Welches Girokonto könnt Ihr empfehlen?

  • Hallo an Alle,

    ich habe vor mein teures Girokonto, das ich bei der Volksbank habe, gegen eins einer anderen Bank zu tauschen.

    Ich habe mal zusammengerechnet was die übers Jahr an Gebühren einbehalten. Es sind bei mir ca. 170€ was mir eindeutig zu viel ist, da zur Zeit etliche kostenlose Girokonten angeboten werden.

    Da es ca. 20 verschiedene kostenlose Girokonten gibt, wollte ich mal fragen welches Ihr empfehlen könnt.

    Meine Freundin hat bei der Commerzbank ein Konto eröffnet und ist auch ganz zufrieden damit. Dort bekommt man auch noch einmalig 50€ geschenkt. Es ist ab 1200€ monatlichem Geldeingang kostenlos, ansonsten kostets 7,50€ jeden Monat. Es gibt keine Zinsen auf Guthaben wie bei manch anderen Konten was ich aber nicht so schlimm finde. Zudem ist es eine Filialbank und man kann auch mal hin, wenn man Fragen hat, was bei reinen Onlinekonten schwieriger wird. Gelautomaten gibts auch genug in meiner Gegend.

    Dann gibts da noch die Postbank und die DKB und Citybank und Comdirkt und 1822 und noch einige mehr.

    Welche Konten (Banken) könnt Ihr empfehlen oder bleibt Ihr bei den teuren Banken? Ist ja auch nicht so angenehm so ne Kontoumstellung, da man alle Versicherungen usw. anschreiben muß.

    Danke schonmal
    Marakesch

  • Hi,

    Es kommt immer darauf an, wie man ein Konto nutzen will.

    Sparkassenkonten haben den Vorteil, dass es in jedem Kuhkaff Geldautomaten gibt - ungefähr 5x so viele wie von anderen Banken (einschließlich Postbank).

    Onlinebanken sind gut von zu Hause aus zu bedienen, wenn man zu bankenüblichen Öffnungszeiten unterwegs ist.
    Dann sind aber Geldautomaten des eigenen Bankenverbundes umso wichtiger, da Abheben sonst mächtig teuer wird.

    Traditionelle Konten haben den Ruf, sicherer als Onlinekonten zu sein (was ich persönlich nicht nachvollziehen kann).


    Thomi

  • Bei der DKB kann man mit der kostenlosen Kreditkarte auch gebührenfrei an allen deutschen Geldautomaten abheben.

    Sofern das VISA-Zeichen auf dem Geldautomaten abgebildet ist (bei fast allen), ansonsten kostet es Geld.
    Ich bin seit 2 Jahren bei der DKB, Geschäftstellen brauche ich nicht, mache alles Online. Und Bargeld gibt es gebührenfrei (s.o).

    ___________________
    !winker!
    Gruß Rolf
    Meine User-Seite: !guckstdu!

  • Ich habs bei der Wüstenrot Bank.
    Da muss das Konto auch keine regelmäßigen Geldeingänge
    aufweisen. Insofern kann man es auch als "Verschiebebahnhof"
    für diverse Geldein- und ausgänge nutzen.

  • Ich habs bei der Wüstenrot Bank.
    Da muss das Konto auch keine regelmäßigen Geldeingänge
    aufweisen. Insofern kann man es auch als "Verschiebebahnhof"
    für diverse Geldein- und ausgänge nutzen.

    Für's Schwarzgeld an der Frau vorbei !hehe! ...


    Thomi

  • Hi Fabi,

    das Girokonto der DKB Bank hat mich auch interessiert nur verstehe ich das Prinzip nicht so ganz.

