Alfa GT 3.2 nicht mehr im Programm ? Gibt es bald einen neuen 6-Zylinder?

  • Hallo,
    vielleicht liegt es ja nur an meinem Browser. Ich wollte gerade einen Alfa GT 3.2 konfigurieren auf der Alfa-Homepage + finde den Motor nicht mehr.
    Wegen des Verbrauchs wäre ich ja nicht so traurig, aber der 2.0 ist doch etwas schlapp (momentan habe ich einen 156 2.5).
    Wäre toll, wenn Alfa es schaffen würde einen der heutigen Zeit angemessenen Verbrauch bei den 6-Zylindern hinzubekommen.
    Ciao
    Joachim

  • Hallo nochmals,
    habe eben nochmals im Forum gestöbert + geshen, dass es den 3.2 wirklich nicht mehr gibt :,( ------
    Dennoch bleibt die Frage: gibt es einen Nachfolger.
    Leicht frustrierte Grüße
    Joachim

  • Hi Uwe,
    stimmt mit dem Brera. Aber das - und leider auch der neue Spider (nicht aus optischen Gründen, ist aber ein lahmer Esel) - begeistert mich leider wirklich nicht.
    Gruß Joachim

  • Hallo,

    hab heute nen Brera 3.2 bei nem Händler in Fürth stehen sehen, als ich das Preisschild sah war ich doch etwas, gelinde gesagt, verwundert.
    Listenpreis etwas um die 57.000 € (keine Ahnung wie sie auf so nen Betrag kommen), war ne Tageszulassung mit erheblichem Preisverfall: 29.900 €...........:+)

    Gruß

    André

  • Bei uns in der Schweiz werden mittlerweile schon Direktimporte für exakt 30'000 Euro angeboten! Kein Witz, ist der 3.2 JTS... Gebrauchte gibts auch schon für 2-3000 weniger...

    Der Preis ist auch durch den Eurokurs bedingt, ist aber schon krass... Mein Vater überlegt sich nun doch wieder seinen GT 3.2 ein zu tauschen!

    on Topic: Vielleicht kommts ja doch noch so weit, dass der GT mit dem 3.2 JTS angeboten wird, und dann wüssten wir endlich alle, was dieser Motor wirklich Wert ist! Kann mir nicht vorstellen, dass Alfa es sich leisten kann einen V6 aus dem Programm zu streichen! Vor allem hier lief er sehr gut, würde mal schätzen, dass min. 1/4-1/5 als V6 rum fahren...


  • Listenpreis etwas um die 57.000 € (keine Ahnung wie sie auf so nen Betrag kommen), war ne Tageszulassung mit erheblichem Preisverfall: 29.900 €...........:+)


    Ich hatte es neulich schon einmal in nem anderen Thread geschrieben (da ging es um -22% für nen 159): Die Teile werden über den Preis verkauft (Nachlass) bzw. eben per TZ in den Markt gepresst. Der Gegenwert gibt halt nicht mehr her!

    Gruß
    Jan

  • Der GT3,2 ist seit dem 22.05.07 nicht mehr bestellbar in Deutschland (Österreich 21.05.).

    Der V6 JTS passt nicht in den GT, der Motor ist größer und hat komplett andere Aufhängungen. Es wird wohl keinen adäquaten Benziner-Ersatz geben, ich könnte mir höchstens den 2,4 JTD vorstellen (und selbst das halte ich für unwahrscheinlich, der GT hat extrem niedrige Verkaufszahlen, da lohnt sowas nicht).

    Nein, kein Nachfolger, um die Fragen deutlich zu beantworten.

    Grüße
    Martin

    Grüße
    Martin
    _______
    [COLOR='SeaGreen']Gruppo [/COLOR]Quadrifoglio [COLOR='Red']Rosso[/COLOR] - gut gebrüllt, Arese!

  • Alfatiger
    Also Bittte! Ein Hersteller wie Alfa wird es doch wohl schaffen den Motor passend zu machen!
    Und dass der GT extrem niedrige Verkaufszahlen hat, halte ich für ein Gerücht! In der Schweiz war er das Meistverkaufte Coupé, in Frankreich steht an jeder Ecke einer...
    Vor allem als Diesel! Da hat Alfa eine richtige Nische gefunden...

