Batterie oder doch die Lichtmaschine?

  • Hallo Leute,

    ich bin gerade mit meinem 156 2,4 JTD BJ 2001 an die Tankstelle gefahren, ca. 800m-1000m - Auto abgestellt, vollgetankt! Losfahren - denkste? :o

    Nichts geht mehr ....

    Danke meines Nachbarn, und seines Starterkabels, lief das gute Stück wieder, jedoch nicht für lange ... Auf die Autobahnraus, immerhin muss die Baterie wieder laden.

    Also Klima aus, Lüftung aus, Fenster auf, Radio aus, alles was Strom frisst und geb Gummi. Bei Tempo 120-130 wollte ich die Fenster zu machen, das ging nur ruckweise, aber es ging. auf einmal macht es ein Schlag/Ruck und alles blinkt (ABS, Handbremse, Motorleuchte etc.) - Tacho fällt aus!

    Das Fahrzeug lies sich jedoch normal fahren und ich habe gleich umdisponiert und hab den Alfa Händler angesteuert um das Fahrzeug dort abzustellen. Beim verlassen der Autobahn lief auf einmal der Tacho wieder und die ABS Leuchte ging aus. Motorleuchte blieb an!

    Beim Alfa Händler angekommen, Auto abgestellt, wollte ich noch einmal wissen was Sache ist und habe nach dem ich das Auto ausgemacht habe noch einmal versucht den Zündschlüssel umzudrehen, da ging nichts mehr - kein Mucks. Zentralverriegelung ging auch nicht mehr mit der Fernbedienung.

    So nun seit Ihr dran, auf was kann ich mich gefasst machen wenn am Montag der Alfa Händler anruft? Worauf muss ich achten, damit ich nicht wie dumm da steh, wenn er mir eine Reparatur vorschlägt?

  • Ich schätze mal zu 80% ist es der elektrochemische Energiespeicher - auch BATTERIE genannt.!thatsit!

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Oder aber die Öse (Kabelschuh), die das Ladekabel der Lima an der Batterie festklemmt ist gebrochen. Bei mir das 3. Mal...selbe Symptome...auf einmal ging das Radio aus, sämtliche Fehlemeldungen kamen etc.

    Schau mal auf der Batterie in dem kleinen schwarzen Kasten (geht bissel doof auf wegen dem Ladeluftschlauch darüber). Da geht ein rotes fettes Kabel nach links unten weg zur Lima, schau mal ob das noch fest an der Batterie angebracht ist.

  • hey!es könnte auch sein dass der regler deiner lima nicht mehr funktioniert(Kohlee zu stark abgenutz).das würde bedeuten dass die batterie nichtmehr ausreichend geladen wird und alle verbraucher direkt auf die batt. wirken(nicht nur klima und efh sondern auch motorsteuerung)
    ich denke dass du dich nur auf nen neuen regler und evntl ne neue batt einstellen musst denn durch das weiterfajren hast du sie bis zum äussersten ausgepowert.dadurch könnte sie schadeen genommen haben(zellen fallen zusammen) ich bin mir sicher das pedi das alles besser weiss und gleich seinen senf dazugibt

  • Oder aber die Öse (Kabelschuh), die das Ladekabel der Lima an der Batterie festklemmt ist gebrochen. Bei mir das 3. Mal...selbe Symptome...auf einmal ging das Radio aus, sämtliche Fehlemeldungen kamen etc.

    Schau mal auf der Batterie in dem kleinen schwarzen Kasten (geht bissel doof auf wegen dem Ladeluftschlauch darüber). Da geht ein rotes fettes Kabel nach links unten weg zur Lima, schau mal ob das noch fest an der Batterie angebracht ist.


    Ist ja interessant. Weißt du auch warum ? Fault das Teil ab ? 3x defekt, ist ja schon heftig!

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Weil die Öse einfach nicht für die Vibrationen geschaffen ist...ergo: viel zu dünn für das dicke Kabel und die Vibrationen, die der 2.4er von sich gibt beim Lastwechsel. Das letzte Mal hat das der nette ADAC-Mann auf der AB an einem Parkplatz machen dürfen, also jetzt geht eher was anderes flöten als diese Öse...die ist jetzt nämlich 3mal so stark ! !thatsit!

  • gleiche Symtome... nur bei mir wars die Lima die defekt eingebaut wurde... Sprang einfach nimmer an nach kurzer Strecke und alles fiehl nach und nach aus *blink* Hab mich schon gewundert was mit meinen Scheinwerfern los is...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!