welche Reifengröße beim 156?

  • Welche Reifen größe ist beim 156 machbar mit Normalfahrwerk ohne Börelnzu müssen?Ich habe derzeit 215/45R17 auf 8x17 ET31möchte 225/45 R 17 eigentlich kein Problem oder? Oder passt der Abrollumfang nimmer???? ???

  • Wieso

    ändert sich der Abrollumfang, wenn der Reifen lediglich einen Zentimeter breiter wird?

    Gruß

    Peter

    _____________________________
    [COLOR='Silver']Stau ist nur von hinten blöd. Vorne gehts eigentlich.[/COLOR]

  • 8( Schon mal die SuFu bemüht? Sag jetzt nicht, Du hättest dazu nichts gefunden...

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Wieso

    ändert sich der Abrollumfang, wenn der Reifen lediglich einen Zentimeter breiter wird?

    Gruß

    Peter


    jebb, dadurch das die Flankenhöhe bei 45 bleibt und 45% von 225 nun mal mehr sind wie von 215
    ist zwar nicht viel aber der Abrollumfang ändert sich


    unoschrauber
    bei 215/45R17 auf 8x17 ET31 musstest du nicht bördeln :o
    das wundert mich aber sehr

    den rest hat der herr kommissar77 ja schon erwähnt

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Hallo, ja fahre 8x17 ET31 215/45 R17 ohne Probleme und wollte jetzt 225/45R17 auf meiner Felge fahren, geht das ohne Bördeln oder nicht?

    Auf ET 35 möglich das habe ich mittlerweile rausbekommen!!

    @ Kommissar 77 ja habe SUFU benutzt aber keiner von euch bringt es fertig ET hinzuschreiben oder überhaubt mal genaue Angaben zu machen deshalb musste ich diesen Thread öffnen!

    So hätte gerne anstandige Antworten und keine dummen müsste/könnte/evtl Aussagen, das könnt ihr euch sparen!!!!!!!!!!8(

  • So hätte gerne anstandige Antworten und keine dummen müsste/könnte/evtl Aussagen, das könnt ihr euch sparen!!!!!!!!!!8(

    Sag mal, Kamerad,

    was rauchst Du denn für ein Zeug?
    Derartig freches Geschiss will hier sicher keiner lesen.

    Kinderstube abgebrannt?

    _____________________________
    [COLOR='Silver']Stau ist nur von hinten blöd. Vorne gehts eigentlich.[/COLOR]

  • Nee is net!!! aber keine Aussagen sind zu finden aber immer wird gesagt sufu nutzen aber das is nix!!!!!!gruebel!
    Wenn jemand einfach seine ET dazu schreiben würde oder höfflich sagen würde wie anderen Forums anderer Marken schonal sufu genutzt ? aber hier such nach aber keine Antwort! des regt mich bei euch auf!! wenns zufinden wäre ok aber es steht halt niergens

  • Jetzt komm mal runter,

    trink Dir `n Bier, und morgen formulierst Du Dein Anliegen noch mal anständig.
    Dann wird Dir auch geholfen.

    P.

    _____________________________
    [COLOR='Silver']Stau ist nur von hinten blöd. Vorne gehts eigentlich.[/COLOR]

  • ok streifenhorn du scheinst ja vernünftig zu sein !
    also nochmal ich habe derzeit 215/45 R17 (8x17 ET31) daruf, geht ohne Probleme is auch noch bisschen Platz bei voller Einfederung!
    so möchte jetzt 225/45 R17 fahren(8x17 ET31) und möchte bitte wissen ob das geht ohne bördeln zu müssen?

