Hallo,
zuerst möchte ich vorwegschicken, daß ich bereits die Suche bemüht habe, aber unter den vielen Selespeed-Threads keine Problemschilderung mit Lösung entdecken konnte, die meine Situation widerspiegelt.
Hier eine kurze Beschreibung:
Ich kann ganz normal vom ersten bis zum fünften Gang durchbeschleunigen, aber wenn ich dann vom fünften in den vierten zurückschalten will, geht immer der Leerlauf rein. Dann kann ich aus dem Leerlauf per Stick oder Paddel nur noch in den fünften Gang schalten (dabei ist es egal, ob ich "runter" oder "rauf" schalte). Es erscheint_keine_Fehlermeldung in der Anzeige des Bordcomputers.
Wenn ich dann wieder zurück im fünften Gang bin, kann ich durch schnelles, zweimaliges Runterschalten in den dritten schalten. In den vierten komme ich allerdings erst wieder, wenn ich vorher auch noch in den zweiten schalte.
Interessanterweise kann ich eine Fehlermeldung dann produzieren, wenn ich zweimal hintereinander versuche, aus dem fünften in den vierten zu schalten. Dann komme ich zumeist (vermutlich wegen der nun zu geringen Drehzahl?) auch nicht mehr in den dritten, sondern muß ihn bis (fast) in den Stand ausrollen lassen, um dann aus dem ersten Gang wieder anzufahren.
Die Werkstatt hat einen "sporadischen Wahl-Sensor-Fehler" im Fehlerspeicher entdeckt. Der Mechaniker allerdings sagte mir, er sei sich nur dann sicher, daß es wirklich am Sensor liegt, wenn mein Wagen sich im City-Modus normal fahren ließe - was er aber leider nicht tut, da dort der Fehler ebenfalls auftritt. Alles in allem schien mir der Mann nicht die genaueste Ahnung zu haben.
Gibt es hier jemanden, der mal dieses oder ein artverwandtes Problem hatte und mit einer dauerhaften Lösung beglückt wurde...oder vielleicht einen Selespeed-Crack, der aufgrund der geschilderten Symptomatik eine Ursache benennen kann?
Vielen Dank!
Mordio