Hallo Leute!
Unlängst musste ich die Querlenker Alfa 156 1,9 (vo oben re und li, bekanntes Leiden) ersetzen lassen. Preisbewusst wollte ich einerseits Ersatzteile ohne Alfa-Logo, andererseits hatte ich ungute Erfahrungen mit fernöstlichen Teilen. Nach langem Abwägen kaufte ich doch bei Alfa die Querlenker, der eigentliche Produzent war jedoch TWR. Im konkreten Fal hätte der Preisunterschied mit Alfa- ohne Alfa-Logo ca. 20€ pro Stück ausgemacht. Daher meine Frage: Wo kann ich erfahren, wer der eigentliche Produzent der "Original"-Teile von Alfa ist? In Eper - so sagte man mir - stehe der Produzent auch nicht drinnen.
Danke im Voraus!
Ersatzteillieferanten für Alfa oder Erstausrüsterqualität?
-
-
Schau mal hier im Shop!
-
Wer die Querlenker für Alfa liefert kann ich dir nicht sagen. Es gibt hier allerdings ein paar Threads wo ein paar Forum Gurus Empfehlungen für günstig Teile von der Bucht gegeben haben. Die solltest du dir reinziehen. Der Preisunterschied ist enorm.
-
Es geht dem TE aber gar nicht um billig , sondern um OE-Vergleichbarkeit in der Qualität ...
ZitatPreisbewusst wollte ich einerseits Ersatzteile ohne Alfa-Logo, andererseits hatte ich ungute Erfahrungen mit fernöstlichen Teilen.
Gerade diese "fernöstlichen" Teile bekommst Du nun mal vermehrt in der Bucht . !rolleyes2
Ciao Matthias
-
Jo. Ich hatte ja auch angemerkt, dass ich den Hersteller nicht kenne. Aber wie ich schon schrieb, haben erfahrene Schrauber hier Empfehlungen für diese Bucht Teile abgeben.
Bei meinem BMW greife ich nur zu FEBI Teilen, da diese OE Teile unbestritten die besten sind. Die Hälfte meiner Querlenker sind noch die vom Werk und haben somit gute 130.000 km Dienst verrichtet... ohne Schäden. Den Rest habe ich erst vor kurzem getauscht.
Bei Alfa sieht das ganze halt nicht so rosig aus. Da ist es doch nicht blöd sich nach günstigen Alternativen umzusehen.
Zudem... wer behauptet denn, dass alles schlechte aus dem fernen Osten kommt? Alfa hat ja bei den 147/156ern die Problematik, dass die ersten Querlenker einfach nur schwach waren. Angeblich kam eine Materialänderung bla bla. Frage ist... wo kam diese erste Generation der Querlenker her? Wer hatte sie hergestellt und wer garantiert mir, dass die gleichen Teile nicht im freien Handel im Umlauf sind?
Ferner Osten... das sagt nix über die Qualität aus. Fast mein kompletter Computer, mein Blutzuckermessgerät, mein Handy, meine Digitalkamera u.s.w. wurden in China hergestellt.
Sogar ein paar Freunde von mir wurden in China hergestellt... die sind bis heute nicht auseinandergefallen
Aber mal wieder zum Topic... du bist doch Händler Matthias... kannst du nix zur Frage vom TE sagen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!