  • ist doch ganz einfach,
    fahr mit dem Hinterrad auf nen hohen Bordstein so das er recht weit einfedert und miss halt nach ob da noch 1cm platz ist.

    und du bist sicher das bei dir im Moment nichts schleift, ich frag daher weil es bei mir 7x17 mit 214/45 ET 38 schon sehr knapp ist und ich vielleicht noch knapp 1cm platz habe.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Ja habe das auch schon gemacht, bei den Goodyear die ich drauf hatte war ungefähr 1,3mm platz, so und bei meine Vredestein die derzeit montiert sind ist 1cm ungefähr aber ich dachte ja das wenn ich breitere 225er drauf mache das das der Reifen nach beiden Seiten 0,5 cm breiter wird, dann sollte es gehen! Meine Werke sagte auch müsste, aber keiner weiß es, oder ?
    @ frontliner Warum ist das bei dir so eng? Hast du vor oder nach Facelift? Kombi (SW)oder Limosine? Tieferlegung????

  • hab vorfacelift bj2000
    Tieferlegung hat damit rein Garnichts zu tun

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • doch doch Tieferlegung hat damit schon was zu tun da ist das Fahrzeug doch viel öfter im kritischen Bereich, bei original federt er evtl gar nicht soweit ein das es so knapp werden könnte

  • falsche,
    ohne Tieferlegung federt der Wagen genauso tief ein wie mit Tieferlegung.
    Es wird ja nur der Federweg verkürzt und wenn es mit Tieferlegung schleift tut es das auch ohne (nur eben etwas später).
    Freiläufigkeit des Rades muss bei beiden komplett gewährleistet sein.
    Wenn es z.b. nur schleift wenn du mit 5 Personen im Auto unterwegs bist ist schon mal was faul.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Welche Reifen größe ist beim 156 machbar mit Normalfahrwerk ohne Börelnzu müssen?Ich habe derzeit 215/45R17 auf 8x17 ET31möchte 225/45 R 17 eigentlich kein Problem oder? Oder passt der Abrollumfang nimmer???? ???

    Ob was streift oder nicht, kann Dir mit Sicherheit keiner versichern. Nicht jedes Auto ist gleich und nicht jeder Reifen gleich breit.

    Bezüglich Abrollumfang sind auf Deiner Felge folgende Reifen innerhalb der Toleranz:

    215/45-17
    225/45-17
    235/40-17

    Gruß Andreas

  • Ich fahre 225/45ZR17 (Michelin Pilot Sport PS2) auf Novitec N5 17x8ET30 auf einem 156 Sportwagon Modell 2002 mit Eibach Pro-Kit Federn (30mm). Vorne waren keine Änderungen nötig, hinten mußten die Kanten gebördelt werden und etwas vom Stoßfänger weggeschnitten werden.

  • Hallo danke für die zahlreichen guten Antworten
    @ frontliner Mein Felgen Typ RIAL MT 807 8x17 ET 31 (Mehrspeichenfelge)

    JJ_156v6 Kostenpunkt Bördeln?

    Ich wollte nicht bördeln weil ich schon zu oft Pfusch gesehen hab, das der der Lack reißt oder nach 2 Jahren miteinmal rost kommt usw.
    Weiß net wer hier in meiner Gegend das gut macht!

  • Kantenumlegen sollte für jeden erfahrenen Reifenservicecenter kein Problem darstellen. Ich habe für das Bördeln beider Radläufe hinten bei Vergölst-Reifenservice insgesamt 80 EUR bezahlt. Meiner Meinung nach wurden die Kanten professionell mit einem Bördelwerkzeug umgelegt, nachdem der Lack zuvor mit der Heißluftpistole erhitzt wurde, um Risse zu vermeiden. Die Kanten wurden bei mir auch nur so weit wie nötig, d.h. um ca. 45 Grad, umgelegt, um nicht unnötig den Lack zu belasten. Sinnvollerweise sollte der strapazierte Lack danach noch konserviert werden und von innen Unterbodenschutz nachgesprüht werden, um evtl. Haarrisse zu schließen. Auf eine Langzeiterfahrung kann ich noch nicht zurückblicken, habe aber seit dem Umlegen der Kanten im April 2006 keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!