Schon wieder Turbo im Eimer ! Fassungslos...

  • Gestern war ich wieder mal quer durch Deutschland unterwegs wie jedes Wochenende...als ob das nicht schon teuer genug wäre...:

    Fahre so auf der AB auf einem unbegrenzen Teilstück knappe 200, zieht doch ein Hymer-Wohmobil ganz links rüber. Toll, dachte ich, wieder so ein Urlauber, der es wohl gaaaanz eilig hat mit seinem Chemoklo und knappen 115 Km/h den schnelleren Verkehr zu behindern. Nach "stundenlangem" Hinterherkriechen des immer langsamer werdenden mobilen Dixis, weils bergauf ging, konnte ich wieder Gas geben und da war das Dilemma auch schon da. Ich kam nicht wirklich wie gewohnt vom Fleck ! Etwas Leistungsverlust machte sich bemerkbar...ICh konnte zwar noch auf etwas über 210 beschleunigen, aber da fehlt irgendwie was. Am Ziel angekommen, fuhr ich durch die Stadt und bemerkte bei offenem Fenster ein Quietschgeräusch beim Beschleunigen...aber mehr oder weniger nur bei Vollgas ! Das hatte ich schonmal...bestimmt Turboschlauch gerissen, dachte ich...weit gefehlt !
    Mit etwas Glück konnte ich in Frankfurt noch zum Alfa-Notdienst vorfahren, das war vorhin gegen 11:30 Uhr. Normalerweise machen die ja alle 12:00 Uhr Samstags Feierabend...aber der Meister meinte sofort, hört sich nach Laderschaden an ! Das Auto auf die Hebebühne gehievt und nochmal alle Schläuche kontrolliert --> alles dicht, also doch Turbolader !

    Das wäre dann mein 2. !!! Der 1. ist bei 50.000km krepiert (ich schrieb damals auch einen Thread drüber) und jetzt der zweite bei 143.000km zwei Wochen nach der Inspektion ! Und kommt mir jetzt nicht wegen der Speedbuster-Box, die war schon seit Wochen ausgebaut...fahre momentan also ohne.

    Hat jemand eine Telefonnummer / E-MAil-Adresse von Alfa Heilbronn wo ich meinem Ärger mal Luft machen kann ? Beim ersten Lader gabs noch 50% Kulanz aber auch nur mit Händeringen meiner vertrausvollen Werke. Doch jetzt nach nichtmal 2,5 Jahren nach Tauschladerwechsel wird das nicht mehr ziehen. Also wenn mein Wagen durchschnittlich alle 70.000km einen neuen Turbo braucht, ist das für mich kein Auto für Vielfahrer wie mich !!!

    Ein Tauschlader kostet über Alfa-Werke ~1200,-€ und ein nagelneuer ~1750,-€ (jeweils + Einbau) ! Das Dumme ist immer, man ist auf das Gefährt angewiesen...kann mir also keine langen Ausfallzeiten leisten. Habe auch schon bei "Motair" und "STK-Turbotechnik" per E-MAil angefragt was es dort kosten würde meinen Lader wieder instandzusetzen...

  • Ja nee, iss klar ! !thatsit!

    Da ich ja immer gleich nach Vollgasorgien sofort den Motor abstelle ohne ein kurzes Nachlaufenlassen und bei kaltem Motor sofort auf den "Pinsel" trete und auf die höchsten Drehzahlen treibe, könnte man das als "vorprogrammiert" bezeichnen....würde ich auch tun !

    Nee, mal im Ernst, vllt. sollte ich das beim nächsten Lader so machen wie manch anderer, der von Technik keine Ahnung hat. Anscheinend haben die Leute, die das ständig machen weniger Sorgen mit dem Dreck !

    Also Motor gemächlich warmfahren bevor man ihn fordert, Motor kurz nachlaufen lassen vor dem Abstellen, pünktlicher Ölwechsel, Checkheft-Pflege...all das hat NICHTS genützt !

  • Shit happens. Ich würde meinen Turbo zur Rep einschicken, zumalen der schnell gewechselt ist und mir so lange nen Mietwagen nehmen. Is billiger.

  • Du meinst bei einem der genannten Anbieter ? Wenn ich dadurch ein paar hundert Euronen (zumindest hoffe ich das) sparen kann, mache ich das mit Sicherheit ! Mal schauen was die antworten.

    Hat denn keiner ne Adresse oder Telefonnummer von den Heilbronnern ? Egal wie das ausgeht, zu hören oder zu lesen bekommen die von mir.

  • Noch als Hinweis: Beim Ausbau auf jeden Fall die Zuführ- bzw. die Rücklaufölleitungen vom Turbo begutachten. Es ist durchaus möglich, dass sich da Ölkohle abgelagert hat, und den Querschnitt verengt. So stirbt der Lader auch langsam aber sicher......

    _________________________
    profumo di nafta

  • Hmmmmm.... Lagerschaden zum zweiten mal bei krepierten Turbolader? Zuletzt nach einer "Denkpause" hinter Chemoklo auf der Autobahn....
    Was ist den mit den Ölleitungen? Sind die o.k.? Bei meinem 156 2.4 JTD (im Alfa Hmmel) war der Rücklaufschlauch vom Öl mal geknickt, dadurch wäre ein Schaden vorprogrammiert.

