Lautsprecherverkabelung Alfa 166

  • Hallo,

    habe bei meinem 166 heute festgestellt, daß der Lautsprecher vorne rechts in der Tür ohne Funktion ist. Der Lautsprecher selbst ist in Ordnung, ich habe ihn probehalber in einer anderen Tür eingebaut. Hat jemand Ahnung von der Verkabelung? Wo laufen die Kabel zusammen, wo sitzt die Endstufe, wo kann ich noch suchen? In der Werke haben sie von sowas ja meistens keine Ahnung und ich habe im Moment auch nicht die Gelegenheit und Zeit, das Auto einen Tag lang in die Werkstatt zu stellen.

    Vielen Dank
    korni

  • Hi Korni,
    würde zuerst mal die Kabelführung am Türscharnier checken, evtl. ist dort ein Kabelbruch. Ansonsten musst Du das ICS ausbauen um das Kabel durchzumessen.

    mfg Andi

  • Hi Korni,
    würde zuerst mal die Kabelführung am Türscharnier checken, evtl. ist dort ein Kabelbruch. Ansonsten musst Du das ICS ausbauen um das Kabel durchzumessen.

    mfg Andi



    Das heißt also, daß das Kabel direkt vom Lautsprecher an das ICS geht, wenn kein DSP verbaut ist?
    Danke, dann werde ich es nochmal ausbauen und checken.

    Gruß
    korni

  • Hi Korni,
    laut meinen Unterlagen ja.

    Wenn das Kabel keinen Schaden hat und der Lautsprecher geht an einem anderen Anschluß -> dann ist's nicht Preiswert -> ICS-Austausch, oder ein netter Radio und Fernsehtechniker der sich da ran traut.

    mfg Andi

  • Hallo,

    bei EZ 11/05 ist ja eigentlich noch Garantie drauf. Allerdings hat der Vorbesitzer eine separate Telefonkonsole angeschlossen, obwohl das ICS mit Telefon ausgerüstet ist. Bei der Probefahrt ging meiner Meinung nach noch alles, ich habe aber dann den Händler gebeten, die Konsole noch zu demontieren. Nun vermute ich, daß es damit zusammenhängt. Irgendwo muß ja auch diese Konsole in die Lautsprecher eingeschliffen worden sein. Die haben bei der Demontage auch das eingebaute Telefon außer Funktion gesetzt, indem der Kartenslot aus seiner Halterung gerutscht war und ich keine SIM-Karte mehr einschieben konnte, auch das hatte bei der Probefahrt noch gefunzt. Nun hatte ich letzte Woche schon das ICS herausgebaut und den Kartenslot wieder richtig eingebaut, das Telefon geht auch wieder. Es ist aber jetzt nur sehr leise, weil es nur noch auf der linken Lautsprecherseite geht. Dadurch ist mir das mit der rechten Tür erst aufgefallen. Das Telefon läßt sich nicht lauter regeln übers ICS, die normale Musik aber schon.
    Bevor ich in die Werke fahre, werde ich das ICS nochmal ausbauen und die Stecker auf der Rückseite kontrollieren, ich weiß ja jetzt, wie es geht;D

    Gruß
    korni

  • Hi Korni,
    jetzt kommen wir natürlich der Sache näher.
    als Telefonlautsprecher wird der rechte Lautsprecher genutzt zumindest beim alten Modell.

    mfg Andi

  • Hi Korni,
    jetzt kommen wir natürlich der Sache näher.
    als Telefonlautsprecher wird der rechte Lautsprecher genutzt zumindest beim alten Modell.

    mfg Andi



    Das scheint sich ja beim FL nicht geändert zu haben, warum auch. Ich hoffe also mal, daß die Daimler-Werke bei der Demontage also "nur" irgendeinen Stecker vergessen hat o.ä.
    Das sollte sich finden lassen.
    Werde mich morgen früh damit beschäftigen.

    Gruß
    korni

  • Das scheint sich ja beim FL nicht geändert zu haben, warum auch. Ich hoffe also mal, daß die Daimler-Werke bei der Demontage also "nur" irgendeinen Stecker vergessen hat o.ä.
    Das sollte sich finden lassen.
    Werde mich morgen früh damit beschäftigen.

