156er 2,0 Bj00 Selespeed , Elektronik Problem?

  • Ich habe ein sehr eigenwilliges Problem bei meinem 156er Sportwagon 2,0 Selespeed Bj.00, und jetzt kommts......
    Ich war in einer Alfa Werkstatt der hat dort seinen PC angeschlossen und gesagt das ein Verbindungsfehler ist nach einiger Zeit funktionierte das auslesen der Daten und er machte einen Funktionstest der ergab - alles OK
    .....was macht mein Baby???
    1, blinkt im 1. Gang die Selespeed - Warnleuchte bis 3500 U/min und beim schalten in den 2. Gang (blinkt kurz)
    2, leuchtet das linke Bremslicht nicht (Lampe ist aber OK)
    3, bleiben die Scheibenwischer irgendwo stehen (keine Norm-Endstellung)
    4, im City Modus dreht der Motor beim Schaltvorgang weiter hoch
    5, manchmal brennt das Licht weiter und geht erst nach einer Minute wieder aus auch wenn der Schalter auf aus ist

    !!!!!!!! ...und wenn ich die Batterie abklemme (+Kabel) dann funktioniert alles wieder wie neu (keine Störung, Licht geht, Schaltung geht, Scheibenwischer geht) ! ! ! ! ......bis ich den Motor abstelle und neustarte dann hab ich den selben Sch... von vorne !

    hat jemand eine Ahnung was da sein kann???????
    Danke im vorraus für jede Hilfe!!!

  • Ich habe ein sehr eigenwilliges Problem bei meinem 156er Sportwagon 2,0 Selespeed Bj.00, und jetzt kommts......
    Ich war in einer Alfa Werkstatt der hat dort seinen PC angeschlossen und gesagt das ein Verbindungsfehler ist nach einiger Zeit funktionierte das auslesen der Daten und er machte einen Funktionstest der ergab - alles OK
    .....was macht mein Baby???
    1, blinkt im 1. Gang die Selespeed - Warnleuchte bis 3500 U/min und beim schalten in den 2. Gang (blinkt kurz)
    2, leuchtet das linke Bremslicht nicht (Lampe ist aber OK)
    3, bleiben die Scheibenwischer irgendwo stehen (keine Norm-Endstellung)
    4, im City Modus dreht der Motor beim Schaltvorgang weiter hoch
    5, manchmal brennt das Licht weiter und geht erst nach einer Minute wieder aus auch wenn der Schalter auf aus ist

    !!!!!!!! ...und wenn ich die Batterie abklemme (+Kabel) dann funktioniert alles wieder wie neu (keine Störung, Licht geht, Schaltung geht, Scheibenwischer geht) ! ! ! ! ......bis ich den Motor abstelle und neustarte dann hab ich den selben Sch... von vorne !

    hat jemand eine Ahnung was da sein kann???????
    Danke im vorraus für jede Hilfe!!!

  • Massefehler, d.h. loses oder defektes Masseband im Motorraum?

    Hatte ich bei meinem Punto mal, da hat auch alles gesponnen, Heckscheibenwischer lief sporadisch obwohl Schalter auf "aus", Light-Show von den Instrumentenbirnchen, etc.

  • Interessantes Problem, auf dessen Lösung ich auch gespannt bin. Aber warum postest Du ein und denselben Thread in zwei Foren/Rubriken?? !gruebel!

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Erstmal die Masseanschlüsse zwischen Batterie und Karosse prüfen, ggf. Dreck und Korrosion entfernen und festziehen. Und dann wo du sonst noch solch Massebänder findest... Am Motor, am Getriebe usw. usw. Haste die Werkstatt CD für den 156 da stehen die Dinger drin.
    Was den Fehler am Selespeed angeht, prüf auch mal den Bremspedalschalter.

  • Alles klar ich werd mal sehen was ich da so finde!!
    ..aber da sind verdammt viele Möglichkeiten oder??
    !! Nein die CD hab ich leider nicht !! wie kommt man die ran?? oder an ein Handbuch??
    was soll das mit der Bremse zu tun haben???

    !thatsit! Danke

  • Mail mir mal... #-)

    Was kann es mit dem Bremspedalschalter zu tun haben? Der hängt am Selespeed Steuerteil und verursacht gern diverse Fehler wie bei Dir.

  • ??? ??? ??? !schmoll! 8) Tsstsstss aber aber... davon stand nix in meiner AW. :-]

    Falls Du weitere Infos bzw. Bezugsmöglichkeiten (legal) brauchst mail mir.

  • Hi!
    Ist die Selespeed-Warnleuchte die, die wie ein kleiner Motor aussieht?

    Ich habe leider nur ein Handbuch für einen 156 ohne Selespeed. Die Leuchte an gleicher Stelle sieht dort aus wie eine kleine Einspritzpumpe.

    Liege ich richtig? Falls ja heute hatte ich auch ein sporadisches Blinken beim Beschleunigen im manuellen Modus.

    René
    ---------------------
    Das Genie wohnt nur eine Etage höher als der Wahnsinn

  • Hallo 156pilot,

    Die Selespeed-Warnleuchte ist im unteren Bereich des 'Rundinstruments' und sieht aus wie eine Schaltkonsole mit -hebel. Das von dir beschriebene Symbol ist die Motorstörungsleuchte.

    Gruß
    Hans

  • Hi!
    Ist die Selespeed-Warnleuchte die, die wie ein kleiner Motor aussieht?

    Ich habe leider nur ein Handbuch für einen 156 ohne Selespeed. Die Leuchte an gleicher Stelle sieht dort aus wie eine kleine Einspritzpumpe.

    Liege ich richtig? Falls ja heute hatte ich auch ein sporadisches Blinken beim Beschleunigen im manuellen Modus.

    Die Selespeedleuchte sieht wie ein Rechteck mit geöffneter Klappe aus und befindet sich im Drehzahlmesser rechts oberhalb der 0 genau über der Leuchte für Nebelscheinwerfer.

  • Danke für den Hinweis!

    Also ist der kleine gelbe Motor das gleiche wie das Einspritzsymbol im Handbuch und bei meinem `98er 156.
    ... aber auch nicht nett wenn die flackert :)

    René
    ---------------------
    Das Genie wohnt nur eine Etage höher als der Wahnsinn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!