Spurverbreiterung beim Alfa 147

  • Hallo Alfisti,

    wer hat Erfahrung mit Spurverbreiterungen!

    Habe mir jetzt Tieferlegungsfedern (Novitec 40mm) bestellt!
    Würde aber auch gleichzeitig Spurverbreiterungen kaufen!
    So wer hat z.B die Kombination 20mm vorne und 30mm hinten?
    Wie sieht das von der Optik her aus......?

    PS : Es sollen 215/45/17 Zoll Felgen drauf !!!

    Freue mich schon auf Eure Tipps und Antworten

    A.S!thatsit!

  • Hm... ich erinnere mich an einen Thread wo die Leute ihre Fahrwerkskombinationen genannt haben... Tieferlegung, Felgen, gebördelt oder nicht, Distanzscheiben, evtl. benötigte Federwegbegrenzer... mit dem Ziel ne Art Datenbank zu erstellen.

    Wenn du den Thread findest, müsste es dir weiterhelfen.

  • Servus :)

    ich habe die gleiche Reifengröße drauf wie du auf meinem 147 :)

    Allerdings nicht tiefergelegt, aber trotzdem einen Termin in der Werkstatt weil wenn ich unter vollbesetzt fahre (hinten 3 vorne 2) dann geht der Reifen am Steinschlagschutz an, und dieser wetzt schön langsam durch...

    d.h. wenn du distanzscheiben nimmst + 40 mm tiefer denke ich auf alle fälle da du bördeln musst :)

    kannst ja maln foto posten wie er so aussieht, ich bin auch dran meinen tieferzulegen, aber nur 30mm, möchte net so oft ne neuen frontspoiler :)

  • Hallo,

    erstmal Danke für die Antwort !!!

    Also wer hat noch die folgende Kombination :

    40mm Tieferlegung (Novitec Federn) und 215/45/17 Zoll Felgen

    Wer hat börteln müssen und wer nicht ???

    Auf jetzt Leute das kann doch nicht so schwer sein oder doch ;-)!

    Mille Grazie an alle hier im Forum

  • Servus :)

    ich habe die gleiche Reifengröße drauf wie du auf meinem 147 :)

    Allerdings nicht tiefergelegt, aber trotzdem einen Termin in der Werkstatt weil wenn ich unter vollbesetzt fahre (hinten 3 vorne 2) dann geht der Reifen am Steinschlagschutz an, und dieser wetzt schön langsam durch...

    d.h. wenn du distanzscheiben nimmst + 40 mm tiefer denke ich auf alle fälle da du bördeln musst :)

    kannst ja maln foto posten wie er so aussieht, ich bin auch dran meinen tieferzulegen, aber nur 30mm, möchte net so oft ne neuen frontspoiler :)

    Ja bitte poste mal das foto würde micht sehr interessieren! !!

    Mille Grazie

  • Hallo,

    die Einpresstiefe weiß leider auch nicht genau.....was man da für üblich nehmen würde ;-(!

    Also ich habe Novitec Federn 40mm (tiefer) und möchte original von Alfa Romeo 215/45 17 Zoll drauf ziehen! Das ist eigentlich alles!

    Danke im voraus

    A:S

  • Hallo Alfisti,

    wer hat Erfahrung mit Spurverbreiterungen!

    Habe mir jetzt Tieferlegungsfedern (Novitec 40mm) bestellt!
    Würde aber auch gleichzeitig Spurverbreiterungen kaufen!
    So wer hat z.B die Kombination 20mm vorne und 30mm hinten?
    Wie sieht das von der Optik her aus......?

    PS : Es sollen 215/45/17 Zoll Felgen drauf !!!

    Freue mich schon auf Eure Tipps und Antworten

    A.S

  • Hallo an alle,

    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe von meinem Audi A4 noch Spurverbreiterungen. Im Gutachten stehen nur Audis als mögliche Alternativen drin. Ich würde die Scheiben gerne auf meinen Alfa 147 montieren. Jetzt habe ich die Scheiben einfach mal an die Sommerfelgen (17 Zoll Original) gehalten und siehe da, die Bohrungen sind so gebohrt, dass die Schrauben ohne weiteres durchrutschen. Auch die langen Schrauben passen vom Kegelbund her und schließen direkt an die Felge an. Nun meine Frage: Weiß jemand ob die Spurplatten vom Innendurchmesser auch über den Aufnahmepunkt am Fahrzeug passen (ist das die Radnarbe?)? Dann sehe ich nämlich keinen Grund die Teile zu verkaufen, sondern könnte sie behalten. Und haben die Audi-Schrauben einen anderen Durchmesser als das Alfa-Gewinde? Ich weiß, sehr speziell meine Fragen, aber evtl. kennt sich einer von euch ja genau damit aus?!?

    Danke und Grüsse

  • danke, aber da hast du meine frage nicht richtig verstanden! dass der lochkreis verschieden ist, ist mir natürlich bewusst. aber ich schrieb ja schon, dass die bohrungen in der scheibe so gebohrt sind, dass sie auch für andere lochkreise tauglich sind..... es geht mir um den INNENDURCHMESSER der Radaufnahme/Radnarbe und um die Gewindegröße der Radbolzen/Schrauben...

  • Ich würde gerne für meinen Alfa 147 ECO für hinten Spurplatten kaufen.
    Da im.Internet verschiedenste Angaben kursieren wollte ich fragen, welche Spurplatten fahrbar sind ohne Kanten umlegen zu müssen bei:

    215/45/ZR17
    Alfa Romeo Original Alufelge 7J, ET40,5
    Tieferlegung mit Vogtland Sportfahrwerk 30mm

    Habe gelesen es gehen sich 15mm je seite aus, dann 10mm, nur 8mm.....

    Kanten umlegen will ich vermeiden.

    danke für eure Hilfe...

  • Hi,

    ich fahr auf meinem 147 TI mit der gleichen Felgen/Bereifung und den Eibach Federn 40/30 15mm pro Seite und da gibts keine Probleme. Schließt recht bündig mit dem Radkasten ab.
    Fotos findest du sonst auch noch auf meiner Seite ;)

    Lg Tommy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!