Frage 1: Kriegt man den Innenspiegel (mit "Abblendautomatik") sauber rausgepolkt, um einen anderen Spiegel montieren zu können? Oder ist das ne untrennbare Einheit mit Regensensor und Innenleuchte oder so?
Fand ich beim 164 nett, wo der Spiegel einfach nur eingerastet ist.
Frage 2: Kriegt man am Strassenrand und maximal mit Wagenheber bewaffnet (plus sonstigem Werkzeug natürlich) die Heckstossstange abgebaut?
Und falls schonmal jemand selber so ne Einparkhilfe eingebaut hat oder zugekuckt hat beim Einbau - gibts da eventuell fertige Kabelwege (Loch in der Karosserie oder so), da es das Zeug ja auch als Nachrüstsatz zum 166 geben soll? Wenn als vorhanden bekannt - wo ungefähr?
Gruss Matthias
Fragen zu Heckstossstange und Innenspiegel 166 (Einparkhilfe einbauen)
-
-
Ich akzeptiere natürlich auch Teilantworten. :-]
Oder baut der handelsübliche 166-Fahrer etwa nicht mehr selbst an der Karre rum?
-
... so ist es - zumindest ich bin aus dem Schrauberalter (50+) raus. !baby!
Ciao
-
Hi,
Wagenheber reicht, finde ich aber zu gefährlich, fahr lieber auf ein Bretter,
oder Auffahrrampen. Die Stoßstange ist an den Seiten von innen her verschraubt.
Ist ein scheiß Gefummel, besonders auf der Batterieseite.
Bin mit den Leitungen durch ein Gewindeloch von der Anhängekupplung.
hab die Einparkhilfe von Alfa mal gesteigert (vo+hi). Geht eigentlich ganz gut für ne 2 Sensoren Anlage je Anbauraum. Den Piepser/LED'S für hinten, hab ich in die 3. Bremsleuchte integriert, fällt nicht auf.Innenspiegel keine Ahnung
mfg Andi
-
Frage 1: Kriegt man den Innenspiegel (mit "Abblendautomatik") sauber rausgepolkt, um einen anderen Spiegel montieren zu können? Oder ist das ne untrennbare Einheit mit Regensensor und Innenleuchte oder so?
Fand ich beim 164 nett, wo der Spiegel einfach nur eingerastet ist.
Frage 2: Kriegt man am Strassenrand und maximal mit Wagenheber bewaffnet (plus sonstigem Werkzeug natürlich) die Heckstossstange abgebaut?
Und falls schonmal jemand selber so ne Einparkhilfe eingebaut hat oder zugekuckt hat beim Einbau - gibts da eventuell fertige Kabelwege (Loch in der Karosserie oder so), da es das Zeug ja auch als Nachrüstsatz zum 166 geben soll? Wenn als vorhanden bekannt - wo ungefähr?
Gruss Matthias!auslach! ....ein gezielter schlag mit dem wagenheber sollte für den rückspiegel reichen.....!totlach!
-
ich habe auch selber ein Rückfahrwarner eingebaut (Arat).
Also nach 2 Std. vergeblichen Versuch die Stoßstange hinten abzubekommen, haben wir die ohne Stoßstangendemontage angebracht. Funktionierte super, und sieht auch Optisch am besten aus.
Du kommst von unten SUPER da hinten dran, ist dann zwar etwas tiefer als die Dinger sein sollten, dies führt aber nur bei Gefälle zu Problemen.
Um die Stoßstange zu Demontieren muss hinten das gesammte Navizeug raus, dann erst würdest du an die Schrauben kommen, und auf der anderen Seite haben wir es versucht, die Schrauben waren so fest, das wir uns nicht weiter getraut haben zu drehen. Denn nach Fest kommt ab.
Spiegel, kA.
Wie gesagt, nimm mal hinten die Unterbodenverkleidung ab, und du wirst sehen, wie gut man daran kommt!
-
... so ist es - zumindest ich bin aus dem Schrauberalter (50+) raus. !baby!
Ciao
Naja, Schrauber bin ich nu auch nich, nur bisschen basteln.
Hi,
Wagenheber reicht, finde ich aber zu gefährlich, fahr lieber auf ein Bretter,
oder Auffahrrampen. Die Stoßstange ist an den Seiten von innen her verschraubt.
Ist ein scheiß Gefummel, besonders auf der Batterieseite.
