Re-Import aus Spanien TÜV/AU-Frage

  • Hi liebe Leute,

    ich habe mal eine Frage zum Thema TÜV/AU und zur Ganrantie...

    Also, folgende Situation...:

    Meine Freundin ist gerade im Begriff sich ein neues Auto zuzulegen!! Ein KIA Picanto als spanischen RE-Import... Der Wagen ist Baujahr 12/2005... Sie soll jetzt 2. Hand werden...

    Wie sieht das mit dem TÜV/AU aus?! Muss der Wagen jetzt zwingend zum TÜV, wenn er auf meine Freundin angemeldet wird?!

    Und wie sieht das mit der Werksgarantie aus?! Der Wagen hat 3 Jahre Werksgarantie... also noch bis 12/2008??? Was braucht man als Garantienachweis?!

    Wir müssen ja irgendwie wissen, worauf wir bei der Übrgabe alles achten müssen!!!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

    Ciao

    South

  • Hi,
    TÜV/AU bleibt beim Neuwagen für drei Jahre, ändert sich nix durch den Besitzerwechsel.

    Garantie gilt ebenso für den Wagen und wird mit übernommen. Es sei denn Kia hat keine Europaweit gültige Garantie.

    Garantienachweis: Abgestempeltes Service-Heft, der Stempel muss von dem spanischen Händler sein, über den der Wagen importiert wurde.

    Nicht, dass ich dich jetzt falsch verstanden habe und Sie den Wagen gebraucht in Spanien kauft?!

    figo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!