Kauf von einem 147 - worauf muss ich achten?!

  • Hallo!

    Ich habe zur Zeit einen 156 Sportwagon und würde gerne wegen Studium auf etwas kleineres umsteigen. Am liebsten wäre mir ein 147er. Ich weiß nur nicht, welchen ich nehmen soll?! Lieber einen JTD oder einen Benziner? Er sollte schon zügig fahren können, aber muss jetzt auch nicht DIE Supermaschine haben. Ich fahre jetzt so um die 15tkm im Jahr, vorher waren es mehr...lohnt sich da noch ein Diesel? Oder wär es nur mehr Fahrspaß? Klimaautomatik sollte er schon haben, wegen Heuschnupfen und nicht viel mehr als 5000 € kosten. Also was kann ich bzw. sollte ich erwarten und worauf muss ich achten, wäre super dankbar für eure Hilfe!

    Viele Grüße Niklas

  • Nicht viel mehr als 5000.-€? - Da behalte lieber deinen 156er, da weisst du was du hast.!thatsit!

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hallo.

    Kann mich Enzo nur anschliessen,mit um die 5000 Euro,wirst du wohl kaum weit kommen.
    Dann noch als Diesel und mit Klima,sieht es ganz schlecht aus.

    Ausser es geht weit über die 100.000 km Laufleistung mit geringer Ausstattung.


    Gruss Hanna.

  • Ist denn ein 147er so eine schlechte Wahl? Das Ding sind halt die Unterhaltskosten! Die sind schon bedeutend höher und ich brauche einfach nicht die Größe von Auto!
    Aber trotzdem danke für den Tipp ;)
    Mein 156 hat aber schon 190000 runter und so langsam wird es Zeit für was mit ca 50000km weniger auf der Uhr! Verstehst?!

  • Mein 156 hat aber schon 190000 runter und so langsam wird es Zeit für was mit ca 50000km weniger auf der Uhr! Verstehst?!

    Und für etwas über 5 Mille gibt nix gutes außer - Risiko! Verstehst.;)

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Wenn die Moderatoren die fertige Kaufberatung für den 147 von Earny
    einstellen, kannst Du alles nachlesen. Habe etwas Geduld.

    Bei 5.000,- Euro wirst Du Geld für Reparaturen einplanen müssen. ;)

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

  • nbrimm

    Die Unterhaltskosten sind der Knackpunkt? Dann würde ich Dir zu einem Fiat Seicento raten. Im Ernst, 147 & 156 sind in den vergleichbaren Motorvarianten gleich in den Versicherungsklassen eingestuft. Entsprechend gleich wäre dann auch die Steuer und die Unterschiede im Spritverbrauch dürften auch vernachlässigbar sein.

    Und die Unterschiede bei 15tkm pro Jahr solltest Du anhand von den laufenden Kosten in etwa selber ausrechen können.

  • Reparaturkosten sind auch so ein Knackpunkt. Wenn ich eine 156 mit 190000km habe und mir einen 147 mit ca. 130000km kaufe ist das schon ein Unterschied, was Reparaturen betrifft, finde ich. Oder ist ein 147er empfindlicher?

  • Reparaturkosten sind auch so ein Knackpunkt.

    Sorry, aber 147 und 156 liegen gleich auf in Punkto Kosten da weitestgehend gleiche Technik.


    Wenn ich eine 156 mit 190000km habe und mir einen 147 mit ca. 130000km kaufe ist das schon ein Unterschied, was Reparaturen betrifft, finde ich

    Nur, dass der Zustand des 147 nicht bekannt ist, der des 156 schon.

    Ach ja: für 5000 gibt es nur Wagen die entweder noch blutverschmiert sind, oder welche mit Wartungsstau.


    . Oder ist ein 147er empfindlicher?

    Nee.


    Der sich manchmal fragt, ob Studis auch Intellekt besitzen...

    _________________________
    profumo di nafta

  • Ist denn ein 147er so eine schlechte Wahl? Das Ding sind halt die Unterhaltskosten! Die sind schon bedeutend höher und ich brauche einfach nicht die Größe von Auto!

    warum sind die Unterhaltskosten bei einem 156 höher, als bei einem 147...bzw sollen sein?

    Ein 156 1.9JTD ist nunmal technisch das gleiche Auto, wie ein 147 1.9jTD
    ein 147 1.6TS (non-Eco) ist technisch das gleiche Auto, wie ein 156 1.6TS
    nur die äussere Karosseriehülle ist anders.

  • warum sind die Unterhaltskosten bei einem 156 höher, als bei einem 147...bzw sollen sein?

