Fehler im VDC-System

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen Alfa 147 2.0 Selespeed und habe folgende Probleme:

    1. Bei nahezu jeder Fahrt erscheinen im Display regelmässig die Anzeigen "Fehler im VDC-System" und "Fehler im ABS-System". Manchmal nach 5 Minuten Fahrt, manchmal aber auch erst nach einer Stunde....

    [LIST=2]
    [*]Mir ist es nun schon öfters passiert, dass im Stand (z.B. an einer Ampel) die Schaltung automatisch in N schaltet und dann erstmal nichts mehr geht. Irgendwie gehts dann wieder nach einer Weile aber ihr könnt euch vorstellen, dass das gerade an einer Ampel unangenehm sein kann ...
    [/LIST]

    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielleicht hat jemand ja schon einmal das selbe gehabt und kann mir ein paar Tips geben.

    Vielen Dank schon mal an euch!
    Gruß, DeeDee

  • bist du evtl. mal mit Notrad gefahren?

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • ich würde einfach mal in eine kompetente werkstatt fahren und den fehler auslesen lassen !
    bei mir war es einmal der lenkwinkelsensor, ein anderes mal kam solche meldung im zusammenhang mit einem defekten bremswertgeber und einer störung im selespeed
    außerdem muß der fehler gelöscht werden , sonst wird er immer wieder angezeigt.
    wegen der schaltung mal in bellis selespeed-doku schauen .

    cu
    mimaxhh

  • Vielen DAnk für eure antworten ... in die Werkstatt fahren werde ich auf alle Fälle einmal.
    Mit dem Notrad bin ich noch nicht gefahren...Ich hoffe wirklich, dass mir dort geholfen werden kann, denn es ist bei allem Fahrspass den das Auto bringt nicht schön immer damit rechnen zu müssen, dass einer der Fehler auftritt..

    Gruß

  • Den Fehler habe ich ebenso gehabt. Neuer Lenkwinkelsensor eingebaut und der Fehler trat wieder auf . Dann hat sich mein persönlicher Mechniker mal Zeit genommen und über ein Compterprogramm von Alfa/ Fiat mal die Anschlüsse aufzeigen lassen, die vom Lenkwnkelsensor zum Steuergerät gehen. Soweit ich mich erinnen kann, hat er den Kabelansschluß der zum Steuergerät führt, nachgelötet und siehe da, seit dem kein Problem mehr. Ich denke mal, dass hier die Feuchtigkeit in den Fahrzeugen eine Rolle spielt. Vieleicht hilf ja der Tipp, um sich unnötige Kosten zu ersparen.

    Gruß Jens


    ------------------------------------------------------------------------------

    Warum über den Berg gehen, wenn es auch einen Tunnel gibt......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!