LMM-Problem beim Alfa 156 2.0

  • Ich habe ein problem bei meinem lieben Alfa. Und zwar habe ich meinen LMM gewechselt, da das Auto wie zugeschnürt lief! Dann neuen gekauft und eingebaut (kein original Bosch sondern einen aus dem Zubehör. Teilenummer von Bosch identisch)! Jetzt läuft er aber die ersten paar Meter etwas unrund und verbrennt den Kraftstoff beim anmachen. Nach ein paar Metern hört er aber mit dem unruhigen Lauf auf und fährt sich wieder ganz normal! Meine Frage an euch: Kann es sein, das sich der Motor erst die neuen werte vom LMM nach ein paar KM einstellt, oder was meint ihr??? Als ich von einer größeren autobahnfahrt wiederkam (ca. 220 km) und ich ihn ca. 2 Stunden nach Ankunft anmachte dachte ich das er nicht mehr unruhig lief (NIE im Stand sondern nur die ersten Meter WÄHREND der Fahrt) sondern nur noch aus dem Auspuff stank und Kraftstoff verbrannte.


    Für eure Bemühungen jetzt schon mal DANKE:*

  • hey!das gleiche problem habe ich seit neusten auch.bin noch am suche was es ist.lasse den fehler auslesen und löschen und schau mal was es ist.meine veermutung ist dass der wagen im notlaufprogramm läuft und deshalb zwei werte veerarbeitet(notlaufprogramm und daten vom lmm)

  • meine veermutung ist dass der wagen im notlaufprogramm läuft und deshalb zwei werte veerarbeitet(notlaufprogramm und daten vom lmm)

    Dann müsste die Störungslampe aber leuchten!!


    midtown
    Die Elektronik muss sich in der Tat erst an den nun intakten LMM gewöhnen. Das sollte aber nicht bei jeder Fahrt nue geschehen, sondern hängt eher von den gefahrenen km ab.
    Könnte es sein, das dein LMM keinen Temperatursensor hat??
    Einige LMM, wohl die für die älteren Diesel, hatten wohl keinen verbaut. Ansonsten sind sie aber mit den Benziner-LMM identisch.
    In einer Werkstatt, auch nicht-Alfa, sollten sie aber die aktuellen Werte des laufenden Motors auslesen können. Dort müsste es eine Anzeige für die Temperatur der angesaugte Luft geben.

    Ciao Tobias

  • hab die fehler mal auslesen lassen.LMM und lambdassonde und zwei weiter fehler standen drin.habe einen neuen LMM eingebaut und erneut den fehler lesen lassen.es ist trotz neuen LMM nicht behoben.das diagnosegerät zeigt trotzdem LMM defekt.mache jetzt noch ne sonde rein und gucke mal.hab so die schnautze voll von der schei.....!soviele alfas haben die gleichen probleme aber keiner in den werkstätten hat eine ahnung!!!!!alles geier und .......! melde mich wenn ich mehr weiss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!