HAllo,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines mittelblauen JTS SW, BJ 03/03
Der Wagen hat erst 41.000 KM runter, bei 38.000 kam ein Tauschmotor rein, da die Spannrolle gebrochen war. Ist von Privat.
Der Verkäufer versuchte den Wagen seit Januar zu verkaufen, zuerst für 9999, dann für 8.950, gekauft habe ich ihn für 7.300,--. Bei der Probefahrt bemerkte ich, dass der Kühlwasserstand etwas zu niedrig war. Diesen haben wir dann vor der Heimfahrt (ca. 100 km) aufgefüllt und sind dann eine Woche mit gefahren, ohne dass der Stand sich senkte . Danach stand er eine Woche. Am Montag war ich in der Werkstatt, da der untere Querlenker stark quietschte. Da bemerkten wir Wassertropfen unten am Motor. Der Behälter war fast leer! Also wieder aufgefüllt und 2 Tage mit gefahren: keine Veränderung. Heute nicht mit gefahren und heute abend war der Stand wieder unter minimum !gruebel!
Die Werkstatt tipte am Montag auf die Wapu. Ich denke aber, dass der Motor nur Wasser verlieren müßte, wenn der läuft, nicht wenn der Motor aus ist...
Habt Ihr evtl. eine Idee?
Grüße
ASBACH