Verbrauch beim 2.0 TS

  • Hoi, habe mir letzte Woche meinen 156 gekauft und ich liebe das Auto jetzr schon nur der Verbrauch macht mir gedanken. Wenn man der Tankanzeige auch nur Ansatzweise glauben Schenken darf liegt der Verbrauch bei gut 15 Liter.
    Bin nicht besonders hochtourig aber fast ausschließlich im Stadtverkehr gefahren.

    Ist das normal oder doch etwas zu viel?

  • Hoi, habe mir letzte Woche meinen 156 gekauft und ich liebe das Auto jetzr schon nur der Verbrauch macht mir gedanken. Wenn man der Tankanzeige auch nur Ansatzweise glauben Schenken darf liegt der Verbrauch bei gut 15 Liter.
    Bin nicht besonders hochtourig aber fast ausschließlich im Stadtverkehr gefahren.

    Ist das normal oder doch etwas zu viel?

    ...randvolltanken.tageskilometerzähler nullen. fahren bis ziemlich leer.wieder volltanken. mit gefahrenen km abgleichen und ausrechnen. relativ einfach. es gibt auch parkscheiben mit benzinrechnern auf der rückseite.
    saluti

  • Das ist mir schon klar :) hab ich ja auch gemacht nur hat es mich doch ein wneig schockiert wie schnell die tankanzeige runter fällt deshalb hätte mich interessiert ob evtl die anzeige gern mal bisschen rumspinnt oder ob 15 liter tatsächlich anzusetzen sind bei dem motor recht ruhig gefahrne im stadtbetrieb

  • Das ist mir schon klar :) hab ich ja auch gemacht nur hat es mich doch ein wneig schockiert wie schnell die tankanzeige runter fällt deshalb hätte mich interessiert ob evtl die anzeige gern mal bisschen rumspinnt oder ob 15 liter tatsächlich anzusetzen sind bei dem motor recht ruhig gefahrne im stadtbetrieb

    ...ja und was hat die macchina verbraucht? wenn du es schon ausgerechnet hast????????was soll dann die frage mit den 15 liter auf wieviele kilometer auch immer???
    saluti

  • Eben, "gefühlsmäßig" verbraucht das Auto laut Tankanzeige ab dem mittleren Skalenstrich bestimmt 30l auf Hundert km (wenn man nicht weiß, dass der Tank dann schon bei weitem nicht mehr halb voll ist ;) ).
    Ergo: mindestens 400 km fahren und anhand der nachgetankten Menge Benzin den Durchschnittsverbrauch ausrechnen (das ganze am besten mehrmals)!

  • Eben, "gefühlsmäßig" verbraucht das Auto laut Tankanzeige ab dem mittleren Skalenstrich bestimmt 30l auf Hundert km (wenn man nicht weiß, dass der Tank dann schon bei weitem nicht mehr halb voll ist ;) ).
    Ergo: mindestens 400 km fahren und anhand der nachgetankten Menge Benzin den Durchschnittsverbrauch ausrechnen (das ganze am besten mehrmals)!

    ...teilte ich dem fragesteller ja bereits mit.
    saluti

  • Eben, "gefühlsmäßig" verbraucht das Auto laut Tankanzeige ab dem mittleren Skalenstrich bestimmt 30l auf Hundert km

    Das wollte ich hören :) die 15 Liter natürlich auf 100km und berechnet hab ich es noch nicht da der Tank ja noch bei knapp 1/2 steht

  • Eben, "gefühlsmäßig" verbraucht das Auto laut Tankanzeige ab dem mittleren Skalenstrich bestimmt 30l auf Hundert km

    Das wollte ich hören :) die 15 Liter natürlich auf 100km und berechnet hab ich es noch nicht da der Tank ja noch bei knapp 1/2 steht


    im 147 liegt mein Verbrauch bei knapp unter 20 Ltr. und minimum etwas über 9 Ltr. aber dann macht das fahren keine spass mehr.
    Gemessen immer über eine Distanz mit vollem tank. also nach einem Verbrauch von 50 bis 55 Ltr. im Schnitt.
    Der Durchschnitt "über alles" liegt bei 11,5 Ltr.
    t.

