Neuer Markenvorstand in Deutschland

  • Christopher Nicoll folgt auf Ulrich Mehling

    Ulrich Mehling, seit November 2005 Leiter der Marke Alfa Romeo und seit März 2006 zudem Vorstand Alfa Romeo bei der Fiat Automobil AG, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Die Leitung der Direktion Alfa Romeo übernimmt mit sofortiger Wirkung Christopher Nicoll [38]. Er wird in dieser Funktion auch in den Vorstand der Fiat Group Automobiles Germany AG berufen werden.

    Christopher Nicoll hat in internationalen Funktionen bei Land Rover langjährige Erfahrungen in der Automobilwirtschaft gesammelt. Im Zeitraum Januar 2002 bis Ende 2005 war er für Fiat Auto als Geschäftsführer Fiat Auto Austria und als Generaldirektor Fiat Auto Schweiz verantwortlich. 2006 übernahm er die Direktion Alfa Romeo in Großbritannien. Nicoll ist englischer Abstammung und hat einen Abschluss in European Business Administration, erworben an der Middlesex University (GB), sowie ein Diplom in Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Reutlingen (D). Er wird weiterhin für die Marke Alfa Romeo in Großbritannien verantwortlich bleiben.

    Die Unternehmensleitung der Fiat Group Automobiles Germany AG dankt Ulrich Mehling für die geleistete Arbeit und wünscht ihm eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung.


    Text und Bild: Alfa Romeo Presse

  • oh mein Gott, schon wieder so ein betriebswirtschaftlicher Theoretiker... kann ja nur schief gehen :(

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • oh mein Gott, schon wieder so ein betriebswirtschaftlicher Theoretiker... kann ja nur schief gehen :(

    Grüße
    Michael

    ...lass den guten mal ein wenig ordnung machen in francoforte, dann kommentieren. der kollege weiss was er macht!!!
    saluti

  • ...lass den guten mal ein wenig ordnung machen in francoforte, dann kommentieren. der kollege weiss was er macht!!!
    saluti


    Nur ... das habe ich schon so oft gehört in den letzten Jahren, das ich das nicht mehr glauben mag.
    Der letzte, den ich in wirklich guter Erinnerung habe, ist am Ring gestorben.

    Naja, hoffen wir mal.

    Saluti.

    alfa arndt

  • in diesem Fall könnte es vielleicht etwas anders aussehen. Zum einen ist Nicoll schon "lange" dabei und durch die doppelte Besetzung von Nicoll, spart Alfa eine Menge Geld ein ;D
    Nicoll kennt die Italiener inkl. des Führungsstils und weiss was auf ihn zukommt.

    .
    andré

  • Nehmen wirs mal positiv. Dazu ein Vorschlag, ich weiß nicht, ob an sowas schon mal gedacht wurde hier im Forum?:
    hier gibt es einige technisch hochkompetente Leute,manche mögen nur die "alten" Alfas, manche auch die neuen, manche beide. Indem sie hier sind und diskutieren, zeigen Sie (u.a. aus Sicht eines Markenvorstands) eine extrem hohe Verbundenheit mit der Marke "Alfa". Es könnte sich eine kleine gemischte Gruppe bilden. Wir geben dem neuen Vorstand 100 Tage, um sich einzuarbeiten. Dann lassen wir uns einen Termin geben und quetschen ihn in einem Interview aus. Wenn er was taugt, gibt er uns den Termin. Fragen müßten natürlich geheim vorbereitet sein. Besonders in Richtung der offensichtlichen Widersprüchlichkeit vieler Entscheidungen. Marketinggesülze wird nicht geduldet, nur Fakten zählen. Das ganze wird hier im Forum veröffentlicht. Was denkt Ihr darüber? (Herr Nicoll, lesen Sie schon mit?).
    Viele Grüße
    Handschweiß

  • in diesem Fall könnte es vielleicht etwas anders aussehen. Zum einen ist Nicoll schon "lange" dabei und durch die doppelte Besetzung von Nicoll, spart Alfa eine Menge Geld ein ;D
    Nicoll kennt die Italiener inkl. des Führungsstils und weiss was auf ihn zukommt.