    Dennoch: In so ein Auto gehört ein V6! Auch der 2.2 JTS hätte seinen Platz... Die Topmotorisierung mit 166PS ist ja ein Witz!!gruebel!

    Die Wege von Alfa sind unergründlich...


  • Die Wege von Alfa sind unergründlich...


    Finde ich überhaupt nicht! Überlege mal, wie lange sie den GT wohl noch am Leben lassen! Anderthalb Jahre evtl.? Vielleicht auch zwei. In dieser Zeit übernimmt der die Rolle des kleinen Coupés mit Vierzylindern. Top-Modell soll ja der Brera sein.
    Zudem macht's keinen Sinn, einen Motor, der eh wieder eingestampft werden soll, in noch ne Modellreihe zu bauen und vergleichbar aufwändig anzupassen. Die zu erwartenden Stückzahlen sind doch verschwindend gering. Die paar Bellaristi kaufen Diesel, Alfafans rümpfen die Nase ob des Holden-Gelumps und gegen A5 oder 3er Coupé will man wohl nicht ernsthaft antreten mit dieser Technik. So bleibt's bei den kleinen Motorisierungen. Sollte mich wundern, wenn nicht.

    Gruß
    Jan

  • Finde ich überhaupt nicht! Überlege mal, wie lange sie den GT wohl noch am Leben lassen! Anderthalb Jahre evtl.? Vielleicht auch zwei. In dieser Zeit übernimmt der die Rolle des kleinen Coupés mit Vierzylindern. Top-Modell soll ja der Brera sein.
    Zudem macht's keinen Sinn, einen Motor, der eh wieder eingestampft werden soll, in noch ne Modellreihe zu bauen und vergleichbar aufwändig anzupassen. Die zu erwartenden Stückzahlen sind doch verschwindend gering. Die paar Bellaristi kaufen Diesel, Alfafans rümpfen die Nase ob des Holden-Gelumps und gegen A5 oder 3er Coupé will man wohl nicht ernsthaft antreten mit dieser Technik. So bleibt's bei den kleinen Motorisierungen. Sollte mich wundern, wenn nicht.

    Gruß
    Jan

    Leider wohl war...Thema kann eigentlich geschlossen werden...:,(

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“


  • Alfafans rümpfen die Nase ob des Holden-Gelumps und gegen A5 oder 3er Coupé will man wohl nicht ernsthaft antreten mit dieser Technik. So bleibt's bei den kleinen Motorisierungen. Sollte mich wundern, wenn nicht.

    Naja: Alfa lancierte in der "alten" Kiste das Q2-Differential... Da hätten sie auch gleich den 3.2 JTS einbauen können - 1450kg, 260PS mit Sperrdifferential hätten wohl ne Menge Fahrspass versprochen, da hätte der Arese V6 alt ausgesehen... Ich würde mir den jedenfalls sofort kaufen!

  • Naja: Alfa lancierte in der "alten" Kiste das Q2-Differential... Da hätten sie auch gleich den 3.2 JTS einbauen können -


    Wie gesagt, die Tage des Holden-V6 sind ja gezählt.

    Ferner ist das mit "mal eben" einbauen nicht getan. Dazu sind Stückzahlen erforderlich und die bringt ja nichtmal der Brera. Den will schon keiner haben und wenn sich die drei Interessenten dann noch auf zwei Modelle verteilen sollen... ;)

    Gruß
    Jan

  • Naja: Alfa lancierte in der "alten" Kiste das Q2-Differential... Da hätten sie auch gleich den 3.2 JTS einbauen können - 1450kg, 260PS mit Sperrdifferential hätten wohl ne Menge Fahrspass versprochen, da hätte der Arese V6 alt ausgesehen... Ich würde mir den jedenfalls sofort kaufen!

    Sorry, aber mit auch nur 5% techn. Background macht das alles Sinn.

    _________________________
    profumo di nafta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!