Bin mit den Leitungen durch ein Gewindeloch von der Anhängekupplung.
hab die Einparkhilfe von Alfa mal gesteigert (vo+hi). Geht eigentlich ganz gut für ne 2 Sensoren Anlage je Anbauraum. Den Piepser/LED'S für hinten, hab ich in die 3. Bremsleuchte integriert, fällt nicht auf.
Innenspiegel keine Ahnung
mfg Andi
Ist ein 4-Sensoren-Heckmontage-Spielzeug mit Anzeige im Innenspiegel-TFT. Wenn ich die Sensoren erstmal montiert hab, geht der Kabelspass (2 Strippen unsichtbar bis zum Innenspiegel bringen) sowieso erst richtig los :+)
Kamera werd ich wohl weglassen oder auf den eventuell (unsichtbar) zu verbauenden XXXXX-Warner richten.
War ja alles schon für den Q4 vorgesehen, aber nu kriegts halt der 166.
Das erwähnte Gewindeloch AHK: Ist das ein serienmässig vorhandenes Loch?
Blech mit Lackierung zu "verletzen" will ich möglichst vermeiden.
!auslach! ....ein gezielter schlag mit dem wagenheber sollte für den rückspiegel reichen.....!totlach!
Du bist doof. :-p
Da erwische ich doch mit ziemlicher Sicherheit die Windschutzscheibe. !rolleyes2
Und ausserdem soll der Spiegel möglichst unverletzt ins Lager wandern.
ich habe auch selber ein Rückfahrwarner eingebaut (Arat).
Also nach 2 Std. vergeblichen Versuch die Stoßstange hinten abzubekommen, haben wir die ohne Stoßstangendemontage angebracht. Funktionierte super, und sieht auch Optisch am besten aus.
Du kommst von unten SUPER da hinten dran, ist dann zwar etwas tiefer als die Dinger sein sollten, dies führt aber nur bei Gefälle zu Problemen.
Um die Stoßstange zu Demontieren muss hinten das gesammte Navizeug raus, dann erst würdest du an die Schrauben kommen, und auf der anderen Seite haben wir es versucht, die Schrauben waren so fest, das wir uns nicht weiter getraut haben zu drehen. Denn nach Fest kommt ab.
Spiegel, kA.
Wie gesagt, nimm mal hinten die Unterbodenverkleidung ab, und du wirst sehen, wie gut man daran kommt!
Ok, werd ich mal begutachten, klingt gut. !thatsit!
Da anscheinend noch keiner den Spiegel angefasst hat, werd ich mal den "Pionier" machen.
Danke allerseits, :-]
Matthias -
Du bist doof. :-p
Da erwische ich doch mit ziemlicher Sicherheit die Windschutzscheibe. !rolleyes2
Und ausserdem soll der Spiegel möglichst unverletzt ins Lager wandern.
he, war nicht böse gemeint.....nur die auflistung deiner zur verfügungstehenden werkzeuge hat mich da zu verleitet.;D ich hab án dem ding schon so zimlich alles zerflückt......aber einen innenrückspiegel habe ich glaube ich noch aus keinem auto ausgebaut.......!gruebel!
und einparkhilfe hab´ich die französische dran gemacht......!gruebel! ...mit 12polstecker :-]
-
he, war nicht böse gemeint.....nur die auflistung deiner zur verfügungstehenden werkzeuge hat mich da zu verleitet.;D ich hab án dem ding schon so zimlich alles zerflückt......aber einen innenrückspiegel habe ich glaube ich noch aus keinem auto ausgebaut.......!gruebel!
und einparkhilfe hab´ich die französische dran gemacht......!gruebel! ...mit 12polstecker :-]
Meine Antwort war ja auch nicht bös gemeint und Deine (mit dem Wagenheber) hätte auch von mir sein können, wenns jemand anderems Thread wäre.
Zum Spiegel: beim Q4 hatte ich zum Glück nen Ersatzspiegel zum Schlachten, so dass ich die "Kugelhalterung" in den TFT-Spiegel reinpopeln konnte. Ich hoffe, das geht mit dem 166er Spiegel genauso, aber zum Nachkucken war mirs zu heiss am WE. Zumindestens weiss ich schon, dass der Spiegel nicht an die Scheibe geklebt ist wie bei den Volksplagen o.ä.
Gruss Matthias
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!