    Man bekommt eine EC Karte und eine Kreditkarte. Also werden zwei Konten eröffnet. Auf das Girokonto geht dein Gehalt ein, mit der EC Karte zu dem Girokonto kann ich aber nicht kostenlos am Geldautomat abheben. Kann ich denn mit dieser EC Karte wenigstens Gebührenfrei an der Kasse bezahlen? Geld abheben geht also nur gebührenfrei mit der Kreditkarte. Auf das Kreditkartenkonto muß aber erstmal Geld eingezahlt werden was nur telefonisch geht und nicht online. Das gute ist, darauf gibts hohe Zinsen. Finde es aber unnötig umständlich, zumal ich schon ein Tagesgeldkonto habe, auf das ich gute Zinsen bekomme und von meiner Firma habe ich eine AMEX Karte bekommen habe, die ich nur sehr selten nutze. Die AMEX ist eigentlich nur dafür gedacht um mal ein Hotel oder tanken zu bezahlen. Man kann sie aber auch privat nutzen.

    Gruß Marakesch

  • ich habe vor, mein teures Girokonto, das ich bei der Volksbank habe, gegen eins einer anderen Bank zu tauschen.

    Ich habe mal zusammengerechnet, was die übers Jahr an Gebühren einbehalten. Es sind bei mir ca. 170 € ...

    Hast Du da Überziehungszinsen mitgerechnet?

    Nachdem mein Online-Konto bei der VoBa (bei der ich seit dem ersten Sparbuch bin) jahrelang kostenlos war, kostet es jetzt 1,95 EUR je Monat (oder je Quartal?). Das ist weit weg von 170 EUR.

    Warum fragst Du nicht mal Deine VoBa, wie/ob es billiger geht?

    Felix

  • marakesch
    es wird nur ein konto eröffnet....

    Nö, zumindest nicht bei mir. Es gibt ein normales Girokonto und ein Visakonto.

    @ Marakesch
    Mit der EC-Karte kann man überall ganz normal ohne Gebühren bezahlen, mit der Visakarte gibt es Bargeld an Automaten (meist gebührenfrei (VISA-Logo)). Geld muß nicht aufs Visakonto überwiesen werden, wird automatisch abgebucht (wie Martin schon gepostet hast). Man kann aber Geld aufs Visakonto überweisen, das Konto dient dann als Tagesgeldkonto und man bekommt dort höhere Zinsen als auf dem Girokonto (3,8 ?). Dieses Geld kann man dann kurzfristig abrufen, es wird dann wieder auf das Girokonto umgebucht.
    Überweisen auf das VISA-Konto geht natürlich online, das Zurückbuchen hab ich noch nicht probiert und kann dazu nichts sagen.

    Schau doch einfach auf der Internetseite der DKB nach, dort steht alles drin.

    ___________________
    !winker!
    Gruß Rolf
    Meine User-Seite: !guckstdu!

  • Hallo Rolf,

    danke für deine Antwort! habe mir gerade verschiedene Erfahrungsberichte zum DKB Girokonto durchgelesen und die Aussagen decken sich so ziemlich mit deinen Angaben. So wie ich das verstehe kann man jederzeit online vom Girokonto Geld aufs Visakonto überweisen. Vom Visakonto aufs Girokonto kostet es einen Anruf 9cent die Minute bei der DKB Hotline eine Online Überweisung ist nicht möglich was ich eher für Abzocke halte, da sowas bei normalen Tagesgeldkonten kostenlos ist. Trotzdem finde ich das Girokonto sehr interessant und schwanke zwischen dem von der Commerzbank und der DKB.

    Marakesch

  • Hallo Rolf,

    danke für deine Antwort! habe mir gerade verschiedene Erfahrungsberichte zum DKB Girokonto durchgelesen und die Aussagen decken sich so ziemlich mit deinen Angaben. So wie ich das verstehe kann man jederzeit online vom Girokonto Geld aufs Visakonto überweisen. Vom Visakonto aufs Girokonto kostet es einen Anruf 9cent die Minute bei der DKB Hotline eine Online Überweisung ist nicht möglich was ich eher für Abzocke halte, da sowas bei normalen Tagesgeldkonten kostenlos ist. Trotzdem finde ich das Girokonto sehr interessant und schwanke zwischen dem von der Commerzbank und der DKB.

    Marakesch

    Du bezahlst mit deiner Visa-Karte und diese Verbindlichkeit wird online separat unter deinem Girokonto angezeigt. Die gesamte Verbindlichkeit auf deinem Kreditkartenkonto wird am Ende des Monats automatisch von deinem Girokonto abgebucht (25. oder später).