    Gruß
    korni



    So, jetzt ein kurzer Bericht. Die Daimler-Bude hat anscheindend echte Experten als Mechatroniker (so heißt das doch jetzt, oder?).
    Die habe bei der Demontage der Freisprechanlage nicht nur den SIM-Kartenslot des ICS aus seiner Halterung gewürgt, sondern die Kabel der FS einfach alle abgeschnitten!!! Damit war natürlich der rechte Lautsprecher, in den das Freisprechen eingeschliffen wird, tot. Gute Arbeit Jungs!!!
    Habe die Kabel wieder verbunden - alles bestens.
    Und der Nebeneffekt: Ich kann das ICS inzwischen blind ausbauen:-D, befürchte aber, daß aufgrund der geflickten Kabel es im Falle eines Falles Schwierigkeiten mit der Garantie geben könnte.???
    Na aber Hauptsache ist, daß endlich an meiner Neuerwerbung alles so funktioniert, wie es sein soll. Der Urlaub kann kommen!

    Gruß und Danke für die Hilfe

    korni

  • ja, das ist immer das Tolle am ICS ausbauen..

    Versuch1: GANZ LAUT SCHREIEN, UND AUFGEBEN
    Versuch2: GANZ LAUT SCHREIEN, UND DRUCKPUNKTE FINDEN
    Versuch3: Jedesmal aufs neue über den Mist ärgern, aber schon nach 10min raus
    Versuch4: Als ob man nie was anderes gemacht hat!!

    Das mit dem Telefon ist richtig - nur der rechte LS mit Funktion.

    Da hat man mal wieder gespart :)



  • Versuch 1 habe ich mir sparen können;D , da ich mittels Sufu ein paar Klasse-Fotos hier gefunden habe, mittels derer sich die Druckpunkte recht leicht finden ließen. Ansonsten wäre es aussichtslos.

    Gruß
    korni

  • Hallo Henning,

    aha! Ein enuer 166er...Glückwunsch.
    Was hast denn für eine Version und was ist aus dem 2,5er geworden?
    Du siehst trotzdem ich zum Jaguar Diesel übergelaufen bin guck ich hier noch ab und zu rein.

    Grüße
    Ecki



  • Hallo Ecki,

    schön mal wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen.
    Seit 3 Wochen habe ich einen "neuen" 166, wir wollten unbedingt weiterhin 166 statt 159 fahren und da wollte ich nicht länger warten, das Angebot wird langsam knapp. Also habe ich den Markt länger beobachtet und auf Grund meines langen Arbeitsweges (130 km) einen Diesel gesucht, außen dunkel und innen helles Leder und Handschalter. Habe dann einen gefunden, der perfekt paßt: Distinctive, schwarz, innen komplett beige, Tel., Navi, CD, Tempomat, Schiebedach, PDC, Xenon, Webasto-Standheizung, EZ 11/05 und 25 TKM für ca. 50% NP. Da konnte ich nicht dran vorbei:-D , obwohl inzwischen auch ein Benziner wieder in Frage kam, da sich ab Sept. mein Arbeitsweg auf 300m verkürzt. Aber ein Benziner in dieser Ausstattung ist nicht zu finden.
    Den 2.5er habe ich privat mit 102.000 km in die Bundeshauptstadt verkauft, habe noch 7.200 bekommen, da bin ich recht zufrieden. Allerding hatte ich die letzten Monate auch noch einiges neu dran gemacht (Reifen, ESD, Zündkerzen, Bremsbeläge etc).
    Habe vorgestern meine Urlaubsreise mit dem Neuen beendet und bin absolut zufrieden, Verbrauch bei hohem AB-Anteil 7,5 Liter und ordentlich Drehmoment. Dafür etwas lauter als der V6 (liegt aber wohl auch am Schiebedach) und ab 200 kmh ein bißchen zäher. Endgeschwindigkeit etwa 10 kmh weniger als der 2.5, spielt im meinem Alter aber nicht mehr die entscheidende Rolle.
    Jetzt hoffe ich, daß er ebenfalls 5 Jahre problemlos läuft.

