Gestern war ich wieder mal quer durch Deutschland unterwegs wie jedes Wochenende...als ob das nicht schon teuer genug wäre...:
Fahre so auf der AB auf einem unbegrenzen Teilstück knappe 200, zieht doch ein Hymer-Wohmobil ganz links rüber. Toll, dachte ich, wieder so ein Urlauber, der es wohl gaaaanz eilig hat mit seinem Chemoklo und knappen 115 Km/h den schnelleren Verkehr zu behindern. Nach "stundenlangem" Hinterherkriechen des immer langsamer werdenden mobilen Dixis, weils bergauf ging, konnte ich wieder Gas geben und da war das Dilemma auch schon da. Ich kam nicht wirklich wie gewohnt vom Fleck ! Etwas Leistungsverlust machte sich bemerkbar...ICh konnte zwar noch auf etwas über 210 beschleunigen, aber da fehlt irgendwie was. Am Ziel angekommen, fuhr ich durch die Stadt und bemerkte bei offenem Fenster ein Quietschgeräusch beim Beschleunigen...aber mehr oder weniger nur bei Vollgas ! Das hatte ich schonmal...bestimmt Turboschlauch gerissen, dachte ich...weit gefehlt !
Mit etwas Glück konnte ich in Frankfurt noch zum Alfa-Notdienst vorfahren, das war vorhin gegen 11:30 Uhr. Normalerweise machen die ja alle 12:00 Uhr Samstags Feierabend...aber der Meister meinte sofort, hört sich nach Laderschaden an ! Das Auto auf die Hebebühne gehievt und nochmal alle Schläuche kontrolliert --> alles dicht, also doch Turbolader !
Das wäre dann mein 2. !!! Der 1. ist bei 50.000km krepiert (ich schrieb damals auch einen Thread drüber) und jetzt der zweite bei 143.000km zwei Wochen nach der Inspektion ! Und kommt mir jetzt nicht wegen der Speedbuster-Box, die war schon seit Wochen ausgebaut...fahre momentan also ohne.
Hat jemand eine Telefonnummer / E-MAil-Adresse von Alfa Heilbronn wo ich meinem Ärger mal Luft machen kann ? Beim ersten Lader gabs noch 50% Kulanz aber auch nur mit Händeringen meiner vertrausvollen Werke. Doch jetzt nach nichtmal 2,5 Jahren nach Tauschladerwechsel wird das nicht mehr ziehen. Also wenn mein Wagen durchschnittlich alle 70.000km einen neuen Turbo braucht, ist das für mich kein Auto für Vielfahrer wie mich !!!
Ein Tauschlader kostet über Alfa-Werke ~1200,-€ und ein nagelneuer ~1750,-€ (jeweils + Einbau) ! Das Dumme ist immer, man ist auf das Gefährt angewiesen...kann mir also keine langen Ausfallzeiten leisten. Habe auch schon bei "Motair" und "STK-Turbotechnik" per E-MAil angefragt was es dort kosten würde meinen Lader wieder instandzusetzen...