    ...und vor allen dingen hat er einen extrem guten draht zur obersten konzernspitze. ganz direkt ohne zwischenstationen. die hatte sein vorgänger leider nicht.
    saluti

  • Spricht Nicoll gut Italienisch? M.E. sind die bisherigen Vorstände und Geschäftsführer (u.a.) an fehlender Sprachanbindung verkümmert.

    marcchionne = englischsprechend ; nicoll = englisch, germanisch u. ital. sprechend.
    saluti

  • Dazu ein Vorschlag, ich weiß nicht, ob an sowas schon mal gedacht wurde hier im Forum?:
    hier gibt es einige technisch hochkompetente Leute,manche mögen nur die "alten" Alfas, manche auch die neuen, manche beide. Indem sie hier sind und diskutieren, zeigen Sie (u.a. aus Sicht eines Markenvorstands) eine extrem hohe Verbundenheit mit der Marke "Alfa". Es könnte sich eine kleine gemischte Gruppe bilden. Wir geben dem neuen Vorstand 100 Tage, um sich einzuarbeiten. Dann lassen wir uns einen Termin geben und quetschen ihn in einem Interview aus. Wenn er was taugt, gibt er uns den Termin.


    Mich würde es wundern, wenn so etwas zustandekäme..aber gut, warum nicht?
    Vielleicht würde ich dann u.a. ja auch mal erfahren, warum Alfa Romeo so viele alte/langjährige Kunden der Marke (ich kenne eine Menge davon) respektive ihre Anliegen (z.B. hinsichtlich älterer Fzge.) so oft "im Regen" stehen lässt..mal ganz vorsichtig ausgedrückt ;)

  • Das ganze wird hier im Forum veröffentlicht. Was denkt Ihr darüber?

    Mir ist jetzt noch was eingefallen: wir müßten ja nicht körperlich in seinem Büro aufschlagen (dann kriegt er vielleicht Angst !baby! ). Das ist auch unrealistisch, daß wir die Leute alle zu einem Termin in Frankfurt zusammenkriegen. Es würde ja auch reichen, wenn wir uns an einem bestimmten Termin in einem Chat im Forum mit ihm treffen. Er müßte sich am Abend nur 2 Stunden Zeit nehmen und könnte in seinem Hotelzimmer sitzen bleiben. Wir bombardieren ihn dann mit Fragen und er antwortet. Besser?

  • Wir bombardieren ihn dann mit Fragen und er antwortet. Besser?


    wenn da aber dann genausolche geistigen Tiefflieger auftauchen, wie häufig hier im Forum.... ich weiß ja nicht, ob sowas gut geht... !gruebel!

    Nachdem Alfa Romeo ja den Kontakt zum Alfaclub und zum alfisti.net hält, sollten sich auch deren Verantwortliche Gedanken über so ein evtl. Diskussionsforum machen und entsprechend die Personen auswählen... alles andere würde zu nichts führen...

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Worin spiegelt sich das eigentlich wieder? !gruebel!


    bei alfisti.net weiß ichs nicht, beim Alfaclub u.a. im Sponsoring des OGP beim Nürburgring die letzten Jahre...

    zumindest gibt es eine Aussage, daß das die beiden einzigen Clubs/Internetauftritte in Deutschland sind, die von Alfa gestützt u. akzeptiert werden.

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • bei alfisti.net weiß ichs nicht, beim Alfaclub u.a. im Sponsoring des OGP beim Nürburgring die letzten Jahre...
    zumindest gibt es eine Aussage, daß das die beiden einzigen Clubs/Internetauftritte in Deutschland sind, die von Alfa gestützt u. akzeptiert werden.
    GrüßeMichael

    Nur mit dem OGP 2007 das schaut etwas anders aus!;-)

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!