159 Sportwagon - 2,4 JTD Diesel oder 2,2 JTS Benziner

  • Hallo Alfa Freaks,8)

    tja, mein Leasingvertrag über den 1,9 JTDM 156 Sportwagon läuft aus und jetzt hab ich zwei Angebote da:

    Die Frage 2,4 JTDM Diesel oder 2,2 JTS Benziner????

    Nein- fragt mich nicht, ob ich mehr als xxx Kilometer fahre oder wie auch immer....von den Betriebskosten hängt es nicht ab...

    Euer Rat / Meinung würde mir helfen...!hehe!

    DAAAANKE

    Grüße
    Morri

  • Hi Franky,

    wieso? Ich lese hier immer Anfahrschwäche und so...mein Händler sagt, dass der 2.2 JTS der am besten passende Motor für den 159er sei....
    Dem 159 1,9 JTD bin ich schon gefahren - der gibt nicht recht viel mehr her als mein "Alter"...

    Hab ein Angebot über nen Halbjahreswagen - also noch mit dem "alten" 200 PS Diesel....

    Viele Grüßlä aus Franken

  • Haste schon recht...den Verbrauchsangaben kann man ja echt nicht mehr trauen...hatte schon mal den Spider 2,0 T-Spark...der hat mich echt arm gesoffen. Danach bin ich das erste mal in nen 156er Diesel eingestiegen...war echt waahnsinn. Werde echt den 2,4 er nehmen...Versicherung und Steuer ist zwar echt irre, aber der Sprit machts wieder wett...

    Danke für den Tipp

    Morri

  • Nur eine Antwort Diesel !!!!!

    Ich hab die 200PS Version, keine merkliche Anfahrschwäche zu erkennen

    Wollte eigentlich auch den 2,2er...nach der Probefahrt hatte sich das erledigt
    ich hab mich immer gefragt wo die 185 PS bei dem Auto sind.

    Der Diesel geht richtig gut macht Spass und klingt innen überhaupt nicht nach Diesel.

    Und beim Blick auf die Spritpreise und den Verbrauch des Benziners bleibt eigentlich sowieso keine Wahl.

    Ich bin eigentlich kein Dieselfreund, aber bei den Faktoren war die Entscheidung für den Diesel richtig und ich habs nicht bereut

    Gruß

    Stefan

  • ...und nochmal 2.2 Benziner. !thatsit!

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

  • Hi Stefan,

    bin den 1,9 JTDM gefahren und war da schon angetan, wie bei meinem 156 Sportwagon auch schon...aber man(n) will ja immer einen Tick besser, wenn man(n) schon mal richtig Geld für nen Wagen in die Hand nimmt...
    Ich find es ja echt irrsinnig, für ein Auto soooo viel Geld auszugegen, aber ein Standard Combi Diese mit 2,0 Liter kostet in der Basis ja schon über 25000 €
    Das wären so 50000 DM - Ich begreif echt nicht mehr, wo das hinführen soll...

    GLG
    Morri aus dem Frankenland

  • WWWWAAAAARUM?????

    Ist der Benziner besser? Ist er besser / schneller / günstiger / ???

    Mir machen die Spritpreise echt sorgen, habe Berichte gelesen, die einen Verbrauch von 12,00 Liter im Schnitt annehmen - wie bei meinem Vorgänger dem Spider TSpark 2,0 - der hat locker 12 Liter gesoffen - UND BEI DEN SPRITPREISEN??? - Bei Betrachtung über 3 Jahre und 20000 KM pro Jahr, kostet der Sprit beim Benziner um die 3000 Euro mehr beim Benziner als beim Diesel-----WAAAAHNSINNN

    LG

    Morri

  • WWWWAAAAARUM?????
    Ist der Benziner besser? Ist er besser / schneller / günstiger / ???
    Mir machen die Spritpreise echt sorgen, habe Berichte gelesen, die einen Verbrauch von 12,00 Liter im Schnitt annehmen - wie bei meinem Vorgänger dem Spider TSpark 2,0 - der hat locker 12 Liter gesoffen - UND BEI DEN SPRITPREISEN??? - Bei Betrachtung über 3 Jahre und 20000 KM pro Jahr, kostet der Sprit beim Benziner um die 3000 Euro mehr beim Benziner als beim Diesel-----WAAAAHNSINNNLG
    Morri

    Und wie sieht der Vergleich Anschaffungspreis 2.2 JTS - 2,4 JTDM ?!gruebel!