    Die einzig nennenswerte Alternative ist die comdirect Bank, da du einige Vorteile einer Filialbank auch hier nutzen kannst, wie z. B. gebührenfrei Einzahlen oder die Auszahlung von Beträgen, die das Limit einer EC-Karte am Automaten (1000 EUR pro Tag und nicht mehr als 2000 EUR pro Woche) sprengen. Der Dispositionskreditzinssatz ist bei der comdirect auch um einiges niedriger als wenn du direkt zur Commerzbank gehen würdest.

    Bei der DKB finde ich es lediglich schade, daß die ganze Online-Oberfläche so unkomfortabel im Gegensatz zu der comdirect Bank ist.


  • ich habe vor mein teures Girokonto, das ich bei der Volksbank habe...

    Ich habe mal zusammengerechnet was die übers Jahr an Gebühren einbehalten. Es sind bei mir ca. 170€

    Hast Du da Überziehungszinsen mitgerechnet?

    Nachdem mein Online-Konto bei der VoBa (bei der ich seit dem ersten Sparbuch bin) jahrelang kostenlos war, kostet es jetzt 1,95 EUR je Monat (oder je Quartal?). Das ist weit weg von 170 EUR.

    Warum fragst Du nicht mal Deine VoBa, wie/ob es billiger geht?

    Felix

    Jepp, kann ich bestätigen. Es gibt zumindest bei meiner VoBA wenn mich recht entsinne 3 Kontenmodelle:
    - Classic für 6€/Monat mit dem alles abgegolten ist,
    - "Schmalspur-Classic" für 3€/Monat, da kosten dann Überweisungen über eine gewisse Menge extra
    - Direkt-Konto (->Online) ebenfalls für 3€/Monat, mit dem alles abgegolten ist, solange man Überweisungen, Daueraufträge etc. online erledigt

    Außerdem kannst du bei der VoBa Mitglied werden, sprich Anteile an der Bank erwerben, dann bekommst du sogar jedes Jahr einen kleinen Teil der Bankgewinne ab.

  • Kann die Dresdner Bank empfehlen.
    Wenn Du einen mtl. Geldeingang von > 650 EUR hast, ist es umsonst. Ansonsten kostet es 2.50 EUR.EC-Karte ist inklusive.
    DU kannst bei fast allen Privatbanken kostenfrei am Geldautomaten abheben: Deutsche Bank.Commerzbank,Hypovereinsbank,Dresdne Bank, sowie bei der Postbank.
    und wenn Du mal eine Beratung brauchst, sind die Berater dort wirklich fit.

  • Kann die Dresdner Bank empfehlen.
    Wenn Du einen mtl. Geldeingang von > 650 EUR hast, ist es umsonst. Ansonsten kostet es 2.50 EUR.EC-Karte ist inklusive.
    DU kannst bei fast allen Privatbanken kostenfrei am Geldautomaten abheben: Deutsche Bank.Commerzbank,Hypovereinsbank,Dresdne Bank, sowie bei der Postbank.
    und wenn Du mal eine Beratung brauchst, sind die Berater dort wirklich fit.

    stimmt, allerdings schlägt dabei jede beleghafte Buchung mit 1,50 € / Stk. zu Buche... wenn das nicht zu oft vorkommt (z.B. Bareinzahlung + Überweisung etc.), ist man dort gut + günstig aufgehoben. Das reguläre Dresba-Konto (online + Filiale + Belegbuchungen) kostet 7,50 p.m. Damit bin ich pers. voll zufrieden.

    l.o.

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

  • stimmt, allerdings schlägt dabei jede beleghafte Buchung mit 1,50 € / Stk. zu Buche... wenn das nicht zu oft vorkommt (z.B. Bareinzahlung + Überweisung etc.), ist man dort gut + günstig aufgehoben. Das reguläre Dresba-Konto (online + Filiale + Belegbuchungen) kostet 7,50 p.m. Damit bin ich pers. voll zufrieden.

    l.o.

    Ist korrekt. Wobei Du beim Online-Konto Bareinzahlungen bis 15TEUR am Geldautomaten machen kannst, das kostet dann wieder nichts. Und Buchungen halt online eingeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!