM weiss ich nich.

    Gruss Matthias

  • hallo leute,
    das bereits ehh schon bei allen hier bekannte problem habei ch auch ( habe auch oft schon hier darübe geschrieben)

    habe 100% das gleiche problem. habe heute eine neue Lambda neue Kerzen, Öl, Ölfilter,.. machen lassen.

    das problem ist (verda..... schei...) weiterhin da!!!


    weiß nicht was ich machen soll!! ...da ich bereits auch schon (aber nur für ca. 5 runden um den häuserblock) den LMM gewechselt habe, aber das problem bei 6 versuchen (3 x rucken bei 5tU/min egal in welchem Gang) noch immer vorhanden war, habe ich die zurückgegeben und nichts bezahlen müssen!!! (huuuuuu)

    braucht der LMM länger bis er richtig funktioniert bzw bis das problem (keine leistung ab 5tU/min) weg ist!? sollte man der LMM mit abgeklemmter Baterie wechseln!?!?

    viele sagen das es auch der Gaspoti sein kann?!?! möglich?!!? (und vorallem wo ist der stecke beim alfa 166 2,5V6)

    verda......t den fehler haben hier sehr viele!!! es kann nicht sein das "wir" nicht drauf kommen!! (die beim alfa sind ja überhapt die ärgsten, wollte garnichts verraten!!) --- auto hinfahren und 2000€ zaheln!


    hoffe es weiß jemand was darüber!!??DANKE!!!

  • Hi!

    Habe mir über das Aktionshaus LMM bestellt, aus England, dürfte kein Orginal Bosch Teil sein, war aber so mit Lieferung um 99 Euro, gestern eingebaut und meine Bella geht wieder ab!! :D :D :D

    In Österreich kostet das Teil bei Bosch 185 Euro, bei Alfa im Tausch 230 Euro!!!!!

    Der LMM aus England dürfte aber auch orginal funktioniern!

    lg

  • Hi !

    @ jonnx: Kannst du den Namen des Herstellers preisgeben ? Hatte mir auf Ebay mal einen "billigen" von Mapco ersteigert - damit lief er noch schlechter als mit meinem angeschlagenen Bosch.

    Gruß

  • hi!

    nein ich hab kein problem damit den hersteller bekanntzugeben, es steht nicht viel drauf, nur die boschnummer und irgendwo HPM soweit ich mich errinnern kann.

    Das Teil selber hab ich von ebay.uk - der verkäufer
    heisst partsdome, wirklich seriös, teil hab ich in 4 werktagen gehabt,

    das ist was ich euch geben kann.

    bin heute abend eine kurvige, bergstrecke gefahren (natürlich absichtlich), mensch hab garnicht gewusst das meine Alfa so geht, wahrscheinlich war der Teil schon am eingehen wie ich die Maschine letztes Jahr gekauft habe - jetzt drück ich aufs Gas und ich pick wieder im sitz -> 190 PS sind wirklich anders als vorher!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!