  • Meiner verbraucht im Stadtverkehr so um die 11 bis 12,5 Liter.
    Dies allerdings nur wenn man den Motor nie über 2000-2500Rpm dreht, sonst wirds schnell mehr.
    Bei Überland und Autobahn, bei gemäßigter Fahrweise, sind es zwischen 8 und 10 Liter.

    Edit:
    Max. kann der Verbrauch aber locker auf 15 bis 16 Liter gehen, vielleicht mehr.

  • im 147 liegt mein Verbrauch bei knapp unter 20 Ltr.

    Fährst Du nur im ersten Gang Berge hoch?
    Wo hast Du denn einen kompletten Tankinhalt mit einem Durchschnittsverbrauch von 20l verfahren können?

    24h Rennen auf der Nordschleife mit Siegesambitionen?
    Eine Dampfwalze abgeschleppt?
    Oder die Handbremse nicht gelöst?

  • im 147 liegt mein Verbrauch bei knapp unter 20 Ltr. und minimum etwas über 9 Ltr. aber dann macht das fahren keine spass mehr.
    Gemessen immer über eine Distanz mit vollem tank. also nach einem Verbrauch von 50 bis 55 Ltr. im Schnitt.
    Der Durchschnitt "über alles" liegt bei 11,5 Ltr.
    t.

    Wie kann man mit dem 2.0TS Motor nur so viel verbrauchen, fast 20l?????

    Der höchste Wert bei meinem war 11l, da musste ich aber schon sehr ordentlich heizen und Drehzahl immer bei 3500giri oder höher!!

  • Hi, :)

    der Verbrauch (Liter pro 100km) meines 2.0TS Bj. '98 beträgt :

    - Stadt Sommer(autom.Klima) / Winter : ~ 9,5 L / 9 L
    (Fahrweise in der Stadt, selten höher als 3.500 giri)
    - Landstraße : ~ 7 L
    - Autobahn 130 / 160 / Vollgas : 7,5 L / 8,5 L / 14 L

    Alle Strecken min. zwei Tankfüllungen gemessen

    Saluti

    nichts muss, aber alles kann

  • Der höchste Wert bei meinem war 11l, da musste ich aber schon sehr ordentlich heizen und Drehzahl immer bei 3500giri oder höher!!

    Ich brauche auch 11 Liter, wenn ich piano fahre, also Drehzahl immer um 3.500/min. :D

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Im moment hab ich das Gefühl das die kleine 20 Liter auf 100km schluckt bei noch recht sanfter Fahrweise, gehe Heute mal tanken und dann mal ausrechnen wie es tatsächlich steht.


    Frage am Rande, wieviel macht denn die Klimaanlage aus beim Verbrauch?

  • da musste ich aber schon sehr ordentlich heizen und Drehzahl immer bei 3500giri oder höher!!

    Ja um gotteswillen?!? Verwechselst du da nicht was mit deinem Diesel ??
    Wie um alles in der Welt lässt du drehen wenn du mal überholen mußt?
    Ab 3500 fängt doch der Motor erst an Spaß zu machen ! :D

    Die Aussage

    Zitat

    Der höchste Wert bei meinem war 11l


    Lässt mich schon sehr zweifeln! Allenfalls : " Ich kann meinen 2.0 TS meistens mit 11 Litern bewegen!" Würde ich gelten lassen.

    Ciao Tobias

  • Frage am Rande, wieviel macht denn die Klimaanlage aus beim Verbrauch?

    Laut letzter Tests von ADAC und konsorten, kann eine Klimanlage zwischen 0,5 und 4 Litern auf 100km ausmachen.
    Je nach Fahrweise.
    4 Liter wohl eher im Stop&Go Stadtverkehr, da ja hier oftmals viel Zeit im Stand zugebracht wird.

    Sollte dein Verbrauch wirklich zu hoch sein, ist einer der ersten Kandidaten sicher eine defekte Lambdasonde.

    Aber ermittel erst mal genau!

    Ciao Tobias


  • Sollte dein Verbrauch wirklich zu hoch sein, ist einer der ersten Kandidaten sicher eine defekte Lambdasonde.


    jap, kann ich bestätigen. ich habe meinen gebraucht gekauft und mich die erste zeit schon arg geärgert, weil er ganz übel gesoffen hat. dann hat mir die motorsteuerung ein paarmal lamdasondenfehler angezeigt. seit dem wechsel ist der spritverbrauch erträglicher.!mgrins!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!