    MaG

    Axel-GTV

    Axel
    ---------------
    Auch in einem Technikforum ist technisches Wissen kein Ersatz für soziale Kompetenz.

  • Habe für einen neuen Turbo bei STK 590€ +Mwst bezahlt! Allerdings für den 100 kw Motor! Kann die Jungs von STK nur empfehlen!

    Intstandsetzung geht bei einen Turbo mit variabelen Schaufeln nicht!

    Kannst deinen Turbo allerdings auch erst einschicken, und die schauen ihn Kostenlos nach!

    Meiner hat 190.000 km gehalten!

    P.s.: Ich bekomme kein Geld von denen...!hehe!

  • Earny

    Baue natürlich den Turbo nicht selbst aus und wieder ein, das macht die Werke für mich. Ich gebs aber weiter, dass die da explizit mit drauf achten.

    päcman

    Nicht die Schaufeln sind variabel, sondern die Leitflügelchen, die das Abgas auf die Schaufeln lenken. Also warum soll das bei nem VTG-Lader nicht gehen ? Das Austauschen von Lager + Welle + Auswuchten etc. geht hier genauso wie bei den alten Wastegate-Ladern. Aber ich warte gespannt auf die Mail von den beiden Firmen. Da ich schon einen Tauschlader drin hab, muss die Instandsetzung ja auch gehen, sonst gäbe es keine Tauschlader :-]

    P.S. Der Wagen muss heute noch 400km fahren trotz Lagerschaden. Hoffentlich hält der das noch durch ohne Panne...die Geräusche kommen nur bei Vollgas...bei normalem Fahren ist nichts zu hören.

    @Mods

    Die Systemzeit geht 2h nach !

  • Moin, die Ochsentour mit den Heilbronnern habe ich hinter mir. Genauso gut hätte ich mit Nachbars Lumpi korrespondieren können. Reaktion gleich Null wie bei einer Dienstaufsichtsbeschwerde, sinnlos, folgenlos aber kostenlos. Soviel zur systemimanenten Arroganz von Alfa. Dennoch wünsche ich Dir mehr Erfolg und drücke dafür die Daumen. Berichte mal bei Gelegenheit, ob es Dir besser ergangen ist, als mir. Gruß Accademia Brera.

  • Ja klar werden die überholt, mir wurde aber erklärt, dass Garret keine Ersatzteile für dir VTG ?? Lader verkauft, daher wirfd keine seriöse Firma den Turbo reparieren, also wird das komplette innenleben gewechselt! Steht auch bei Motair auf der Homepage!

    Bei einem Auktionshaus ist jemand drin, der angeblich jeden Turbo austauscht für 498€.

    Klang für mich aber sehr unseriös der Typ, da nur eine Handynummer angegeben ist, und ich sollte erst den defekten Turbo einschicken, und dann erst schickt er mir einen Austausch zu...

  • Alles andere wäre auch Selbstmord es nicht zu wechseln. Klar gehe ich davon aus dass die gefälligst das ganze Innenleben wechseln...da ist ja auch nix groß drin ausser Verschleißteile (VTG-Verstellring, Leitflügelring, Dampfrad, Verdichterrad, Lager und Welle...das wars). Das Ladergehäuse ist natürlich wiederverwendbar.

    Wegen dem ebay-Typ...so wie der das macht, machen es doch alle anderen auch. Nur dass sie wenn Du den defekten Lader nicht einschickst, erstmal pauschal 100,-€ Pfand verlangen. Trotzdem übergebe ich das lieber einer seriösen Firma. Wenn ich bei Motair schaue gibt es zwar keinen 2.4er mit 110kw/150PS, sondern nur einen 122kw/166PS (gibts eigentlich nicht), aber anhand der Fülle der unterschiedlichen Lader für nur einen Motor, überlasse ich die Auswahl lieber den Spezialisten.

  • Die scheinen da nicht so den Überblick zu haben, was wo verbaut wurde.


    Naja , wenn sie das Teil sehen, werden sie schon wissen, was zu tun ist.

    _________________________
    profumo di nafta

  • Wir werden sehen, ich hallte Euch auf dem Laufenden. Drückt mir die Daumen, dass heute auf der Heimfahrt alles gut geht und dass ich im Laufe der kommenden Woche schon was überholtes, oder repariertes eingebaut bekomme...(naja, habe erst Dienstag den Werke-Termin zum Ausbau, wird dann wohl wegen Postweg länger dauern)

  • Wird schon werden.

    Nach Einbau des neuen Laders, Öl wechseln wenn es länger wie 10.000 km drin ist. Empfehle 5W40 und danach anlassen und mindestens 1 Minute im Stand laufen lassen damit der Lader Öl bekommt.

  • Motair wollte für meinen Turbo über 1000€ haben...!gruebel!

    Habe auch eine Firma in Italien (Südtirol) gegoogelt, die wollten für einen neuen Lader nicht im Tausch 600€ + Steuern haben!

    Pamot oder ähnlich heißen die! Kannst dort ja auch mal schauen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!