Mein GT klingt wie ein Diesel! Ist aber definitiv ein Benziner!

  • Guten Morgen,

    vielleicht hat ja jemand eine Idee.... Ich hab einen GT 2.0, der hat jetzt 30tsd auf der Uhr und ist ansonsten einwandfrei. Seit kurzem klingt er allerdings wie ein Diesel. Nicht gegen Diesel, aber er hört sich an wie ein mercedes Diesel aus den späten 80er Jahren. Das kann ja nicht richtig sein. Ich hab nur gar keine Ahnung was es sein könnte. Ich hatte sowas mal bei meinem 146ti, da war es eine Kleinigkeit, aber irgendwie macht man sich ja doch gedanken. Wennich das Geräusch beschreiben müsste würde ich sagen, dass es wie ein Nageln oder Nadeln klingt.... ist schwer zu beschreiben..

    Danke! Und allen noch einen schönen Tag!

  • Hi,

    such mal hier nach Phasensteller bzw. Hydrostössel.
    Daran liegts meisstens.
    Das Problem hab ich derzeit auch und schon einen Termin in der Werkstatt :)

    Der Motor kann dir (nach Aussage eines KFZ-Meisters) dadurch nicht kaputt gehen.
    Allerdings musst du mit erhöhtem Benzinverbrauch und Leistungsverlust rechnen.

    Gruß
    Drake

  • Welches Baujahr ist denn Dein GT?

    Er ist Baujahr 08/05 und hat nun 30tsd. Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere Leute die einen GT fahren ( Allerweltsauto???????) und die haben alle irgendwas auszusetzen..... Ich bin mit meinem´völlig sorgenfrei. Kein Ärger mit Fensterhebern oder sonstwas. Lediglich das Selespeed hat mal ein paar kleine Macken gehabt. Daraufhin gabs ein Update. Das ist 26tsd Kilometer her und danach war nichts mehr.

  • Der Phasensteller kann ruhig klappern, das macht nichts. Meiner fing bei 20.000 km an zu klappern und klapperte bis 60.000. Kein Leistungsverlust, kein erhöhter Spritverbrauch, keine Probleme.

    Und wenn er nicht gestorben ist, dann klappert er noch heute...

    ___________________
    !winker!
    Gruß Rolf
    Meine User-Seite: !guckstdu!

  • Der Phasensteller kann ruhig klappern, das macht nichts. Meiner fing bei 20.000 km an zu klappern und klapperte bis 60.000. Kein Leistungsverlust, kein erhöhter Spritverbrauch, keine Probleme.

    Und wenn er nicht gestorben ist, dann klappert er noch heute...


    So isses,
    seit dem ich von Sh*** das 5W-40 drin habe, klappert der PS zum Glück nicht mehr. Erst wenn das Öl länger als 15Tsd km drin ist, fängts wieder an.
    Das komische ist, beim Starten des kalten Motors dieselt es nur 2-3s.
    Erst wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, nagelts wieder bei älterem Öl.
    (2.0TS BJ 95; 307.000km, Motor: 207.000km)

    ;)

  • Ich glaube hier wird absolut vorbeigeredet, die Poster hier reden hier von den 2,0 Twin Spark Motoren wo es zu den Ominösen Phasensteller Problemen kommt.
    Der GT hat aber einen JTS Motor und dieser hat ja bekanntlich nichts mehr mit dem 2,0 TS zu tun!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!