    Gruss Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Nimm den Diesel !!!! Verbraucht weniger , kommt besser von unten raus - wichtig, weil der Wagen relativ schwer ist - PS: Ich hatte früher auch etwas gegen Diesel - das hat sich geändert ;D

  • Da gibt es doch eigentlich nur eine Antwort: beide Fahrzeuge ausgiebig probefahren! Du selbst mußt mit der Motorisierung glücklich werden und objektive Meinungen gibt es nicht.

  • ;) nimm den Diesel, geht besser, weniger Verbrauch, mehr Fahrfreude. Drehmoment ist eine Wucht. Wenn Dir das zu wenig ist, da gönn Dir den Powerrail von Novitec. Fahre selbst die gleiche Maschine mit Powerrail seit 9 Monaten, einfach Suuuuuuuuuuuuuuper.

  • Der Vergleich bei der Anschaffung fiel bei mir so aus.

    Austattungsbereinigt (der Diesel hat ja Leder serienmäßig) kostet der 2,4er
    ca 2800 EUR mehr und den Preis hat man in 2-3 Jahren schon durch den geringeren Spritverbrauch wieder drin.

    Gruß

    Stefan

  • Hatte mehre Tage den 2.2 als Limo. Immer um die 8l gefahren bei sparsamer Fahrweise. Dorf zu Dorf und ein bissel Stadt. Ein weniger sportlich sinds 10l.
    Wenn du nur im Stadtverkehr unterwegs bist dann auch 12l.

    Der 2.4 Diesel ist A auch nicht gerade sparsam und B sind Grundpreis + Steuern + Versicherung verdammt hoch. Das dürfte dauern, bis sich der gegen den 2.2er Benziner rechnet.

  • Der Vergleich bei der Anschaffung fiel bei mir so aus.

    Austattungsbereinigt (der Diesel hat ja Leder serienmäßig) kostet der 2,4er
    ca 2800 EUR mehr und den Preis hat man in 2-3 Jahren schon durch den geringeren Spritverbrauch wieder drin.

    Gruß

    Stefan

    Fixkosten?
    Wartungskosten?
    Zahnriementausch?

    Der Diesel wird für einen Durchschnittsfahrer immer die teurere Alternative sein. Die 15PS bzw. nun 25PS Unterschied die merkt man nun wirklich nicht besonders. Das nicht unbeträchtliche Mehrgewicht des Diesel dagegen gerade auf Land- und Bundesstraßen schon.


    Und schon mal hier im Forum rumgestöbert? Welcher Motor macht da anscheinend am meisten Probleme? Vom 2,2 JTS wird da eher wenig berichtet.

    Der Mehrverbrauch für den 2,2 hält sich in engen Grenzen. Momentan liegen bei meinem ca. 10,5l/100km an, wobei da momentan mindestens 2l/h auf die Klima gehen.

  • Das ist immer so eine Grundsatzentscheidung, ob man ein Freund von Diesel oder Benzinmotoren ist - Argumente finden sich ja immer :-). Ich bin eigentlich immer eher Diesel-Fahrer gewesen und bin noch immer von meinem 147er JTD 115PS begeistert, wie überlegen der einem vergleichbaren Benziner ist !

    Aber ich denke selbst als Benzin-Alfisti muss man zur Kenntnis nehmen, dass die aktuellen Benziner im Vergleich zu den Dieselmotoren einfach sehr lahm, veraltet, viel verbrauchen und uninteressant sind. Das sollte sich jedoch hoffentlich mit den neuen Motoren (FL 159: ab 2009) ändern ...

    Aktuell führt wie ich finde kein Weg an einem JTD vorbei, ausser man kann/will sich wirklich den V6 leisten - aber das ist ja auch nicht mehr der Motor, der er mal im 147/156/GT war.

    Ich habe mir übrigens einen 159er JTDm 16V bestellt, der geht wie ich finde schon auch sehr gut, klingt innen wirklich nicht nach Diesel und ist doch ein Stück genügsamer als der 2,4 ....

    Grüsse,
    Matisse

  • ich fahre einen 2.4 seit fast 100.000km und bin vorher 15.000km mit dem 2.2 gefahren. Ich finde die Unterschiede schon eklatant.

    Der 2.2 ist DEUTLICH lahmer bei riesigem Verbrauch. Ich fahre viel und fahre schnell und überhole auch mal, bis der 2.2aus dem Knick kam war es manchmal schon nicht mehr schön. Der 2.4 von mir hat die serienmässigen 200PS und hat genug Dampf zum Kolonnenhoppeln :D

    Wenn man den Diesel langsam bewegt kann man auch richtig sparsam sein, und unter 7l kommen, der 2.2 lag immer bei 10, jedenfalls bei mir.

    Gruss,

    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!