Technische Fragen zum 159 1.9JTD

  • Ciao,

    da in der nächsten Zeit der 145ger durch einen 159 ersetzt werden soll (die Kinder werden halt immer grösser..), habe ich ein paar "technische" Fragen, ich hoffenlich beantwortet werden können.

    Die Wahl steht derzeit zwischen TI und Progressiv, welcher jedoch im Falle des Kauf mit diversen Veränderungen am Fahrwerk versehen werden soll (Federn, Dämpfer, Stabi, Felgen)

    Aus diesem Bereich die erste Frage:

    In wieweit ist das TI Fahrwerk gegenüber des Progressiv verändert ?
    Nur tiefer (Feder), oder auch Stabi und Dämpfer anders ?
    Wenn ja, wieviel ist der TI Stabi dicker ?

    Kann ich beim 159 den Sturz verstellen oder ist er konstant wie beim 156 ?

    Nächstes Bremsen:
    Wer kann mir Preise für Ersatzteile der Brembo Bremse des TI sagen ?
    Diese ist zwar schön gross, jedoch reicht die Progressiv-Anlage grundlegend auch. Die Ersatzteilbeschaffung wird jedoch entsprechen günstiger sein (denke ich zumindest)

    Luftfilter, Ansaugrohr:
    Ist das Ansaugrohr vom LF zum Turbo beim 1.9 JTD gleich dem 2,4 Jtd, oder gibt es da Unterschiede (Querschnitt)?
    Gleiche Frage für den Luftfilter/-Kasten

    Diagnose:
    Wie ist die Diagnose des Motorola MSG aufgebaut ?
    Immer noch KWP2000 oder inzwischen CAN ?
    Gibt es inzwischen ein Examiar,ähnlich dem VAG-com, oder immer noch nur die teure Werkstadtvariante.
    Der Motor ist Baugleich mit dem Opel. beim Z18XER Motor auch das MSG (Siemes).
    Wie ist das beim Diesel ? Geht da eventuell sogar das Tech2 vom Opel zur Diganose ?
    Wichtig: ich meine schon die herstellerspezifische Diagnose, nicht die allgemeine OBD2.

    Hat jemand sich schon mal den Antriebs-CAN geschaut ?
    Ist dieser gleich Opel (IDs ?)

    Schafft man überhaubt die Werksangaben beim Verbaucht ?
    Ich habe bis jetzt immer irgetwelche Verbräuche von über 7L/100km gelesen !rolleyes2

    Danke für Infos

    salute Jochen

  • *Ich schieb das Thema nochmal hoch*

    Es kann doch nicht nicht sein, dass sich NIEMAND mit dem 159 so tief auskennt, dass er diese Fragen nicht beantworten kann 8-(

    Zumindest die Werkstatt-Mitarbeiter sollten doch etwas hierzu sagen können (müssen).
    Sonst gibt es wohl besser doch keinen 159 !gruebel!

    Was ist denn wenn er mal repariert werden muss ?

    Salute Jochen

  • *Ich schieb das Thema nochmal hoch*

    Es kann doch nicht nicht sein, dass sich NIEMAND mit dem 159 so tief auskennt, dass er diese Fragen nicht beantworten kann 8-(

    Zumindest die Werkstatt-Mitarbeiter sollten doch etwas hierzu sagen können (müssen).
    Sonst gibt es wohl besser doch keinen 159 !gruebel!

    Was ist denn wenn er mal repariert werden muss ?

    Salute Jochen

    Hehe, na das ist ja mal gut ... zu drohen, dass man sich keinen 159er kauft, wenn die Community nicht antwortet. !hehe!

    Nichts für ungut, aber wenn Du hier keine Antworten bekommst, dann versuchs doch mal bei der Werkstatt Deines Vertrauens ... mir und für mein Verständnis von Autos geht das zu weit.

    Grüsse,
    Matisse

  • Nee, dan gibt es nen "alten" 156, da sind diese Fragen bereits gekärt :)

    Ganz im Ernst,
    das Wissen über die Diagnose ist in meinem Fall wirklich ein k.o.-Kriterium,
    Zu viele 08/15- Alfa-Werkstätten können Fragen, Probleme ebenfalls nicht klären, was tausende Einträge in diesem Forum eindrucksvoll zeigen.

    Im VAG Bereich ist mein Wissen meist den Werkstätten überlegen. Das wird bei den Diesel Alfa auch nicht anders sein. Traurig, aber wahr:,(


    Salute Jochen

  • Kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, dass Du einen 156 einem 159 vorziehst - da liegt schon so einiges an Welten dazwischen, was die Qualität, Verarbeitung, Sicherheit und nicht zuletzt auch die Optik (auch wenn der 156 für sein "Alter" noch immer sensationell zeitlos ausschaut) betrifft !

    Aber da ich an meinem Alfa nicht selber schraube bzw. auch niemals selbst schrauben werde, kann ich da wie gesagt nicht mitreden. Hatte bis jetzt bei meiner Werkstatt noch nie das Gefühl, dass die Jungs nicht wissen, wovon sie reden und habe immer sehr kompetent Auskunft bekommen.

    Trotzdem viel Spass mit Deinem neuen Alfa - welcher immer es auch sein wird.

    Grüsse,
    Matisse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!