33 4x4, Gewichtsersparnis ohne Kardanwelle?

  • Hallo zusammen
    Am Samstag muss bei mir Motor und Getriebe bei meinem 4x4 runter, das Drucklager der Kupplung ist gestorben.
    Da habe ich mir überlegt ob ich für den Sommerbetrieb die Kardanwelle und das Mittellager weglassen soll. Erstens wäre er leichter und zweitens muss die Kardanwelle im 4x2 Modus dann auch nicht mehr von der Hinterachse her mitgedreht werden.
    Hat das schon mal wer versucht? Merkt man einen Unterschied beim Fahren?

    Gruss
    Felix

  • schau mal auf die hp von pedi, der hat mit armada aus nem q4 nen q2 gemacht...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Hallo zusammen
    Am Samstag muss bei mir Motor und Getriebe bei meinem 4x4 runter, das Drucklager der Kupplung ist gestorben.
    Da habe ich mir überlegt ob ich für den Sommerbetrieb die Kardanwelle und das Mittellager weglassen soll. Erstens wäre er leichter und zweitens muss die Kardanwelle im 4x2 Modus dann auch nicht mehr von der Hinterachse her mitgedreht werden.
    Hat das schon mal wer versucht? Merkt man einen Unterschied beim Fahren?

    Gruss
    Felix

    Die 10kg Gewichtsersparnis merkst du sicher net.Ist scheinbar kein p4?Sonst würd ich dir empfehlen,für den Sommerbetrieb das Relais f.den Allrad per Schalter abzuschalten,oder abzuziehen.Damit ist der Kraftfluss nach hinten unterbrochen,die Welle kannst du getrost drin lassen,du wirst keinen Unterschied merken!
    Bei meinem p4 ist z.zt.die Kardanwelle, abgebaut,weil ich Schmiernippel in die Kreuzgelenke einsetzen lasse.Ansonsten war die Welle ja schon aufm Zeichenbrett ohne Schmierung in den Gelenken zum Ausschlagen,Verschleissen verurteilt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!