Kennt jemand ein funktionierendes Tool, womit man
- zwei voneinander unabhängige Mailboxen
- in unterschiedlichen Domains
- gern zeitgesteuert (z.B. im Stundentakt)
- mindestens Kalender und Inbox
- zwischen 5.5 und 2003, falls es da was zu beachten gibt
synchronisieren kann?
"easy2sync" hab ich schon probiert, stell mich entweder zu doof dafür an oder das kommt mit unserer Konfiguration nicht klar. Es versucht nur, irgendwelche "Öffentlichen Ordner" zu synchronisieren, womit die Logins schonmal zu klappen scheinen. Nur meine eigenen Mailboxinhalte umgeht es in weitem Bogen.
Warum der Scheiss, fragt Ihr?
- Globale Umstellung zu einer neuen Domain ist erfolgt
- bisheriger Exchangeserver (in alter Domain) wurde durch nen neuen in neuer Domain abgelöst
- Unser hauseigener Blackberryserver, der am alten Exchangeserver hängt, darf nicht in neuer Domain weiterbetrieben werden, somit habe ich keine Chance, den für BB-Betrieb benötigten "Superuser" in der neuen Domain zu bekommen. "BB-Benutzung nur noch zentral über England" !mgrins!
Unsere Rechte sind seit der Umstellung soweit zusammengestrichen worden, dass ich nichtmal mehr Mailboxen auf dem selbstbezahlten Server anlegen kann. *kotz*
Meinen BB kann ich somit praktisch vergessen, für nen kleinen IT-Puper gibts (offiziell) kein BB.
Was ich aber mit dem alten Ex. und BB. anfange, geht die Sackgesichter drüber auf der Insel nen Scheissdreck an
So ist mein Plan, meine neue Mailbox mit der alten Mailbox irgendwie (wenigstens in regelmässigen Abständen) zu synchronisieren, auf welche der BB-Server ja weiterhin Zugriff hat. Und falls die die alte Domain mal ganz abschalten sollten, dann mach ich mir halt ne eigene auf.
Gruss Matthias
Kleine Exchange-Herausforderung ;-) (Specialsynctool gesucht)
-
-
teste das mal hiermit,
drück michdu kannst mit einer regel die gewünschten Mails in einen Ordner schieben, und dann mit dem tool weitersenden.
Vielleicht hilft dir das
Gruß
Till
(der sich hauptsächlich mit Note rumschlägt) -
teste das mal hiermit,
drück mich
du kannst mit einer regel die gewünschten Mails in einen Ordner schieben, und dann mit dem tool weitersenden.
Vielleicht hilft dir das
Gruß
Till
(der sich hauptsächlich mit Note rumschlägt)
Hi Till,
Dankeschön schonmal für die schnelle Antwort so mitten im beginnenden Wochenende. !thatsit!
Aber dieses Tool fällt leider durchs Raster, da die alte Mailbox (wie der gesamte "alte Server") keine Mails mehr (auf "normalem Weg") empfangen kann.
Geht nur mit nem Tool, welches sich gleichzeitig an beiden Mailboxen anmelden kann und die Daten hin- und herschiebt.
Gruss Matthias
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!