    Und du? Mit dem Jag noch zufrieden?

    Gruß
    korni

  • Hallo Henning,

    die Beschreibung und der Preis des 166 klingt gut! Vom 159 würde ich auch Abstand nehmen, man lese nur die Verbrauchsthreads zum 2,2 JTS...dieses Auto ist für eine Neuentwicklung technisch völlig hinterm Mond und preislich ganz oben. Design ist eben nicht alles. Bei den Benzinern ist der technishe Abstand von BMW zu Alfa inzwischen geradezu peinlich.

    Deine Ausstattung/Farbkombination liest sich fast wie mein Jag, der hat noch die heizbare Frontscheibe, wenn man mal die Standheizung vergessen hat :)
    Der X-Type macht keine Probleme, Verbrauch ca. 6,5-7l, ist aber auch nur ein 2,0er und quält sich ab 180km/h. Macht aber nix, weil die 350Nm sind für den Bootsanhänger ideal. Da Jag 3 Jahre Garantie hat, wurden jetzt noch ein paar Kleinigkeiten gemacht und ich hoffe daß er keine weiteren Probleme macht.
    Was mir nur fehlt ist eine Automatik - die kommt dann beim nächsten mal.

    Viel Spaß mit dem 166er

    Grüße
    Ecki



  • Ach so, hatte ich vergessen: heizbare Frontscheibe hat er auch:-D

    Und die Automatik wollte ich nicht, das machte die Suche ja so schwer, der Diesel ist fast nur mit Automatik zu kriegen. Aber als Automat hat er ca. 50 Nm weniger Drehmoment, und wenn schon Diesel, dann nicht noch schaumgebremst. Außerdem sind unser Zweit-147 und mein Firmenwagen auch Handschalter, da will ich (und meine Frau) sich nicht ständig umgewöhnen.

    Gruß
    korni

  • Hallo,

    das mit den -50Nm Drehmoment ist natürlich ein Argument.
    Weniger wegen den 50Nm, sondern vielmehr als Zeichen daß das Automatikgetriebe drehmomentmäßig am Ende ist.

    Bevor ich den Jag gekauft hatte, hatte ich einen 166 Ti Automatik-Diesel mit ähnlicher Ausstattung und ca. 20000km im Auge. Bei 23000 EUR hätte ich ihn genommen aber die geforderten 27000 waren unrealistisch.

    Heizbare Frontscheibe auch noch...was habe ich denn jetzt noch als Trümpfe im Quartett??? Einparkhilfe? 6 Airbags? Klappbare Spiegel? GPS-Ortung? *lach

    Die Mietwagen (Audi, MB, VW), die ich oft in Hamburg habe kommen mir gegen den Jag fast wie eine Rohkarosse vor :-))

    Grüße
    Ecki



  • Hallo Ecki,

    Also die ursprüngliche originale Preisauszeichnung des Händlers lag bei 27900, bei 23000 habe ich eingeschlagen. Der NP liegt lt. Preisliste von 2004 bei ca. 46000 ohne die Webasto.

    Ansonsten: Einparkhilfe JA, 6 Airbags JA, Klappbare Spiegel JA, aber bei der GPS-Ortung muß ich passen, aber einen 166 klaut sowieso keiner. Ich hätte dann noch ein Sonnenrollo für die Heckscheibe zu bieten........;D

    Wieso hast Mietwagen in HH, das ist doch am anderen Ende der Republik. Bin auch fast jede Woche beruflich dort, allerdings dann im 3er.

    Gruß
    korni

  • Hallo Henning,

    das GPS-Ortungsgerät ist eigentlich fürs Boot gedacht. Boote sind halt nicht effektiv gegen DIebstahl zu sichern, dann kann man wenigstens schauen wo e ist:-)

    Nach Hamburg, bzw. Buxtehude zieht mich - mal öfter mal weniger - die Firma Airbus. Dann braucht man von HH nach BUX einen Mietwagen.

    Grüße
    Ecki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!