    Ein 156 1.9JTD ist nunmal technisch das gleiche Auto, wie ein 147 1.9jTD
    ein 147 1.6TS (non-Eco) ist technisch das gleiche Auto, wie ein 156 1.6TS
    nur die äussere Karosseriehülle ist anders.


    1:weil die typenklasse beim 156 höher ist (da geht es nicht nach technisch gleich, sondern nach unfall und diebstahlhäufigkeit)
    2: weil ein 156 nunmal mehr sprit kostet
    3:weil die ersatzteile beim 156 mehr kosten.

  • Hi,

    die 147er sind anscheined gefragter und halten auch Ihren Preis stabiler wie
    ein 156er, somit bekommst Du für 5000,-Euros nichts was Dir Freude machen wird.


  • 2: weil ein 156 nunmal mehr sprit kostet


    Ja klar, weil ein 156 2.0 sicherlich 500 kg mehr wiegt
    als ein 147 2.0 und deswegen 5l / 100km mehr säuft.


    3:weil die ersatzteile beim 156 mehr kosten.

    Nur komisch das es meist die selben Ersatzteile sind wie beim 147er.
    Querlenker, Bremsen, Motorzeugs, alles gleich.



    die 147er sind anscheined gefragter und halten auch Ihren Preis stabiler wie
    ein 156er

    Richtig, 147er gehen eher weg wie warme Semmeln und 156er werden links liegengelassen.
    Ich verstehs zwar nicht, da der 147er für mich sonderlich hässlich ist,
    aber freue mich über all die günstigen 156er.

    156 2.5 V6 gibts teils für ~2000€, viel Auto für wenig €

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Aaaber:

    Wenn Du beim Teilemann sagst: Ist für 156, dann berechnet er einen fixen Aufschlag von 15,6-14,7= 0,9% auf die Teile...


    :-] :-] :-]

    _________________________
    profumo di nafta

  • 1:weil die typenklasse beim 156 höher ist (da geht es nicht nach technisch gleich, sondern nach unfall und diebstahlhäufigkeit)
    2: weil ein 156 nunmal mehr sprit kostet
    3:weil die ersatzteile beim 156 mehr kosten.

    mal bei typklasse.de geschaut?
    Ist nahezu gleich.
    Hauptgrund wäre für mich: Der 156 mit der alten Front ist viel schöner :)

  • Moins,

    öhm, hast du jetzt 5000 Flocken unterm Kopfkissen liegen oder ist da der Wert des 156 schon mit reingerechnet?
    Ansonsten den 156 beim Händler in Zahlung geben, die 5000 € drauflegen und dann doch noch den besseren 147 fahren.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • 1:weil die typenklasse beim 156 höher ist (da geht es nicht nach technisch gleich, sondern nach unfall und diebstahlhäufigkeit)
    2: weil ein 156 nunmal mehr sprit kostet
    3:weil die ersatzteile beim 156 mehr kosten.

    da halte ich´s wie stephanV6.
    Zudem siehe posting von daniel156.

  • hehe,die frage war doch ganz klar warum die unterhaltskosten nicht die selben sind. also die typenklasse ist beim 147 bei tk 21 beim 156 24 ist das gleich!gruebel! die spritkosten sind auch mehr (auch wenns nicht 5 liter sind aber 1,5 bestimmt und wenns nur einen halben liter mehr ist, sind das auf 1000km gut und gerne 60€ mehr spritkosten rechnet man dann die 15000km im jahr) .wem da nicht das mehr an unterhaltskosten auffallen die wollen es einfach nicht sehen sondern einfach nur gegeneseln. und die ersatzteile sind ja auch gleich(schon mal einen auspuff von 156 unter einen 147 geschraubt)!gruebel! und der wertverlust ist auch nicht gleich also mehr unterhaltskosten. und sprüche wie klar der ist ja 500kg schwerer sind doch völlig realitätsfern und helfen dem ersteller sicher weiter.
    mfg.

  • Dein Posting bezog sich auf pedis.

    Also vergleichen wir hier z.B. einen 156 1,6TS mit einem 147 1,6TS.
    Typklassen 147 HP/VK/TK - 16/20/32
    Typklasse 156 - 16/21/33

    Sorry, aber das ist Kleinkrams...
    Wenn man hier +-50€ rechnet ist man vielleicht mit einem 1,2er Corsa besser dran. Spaß kostet eben :)

    Gruß
    Daniel
    (der jetzt V6 fährt der auch nicht viel teurer ist als der 2,0 :+) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!